Hallo ,
benötige dringet Hilfe.
Folgendes ist passiert:
Habe einen System Neustart aufgrund sehr lnsamer Reaktion durchgeführt.
Aber jetzt startet FHEM nicht mehr.
Auf der Raspi Konsole seht fhem running
Habe jetz sogar den Raspi komplett neu installiert .
Bei der fhem.conifg ohne alles fährt FHEM hoch.
Aber sobald ich die Datensicherung einspiele wieder das Gleiche, FHEM fährt nicht hoch.
Frage :
Gibt es soetwas wie einen Debug Modus? Dass man sehen kannn an welcher Stelle das Problem liegt ?
Oder hat noch jemand eine andere Idee.
Wäre sehr wichtig da viele Einstellung enthalten sind.
Danke
Wendelin
ZitatDass man sehen kannn an welcher Stelle das Problem liegt ?
Logfile ? Danach kann man weiter überlegen...
Grüße Markus
Schon mal gesucht?
Bzw. im Wiki geschaut: https://wiki.fhem.de/wiki/FHEM_startet_nicht_-_Tipps_zur_Fehlersuche
(gefunden mit: fhem startet nicht wiki ;) )
Ansonsten wäre interessant was im fhem Log steht...
Gruß, Joachim
Zitat von: wendeling am 13 Februar 2021, 16:41:06
Frage :
Gibt es soetwas wie einen Debug Modus? Dass man sehen kannn an welcher Stelle das Problem liegt ?
Ja, steht in der FHEM Dokumentation beschrieben.
Wahrscheinlich gibt es auch einen WIKI Artikel dazu, zumindest aber Beiträge hier im Forum zu dem Thema.
Hallo,
folgende Meldungen bekomme ich am Terminal angezeigt wenn ich
perl fhem.pl -d fhem.cfg
ausführe
2021.02.13 17:51:37 5: Cmd: >attr global userattr DbLogExclude DbLogInclude DbLogValueFn:textField-long cmdIcon devStateIcon:textField-long devStateStyle icon sortby webCmd webCmdLabel:textField-long widgetOverride<
2021.02.13 17:51:37 5: Cmd: >attr global autoload_undefined_devices 1<
2021.02.13 17:51:37 5: Cmd: >attr global autosave 0<
2021.02.13 17:51:37 5: Cmd: >attr global backup_before_update 1<
2021.02.13 17:51:37 5: Cmd: >attr global dnsServer 192.168.113.200<
2021.02.13 17:51:37 5: Cmd: >attr global dupTimeout 0,5<
2021.02.13 17:51:37 5: Cmd: >attr global language DE<
2021.02.13 17:51:37 5: Cmd: >attr global latitude 49,777616<
2021.02.13 17:51:37 5: Cmd: >attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log<
2021.02.13 17:51:37 5: Cmd: >attr global longitude 11,224077<
2021.02.13 17:51:37 5: Cmd: >attr global modpath .<
2021.02.13 17:51:37 5: Loading ./FHEM/99_SUNRISE_EL.pm
2021.02.13 17:51:37 5: Loading ./FHEM/99_Utils.pm
2021.02.13 17:51:37 5: Cmd: >attr global motd none<
2021.02.13 17:51:37 5: Cmd: >attr global restoreDirs 3<
2021.02.13 17:51:37 5: Cmd: >attr global room 0_SYSTEM<
2021.02.13 17:51:37 5: Cmd: >attr global sendStatistics onUpdate<
2021.02.13 17:51:37 5: Cmd: >attr global showInternalValues 1<
2021.02.13 17:51:37 5: Cmd: >attr global statefile ./log/fhem.save<
2021.02.13 17:51:37 5: Cmd: >attr global title FHEM-GEISSLER4<
2021.02.13 17:51:37 5: Cmd: >attr global updateInBackground 1<
2021.02.13 17:51:37 5: Cmd: >attr global verbose 3<
2021.02.13 17:51:37 5: Initializing Type Library:
2021.02.13 17:51:37 1: Including fhem.cfg
2021.02.13 17:51:37 5: Cmd: >attr global userattr DbLogExclude DbLogInclude DbLogValueFn:textField-long cmdIcon devStateIcon:textField-long devStateStyle icon sortby webCmd webCmdLabel:textField-long widgetOverride<
