Hallo, ich habe 2 Zigbee Steckdosen und möchte diese über Fhem schalten. Hierzu habe ich einen CC2531 FHEM zigbee2mqtt USB-Stick implementiert und eingerichtet. MQTT Server Mosquitto läuft. Ich schalte da Shellys drüber und das funktioniert. Anschließend habe eine Steckdose angelernt und es wurde ein neues Gerät generiert. Wenn ich jetzt aber versuche on/off zu schalten tut sich nichts. Ach ein Schalten an der Steckdose gibt kein Resultat. Ich gehe davon aus, das mir noch etwas fehlt. Im log finde ich folgende Info:
2021-02-23_20:30:37 Zigbee_Stecker_2 transmission-state: subscribe sent
2021-02-23_20:30:37 Zigbee_Stecker_2 transmission-state: subscription acknowledged
2021-02-24_08:54:12 Zigbee_Stecker_2 on
2021-02-24_08:54:12 Zigbee_Stecker_2 transmission-state: outgoing publish acknowledged
die Raw Definition der Device sieht wie folgt aus:
defmod Zigbee_Stecker_2 XiaomiMQTTDevice unknown 0x842e14fffe5c0baf Zigbee_Stecker_2 zigbee2mqtt
attr Zigbee_Stecker_2 DbLogExclude .*
attr Zigbee_Stecker_2 IODev MQTT
attr Zigbee_Stecker_2 alias Stecker 2
attr Zigbee_Stecker_2 event-on-change-reading .*
attr Zigbee_Stecker_2 icon black_Steckdose.off
attr Zigbee_Stecker_2 room MQTT->XiaomiMQTTDevice
attr Zigbee_Stecker_2 stateFormat state
attr Zigbee_Stecker_2 verbose 5
attr Zigbee_Stecker_2 webCmd toggle:on:off
setstate Zigbee_Stecker_2 state
setstate Zigbee_Stecker_2 2021-02-24 08:54:12 transmission-state outgoing publish acknowledged
bin für jede Hilfe Dankbar, Gruß Roland
@griessbx
Aktuell werden in diesem Zusammenhang meist die MQTT2-Module verwendet.
Für Neueinsteiger interessant wäre z.B. https://wiki.fhem.de/wiki/MQTT2-Module_-_Praxisbeispiele (https://wiki.fhem.de/wiki/MQTT2-Module_-_Praxisbeispiele)