Hallo,
ich bekomme im Log im Sekundentakt folgenden Eintrag:
Got message for undefined device, and failed to guess type from msg 'Ack' - ignoring
Woran liegt das. Kann man dieses Problem umgehen, um Systemlast zu sparen?
Danke für eure Hilfe.
Da bräuchte ich einen Log auf verbose 5 um etwas genaueres sagen zu können.
Sieht aber so aus, als ob der CUL Pakete von einem MAX Gerät empfängt, was nicht
in der fhem.cfg definiert ist.
Hier mal ein Auszug aus dem Log:
2013.03.26 20:02:30 5: CUL_1: Z0C340442016EE4011246002BDD -60
2013.03.26 20:02:30 5: CUL_1 dispatch Z0C340442016EE4011246002BDD
2013.03.26 20:02:30 5: CUL_MAX_Parse: len 12, msgcnt 34, msgflag 04, msgTypeRaw WallThermostatState, src 016ee4, dst 011246, groupid 0, payload 2BDD
2013.03.26 20:02:30 5: cm dispatch MAX,0,WallThermostatState,016ee4,2BDD
2013.03.26 20:02:30 5: MAX_Parse MAX,0,WallThermostatState,016ee4,2BDD
2013.03.26 20:02:30 5: Triggering global (1 changes)
2013.03.26 20:02:30 5: Notify loop for global UNDEFINED MAX_016ee4 MAX WallMountedThermostat 016ee4
2013.03.26 20:02:30 5: CUL/RAW: /Z0E340202011246016EE4000138072B18
2013.03.26 20:02:30 5: CUL_1: Z0E340202011246016EE4000138072B -62
2013.03.26 20:02:30 5: CUL_1 dispatch Z0E340202011246016EE4000138072B
2013.03.26 20:02:30 5: CUL_MAX_Parse: len 14, msgcnt 34, msgflag 02, msgTypeRaw Ack, src 011246, dst 016ee4, groupid 0, payload 0138072B
2013.03.26 20:02:30 5: cm dispatch MAX,0,Ack,011246,0138072B
2013.03.26 20:02:30 5: MAX_Parse MAX,0,Ack,011246,0138072B
2013.03.26 20:02:30 2: Got message for undefined device, and failed to guess type from msg 'Ack' - ignoring
Da ich nur die Fensterkontakte in fhem nutze, habe ich die Heizkörper-Thermostate und Wandthermostate nicht in die fhem.cfg aufgenommen.
Das Gerät 011246 (ich vermute ein Cube oder Heizkörperthermostat) ist nicht in fhem.cfg definiert. Daher "Got message for undefined device".
Muss ich die Geräte denn definieren, auch wenn ich sie gar nicht nutzen will?
Nö, aber dann musst du die Meldung im Log ignorieren.
Also, inzwischen habe ich einmal AUTOCREATE aktiviert, doch diese Meldung überflutet mein Log noch immer:
Got message for undefined device, and failed to guess type from msg 'Ack' - ignoring
Meine fhem.cfg sieht ~so aus:
define autocreate autocreate
attr autocreate autosave 1
attr autocreate device_room %TYPE
...
define MAX_016ee4 MAX WallMountedThermostat 016ee4
attr MAX_016ee4 alias Wohnzimmer Wandthermostat
attr MAX_016ee4 fm_name Wohnzimmer Wandthermostat
attr MAX_016ee4 fm_type 1
attr MAX_016ee4 room MAX
define MAX_05aa24 MAX HeatingThermostat 05aa24
attr MAX_05aa24 fm_type 1
attr MAX_05aa24 room MAX
...
Wo kommt denn diese Meldung nur her?
Der Log Eintrag
2013.03.26 20:02:30 5: CUL_MAX_Parse: len 14, msgcnt 34, msgflag 02, msgTypeRaw Ack, src 011246, dst 016ee4, groupid 0, payload 0138072B
2013.03.26 20:02:30 5: cm dispatch MAX,0,Ack,011246,0138072B
2013.03.26 20:02:30 5: MAX_Parse MAX,0,Ack,011246,0138072B
2013.03.26 20:02:30 2: Got message for undefined device, and failed to guess type from msg 'Ack' - ignoring
bedeutet, dass FHEM keine Gerät mit Adresse 011246 finden konnte.
Du musst also schauen, ob es in der fhem.cfg eine Zeile ala
define ... MAX ... 011246
gibt.
Hallo Mathias,
kann es sein, das o.g. Meldungen mit den letzten Änderungen bez. Cube zu tun haben? Ich habe nämlich ähnliches beobachtet und hier (http://forum.fhem.de/index.php/topic,11624.msg105822.html#msg105822) beschrieben.
