FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: heinzlander am 25 März 2013, 18:18:18

Titel: FHEM von AVM auf FHEM updaten
Beitrag von: heinzlander am 25 März 2013, 18:18:18
Hallo FHEM Gemeinde,
ich arbeite sein ein paar Wochen mit der AVM Software auf einer 7390er. Soweit so gut.
Nun möchte ich aber die ,,originale" FHEM Software über die AVM Software bügeln.
Was muss ich dabei beachten, bevor mein System nicht mehr läuft....?

Vielen Dank für Eure Antworten

Heinzlander

Titel: Aw: FHEM von AVM auf FHEM updaten
Beitrag von: Puschel74 am 25 März 2013, 19:10:11
Hallo,

so wie überall ;-)
Ein Backup der Konfig - oder besser des ganzen Ordner fhem.
Danach einfach ein update eingeben und warten.

Grüße
Titel: Aw: FHEM von AVM auf FHEM updaten
Beitrag von: honiko am 25 März 2013, 21:18:18
Das dürfte eigentlich nicht gehen.

IMHO musst du deine FB und fhem - Einstellungen sichern
und dann das fhem-Fritzbox-Image drüberbügeln (nicht das Original von AVM).

http://fhem.de/fritzbox.html (//fhem.de/fritzbox.html)

sehe ich da falsch??

honiko
Titel: Aw: FHEM von AVM auf FHEM updaten
Beitrag von: MaMü am 25 März 2013, 21:34:18
Hi,
honiko, das siehst Du richtig. Ich habe das vor kurzem gemacht, lief ohne Probleme:
1. fhem.cfg sichern (!)
2. Ist fhem.cfg gesichert? ;-)
3. fhem-image herunterladen und "drüberbügeln" (d.h. über die Firmware-Updatefunktion der Fritzbox per Hand einspielen). Keine Angst, die FB-Firmwarefunktionen für Telefonie und Netzwerk bleiben erhalten

Ab jetzt funktioniert auch "update" einwandfrei. in der FB erscheint ab sofort in der Übersicht "Vom Hersteller nicht unterstützte Änderungen: Weitere Informationen.". Das ist normal und ok.

Grüße,
Markus
Titel: Aw: FHEM von AVM auf FHEM updaten
Beitrag von: heinzlander am 26 März 2013, 20:36:29
Hallo Zusammen,

einfach ein Backup erstellt und die Datei von FHEM.de mit der Fritzbox Funktion update drüber gebügelt.
Die eigenen Plots und Icons wieder in die entsprechenden Verzeichnisse kopiert.

Die fhem.cfg blieb erhalten und alle Funktionen scheinen zu laufen.... bis ich das erste Mal Änderungen an der cfg machte. Beim speichern kamen gefühlte 1000 Fehlermeldungen. Fast alle hatten etwas mit dem Floorplan zu tun. Alles auskommentiert, gespeichert und dann wieder die # gelöscht und nochmals gespeichert....

und es läuft...

Grüsse

Heinzlander