2021.02.13 17:51:37 5: Cmd: >attr global autoload_undefined_devices 1<
2021.02.13 17:51:37 5: Cmd: >attr global autosave 0<
2021.02.13 17:51:37 5: Cmd: >attr global backup_before_update 1<
2021.02.13 17:51:37 5: Cmd: >attr global dnsServer 192.168.113.200<
2021.02.13 17:51:37 5: Cmd: >attr global dupTimeout 0,5<
2021.02.13 17:51:37 5: Cmd: >attr global language DE<
2021.02.13 17:51:37 5: Cmd: >attr global latitude 49,777616<
2021.02.13 17:51:37 5: Cmd: >attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log<
2021.02.13 17:51:37 5: Cmd: >attr global longitude 11,224077<
2021.02.13 17:51:37 5: Cmd: >attr global modpath .<
2021.02.13 17:51:37 5: Cmd: >attr global motd none<
2021.02.13 17:51:37 5: Cmd: >attr global restoreDirs 3<
2021.02.13 17:51:37 5: Cmd: >attr global room 0_SYSTEM<
2021.02.13 17:51:37 5: Cmd: >attr global sendStatistics onUpdate<
2021.02.13 17:51:37 5: Cmd: >attr global showInternalValues 1<
2021.02.13 17:51:37 5: Cmd: >attr global statefile ./log/fhem.save<
2021.02.13 17:51:37 5: Cmd: >attr global title FHEM-GEISSLER4<
2021.02.13 17:51:37 5: Cmd: >attr global updateInBackground 1<
2021.02.13 17:51:37 5: Cmd: >attr global verbose 3<
2021.02.13 17:51:37 5: Cmd: >define WEB FHEMWEB 8083 global<
2021.02.13 17:51:37 5: Loading ./FHEM/01_FHEMWEB.pm
2021.02.13 17:51:37 1: WEB: Can't open server port at 8083: Address already in use. Exiting.
Scheinbar läuft fhem noch/schon oder zumindest etwas anderes auf Port 8083...
Bevor du fhem mit Debug auf der Console startest erst mal das laufende fhem beenden...
Ob es läuft z.B. mit:
ps -ax | grep fhem
Beenden z.B. mit:
sudo service fhem stop
Gruß, Joachim
Es läuft soweit durch , bis zu dieser Meldung
2021.02.13 18:52:24 5: Loading ./FHEM/88_HMCCUDEV.pm
Undefined subroutine &main::HMCCU_FindIODevice called at ./FHEM/88_HMCCUDEV.pm line 125, <$fh> line 9744.
Was läuft wann durch bis wie?
Etwas mehr Info wäre schon hilfreich...
Gruß, Joachim
sorry,
habe noch einmal auf dem Terminal folgenden Befehl ausgeführt
perl fhem.pl -d fhem.cfg
und dann ist es bis zu dieser Zeile gelaufen
2021.02.13 18:52:24 5: Loading ./FHEM/88_HMCCUDEV.pm
Undefined subroutine &main::HMCCU_FindIODevice called at ./FHEM/88_HMCCUDEV.pm line 125, <$fh> line 9744.
Aber da sind doch noch mehr Ausgaben oder ist das alles was kommt?
Gruß, Joachim
es läuft eine Zeit lang bis eben diese Meldung kommt
Eben bis zur Zeile 9744
kann das mit der HmIP und der CCU zusammenhängen ?
Habe eine CCU auf einen anderen Raspi laufen
2021.02.13 19:42:38 5: Cmd: >define d_ccu HMCCU 192.168.113.98<
2021.02.13 19:42:38 5: Loading ./FHEM/88_HMCCU.pm
2021.02.13 19:42:38 1: reload: Error:Modul 88_HMCCU deactivated:
Can't locate RPC/XML/Client.pm in @INC (you may need to install the RPC::XML::Client module) (@INC contains: /opt/fhem ./lib ./FHEM . /etc/perl /usr/local/lib/arm-linux-gnueabihf/perl/5.28.1 /usr/local/share/perl/5.28.1 /usr/lib/arm-linux-gnueabihf/perl5/5.28 /usr/share/perl5 /usr/lib/arm-linux-gnueabihf/perl/5.28 /usr/share/perl/5.28 /usr/local/lib/site_perl /usr/lib/arm-linux-gnueabihf/perl-base ./FHEM/lib) at ./FHEM/88_HMCCU.pm line 38, <$fh> line 10025.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/88_HMCCU.pm line 38, <$fh> line 10025.