Viele Grüße
Harald
Eine Cube ist bei mir nicht in fhem.cfg definiert, obwohl eine Cube bei mir im Netz existiert.
Den Zusammenhang zum gerät 11246 sehe ich nicht. Inder aktuellen Log-Ausgabe steht das Gerät nicht mehr drin, zumal ich dieses zwischenzeitlich auch in der cfg definiert habe. Das war damals noch nicht definiert, als der erste Log-Auszug entstand.
Dann wird es wohl nicht die gleiche Ursache wie bei mir haben. Mal sehen, was Mahtias dazu sagt.
Viele Grüße
Harald
Zitat von: stobor am 08 November 2013, 14:06:53
Eine Cube ist bei mir nicht in fhem.cfg definiert, obwohl eine Cube bei mir im Netz existiert.
Den Zusammenhang zum gerät 11246 sehe ich nicht. Inder aktuellen Log-Ausgabe steht das Gerät nicht mehr drin, zumal ich dieses zwischenzeitlich auch in der cfg definiert habe. Das war damals noch nicht definiert, als der erste Log-Auszug entstand.
Heißt das: Der Fehler besteht nicht mehr, weil du jetzt das Gerät 11246 definiert hast? Oder geht immer noch etwas schief?
Hallo Matthias,
ab wann stehen den MAX und MAXLAN in der geänderten Version zum Download zu Verfügung?
Viele Grüße
Harald
Zitat von: Matthias Gehre am 08 November 2013, 14:26:40
Heißt das: Der Fehler besteht nicht mehr, weil du jetzt das Gerät 11246 definiert hast? Oder geht immer noch etwas schief?
Das Problem besteht noch immer.
Im Log steht allerdings nur noch:
Got message for undefined device, and failed to guess type from msg 'Ack' - ignoring
Jetzt kommt mehr im Log:
2013.11.09 09:13:17 2: Got message for undefined device, and failed to guess type from msg 'Ack' - ignoring
2013.11.09 09:13:23 2: CUL_MAX_SendQueueHandler: Missing ack from 038f2b for 0f180403123456038f2b000d09098dd3
2013.11.09 09:13:25 2: Got message for undefined device, and failed to guess type from msg 'Ack' - ignoring
Use of uninitialized value in string eq at ./FHEM/14_CUL_MAX.pm line 289.
2013.11.09 09:13:26 2: CUL_MAX_SendQueueHandler: Missing ack from 016ee4 for 0f180403123456016ee4000d09098dd7
Use of uninitialized value in pattern match (m//) at ./FHEM/10_MAX.pm line 799.
Use of uninitialized value in string eq at ./FHEM/10_MAX.pm line 801.
Use of uninitialized value in string eq at ./FHEM/10_MAX.pm line 803.
Use of uninitialized value in string eq at ./FHEM/10_MAX.pm line 805.
Use of uninitialized value in string eq at ./FHEM/10_MAX.pm line 807.
Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/10_MAX.pm line 810.
2013.11.09 09:13:30 2: MAX_Parse: Don't know how to interpret Ack payload for
Use of uninitialized value $dev in hash element at fhem.pl line 2925.
Use of uninitialized value $found[0] in string eq at fhem.pl line 2791.
So viel hatte ich vorher nicht.
Use of uninitialized value in pattern match (m//) at ./FHEM/10_MAX.pm line 799.
Use of uninitialized value in string eq at ./FHEM/10_MAX.pm line 801.
Use of uninitialized value in string eq at ./FHEM/10_MAX.pm line 803.
Use of uninitialized value in string eq at ./FHEM/10_MAX.pm line 805.
Use of uninitialized value in string eq at ./FHEM/10_MAX.pm line 807.
Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/10_MAX.pm line 810.
2013.11.09 09:14:25 2: MAX_Parse: Don't know how to interpret Ack payload for
Use of uninitialized value $dev in hash element at fhem.pl line 2925.
Use of uninitialized value $found[0] in string eq at fhem.pl line 2791.
kommt im Log dann im Minutenabstand immer wieder.
Was ist da denn los?