2021.02.13 19:42:38 0: Can't locate RPC/XML/Client.pm in @INC (you may need to install the RPC::XML::Client module) (@INC contains: /opt/fhem ./lib ./FHEM . /etc/perl /usr/local/lib/arm-linux-gnueabihf/perl/5.28.1 /usr/local/share/perl/5.28.1 /usr/lib/arm-linux-gnueabihf/perl5/5.28 /usr/share/perl5 /usr/lib/arm-linux-gnueabihf/perl/5.28 /usr/share/perl/5.28 /usr/local/lib/site_perl /usr/lib/arm-linux-gnueabihf/perl-base ./FHEM/lib) at ./FHEM/88_HMCCU.pm line 38, <$fh> line 10025.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/88_HMCCU.pm line 38, <$fh> line 10025.
2021.02.13 19:42:38 5: fhem.cfg line 10025 returned >Cannot load module HMCCU<
2021.02.13 19:42:38 5: Cmd: >setuuid d_ccu 5ff1a959-f33f-8758-2ab7-b7858ca9944f2b31<
2021.02.13 19:42:38 5: fhem.cfg line 10026 returned >Please define d_ccu 5ff1a959-f33f-8758-2ab7-b7858ca9944f2b31 first<
2021.02.13 19:42:38 5: Cmd: >attr d_ccu DbLogExclude .*<
2021.02.13 19:42:38 5: Cmd: >attr d_ccu ccuaggregate name:battery,filter:room=KG_HOMEMATIC_IP,read:(LOWBAT|LOW_BAT),if:any=yes,else:no,prefix=battery_,coll:alias<
2021.02.13 19:42:38 5: Cmd: >attr d_ccu ccudef-readingname ^(.+\.)?LOW_?BAT$:battery;;^(.+\.)?UNREACH$:activity<
2021.02.13 19:42:38 5: Cmd: >attr d_ccu ccudef-stripnumber 1<
2021.02.13 19:42:38 5: Cmd: >attr d_ccu ccudef-substitute AES_KEY!(0|false):off,(1|true):on;LOWBAT,LOW_BAT!(0|false):ok,(1|true):low;UNREACH!(0|false):alive,(1|true):dead;MOTION!(0|false):noMotion,(1|true):motion;DIRECTION!0:stop,1:up,2:down,3:undefined;WORKING!0:false,1:true;INHIBIT!(0|false):unlocked,(1|true):locked;SET_POINT_MODE!(0):Auto,(1):Man<
2021.02.13 19:42:38 5: Cmd: >attr d_ccu ccuflags procrpc<
2021.02.13 19:42:38 5: Cmd: >attr d_ccu cmdIcon on:general_an off:general_aus<
2021.02.13 19:42:38 5: Cmd: >attr d_ccu event-on-change-reading .*<
2021.02.13 19:42:38 5: Cmd: >attr d_ccu event-on-update-reading .*<
2021.02.13 19:42:38 5: Cmd: >attr d_ccu eventMap /rpcserver on:on/rpcserver off:off/<
2021.02.13 19:42:38 5: Cmd: >attr d_ccu room Z_CUL<
2021.02.13 19:42:38 5: Cmd: >attr d_ccu rpcinterfaces BidCos-RF,HmIP-RF,VirtualDevices<
2021.02.13 19:42:38 5: Cmd: >attr d_ccu rpcinterval 5<
2021.02.13 19:42:38 5: Cmd: >attr d_ccu rpcport 2001,2010,9292<
2021.02.13 19:42:38 5: Cmd: >attr d_ccu rpcserver on<
2021.02.13 19:42:38 5: Cmd: >attr d_ccu stateFormat rpcstate/state<
2021.02.13 19:42:38 5: Cmd: >attr d_ccu stripnumber 1<
2021.02.13 19:42:38 5: Cmd: >define HmIP_eTRV_B_00201A4997FB8E HMCCUDEV 00201A4997FB8E<
2021.02.13 19:42:38 5: Loading ./FHEM/88_HMCCUDEV.pm
Undefined subroutine &main::HMCCU_FindIODevice called at ./FHEM/88_HMCCUDEV.pm line 125, <$fh> line 10083.
Schön, dass du endlich mal ein wenig mehr Log zeigst...
Warum nicht gleich!?
Naja da steht doch: cannot load module HMCCU und auch warum nicht: dir fehlt eine Perl-Lib...
RPC/XML/Client.pm
Steht ja auch im HMCCU Wiki als Voraussetzung...
Gruß, Joachim
stimmt das habe ich auch gesehen
habe ich installiert hat dennoch nicht funktioniert.
Aber :
Ich habe ein HM Gerät in der fhem.cfg deaktiviert (Zeile 10014)
und schon läuft es wieder :-)
Nach 6 Stunden Suche .
Danke an alle !!
gruß
Wendelin