Die Geräte wie bspw. 038f2b und 016ee4 sind alle definiert:
define HT_MAX_GaesteWC MAX HeatingThermostat 038f14
attr HT_MAX_GaesteWC alias GästeWC Heizung
attr HT_MAX_GaesteWC room MAX
define WT_MAX_Wohnzimmer MAX WallMountedThermostat 016ee4
attr WT_MAX_Wohnzimmer alias Wohnzimmer Wandthermostat
attr WT_MAX_Wohnzimmer fm_name Wohnzimmer Wandthermostat
attr WT_MAX_Wohnzimmer fm_type 1
attr WT_MAX_Wohnzimmer room MAX
CUL_MAX_SendQueueHandler: Missing ack from ... taucht dann auch noch für andere (ebenfalls definierten) Geräte auf:
2013.11.09 13:43:45 2: CUL_MAX_SendQueueHandler: Missing ack from 011246 for 0f1a0403123456011246000d090dabe9
2013.11.09 13:43:48 2: CUL_MAX_SendQueueHandler: Missing ack from 008ab9 for 0f1a0403123456008ab9000d090dabed
2013.11.09 13:50:09 2: Got message for undefined device, and failed to guess type from msg 'Ack' - ignoring
2013.11.09 13:50:40 2: Got message for undefined device, and failed to guess type from msg 'Ack' - ignoring
2013.11.09 13:50:45 2: Got message for undefined device, and failed to guess type from msg 'Ack' - ignoring
2013.11.09 13:50:49 2: Got message for undefined device, and failed to guess type from msg 'Ack' - ignoring
2013.11.09 13:51:14 2: Got message for undefined device, and failed to guess type from msg 'Ack' - ignoring
2013.11.09 13:59:05 2: Got message for undefined device, and failed to guess type from msg 'Ack' - ignoring
2013.11.09 13:59:16 2: Got message for undefined device, and failed to guess type from msg 'Ack' - ignoring
2013.11.09 14:03:46 2: Got message for undefined device, and failed to guess type from msg 'Ack' - ignoring
2013.11.09 14:05:52 2: Got message for undefined device, and failed to guess type from msg 'Ack' - ignoring
2013.11.09 14:13:30 2: Got message for undefined device, and failed to guess type from msg 'Ack' - ignoring
2013.11.09 14:14:25 2: Got message for undefined device, and failed to guess type from msg 'Ack' - ignoring
2013.11.09 14:30:07 2: Got message for undefined device, and failed to guess type from msg 'Ack' - ignoring
2013.11.09 14:35:43 2: Got message for undefined device, and failed to guess type from msg 'Ack' - ignoring
2013.11.09 14:36:46 2: Got message for undefined device, and failed to guess type from msg 'Ack' - ignoring
2013.11.09 14:40:45 2: Got message for undefined device, and failed to guess type from msg 'Ack' - ignoring
2013.11.09 14:41:15 2: Got message for undefined device, and failed to guess type from msg 'Ack' - ignoring
2013.11.09 14:43:16 2: Got message for undefined device, and failed to guess type from msg 'Ack' - ignoring
2013.11.09 14:43:45 2: CUL_MAX_SendQueueHandler: Missing ack from 038f14 for 0f1c0403123456038f14000d090eabe9
2013.11.09 14:43:48 2: CUL_MAX_SendQueueHandler: Missing ack from 010e58 for 0f1b0403123456010e58000d090eabed
Wie bekomme ich denn das nur in den Griff?
Hallo Mathias,
nach einem Spannungsausfall heute Morgen habe ich folgende Meldung im Log:2013.11.10 10:02:05 0: Server started with 69 defined entities (version $Id: fhem.pl 4099 2013-10-22 20:55:35Z rudolfkoenig $, os linux, user fhem, pid 1882)
2013.11.10 10:02:05 3: Opening MAXLAN device 192.168.0.222:62910
2013.11.10 10:02:05 3: MAXLAN device opened
2013.11.10 10:02:05 2: MAXLAN_Parse: Cube has no time set
Kann es sein, das das mit der Entfernung des CUBE's zu tun hat? Könnte man evtl. die Cubezeit in die MAXLAN-Internals übernehmen, um eine Kontrolle zu haben?
Viele Grüße und schönen Sonntag
Harald
Hallo Harald,
bitte mache mal ein Update auf die aktuellste FHEM Version.
Im Hinblick auf die Cube Zeit gibt es mehrere Felder, die in der Oberfläche angezeigt werden:
"clockset" ist 1, falls der Cube überhaupt eine Zeit besitzt, und 0, falls er frisch aus dem Reset kommt.
"cubeTimeDifference" ist die Differenz in Minuten zwischen der Zeit auf deinem Computer und der
Zeit auf dem Cube.
Um die aktuelle Zeit zu setzten, macht man
set MAXLAN0 clock
wobei MAXLAN0 der Name deines MAXLAN Gerätes ist.
Viele Grüße
Matthias
Danke Matthias für die Erläuterungen.
Dann ist z.Z. die Zeitdifferenz = 0 und somit alles richtig. Beim nächsten Spannungsausfall weiß ich jetzt wenigstens, was ich kontrollieren muss.
Viele Grüße und schönen Abend noch
Harald