Hallo Leute,
ich bin neu hier und noch ganz am Anfang mit dem Raspberry (nunja ich habe RetroPie mal installiert und Mario gezockt). Und meine Linux/BSD/Unix Kenntnisse sind recht spartanisch. Nun wollte ich um den Stromverbrauch meiner Plug-In-PV-Anlage etwas zu optimieren, und andere Coole Features (LCars) mal mit FHEM spielen. Aber es scheitert schon beim installieren, oder besser wie geht es weiter...
Zum einen habe ich FHEM per dieser Anleitung installiert. (https://debian.fhem.de/) Zum ersten kennt das Raspberry das Kommando deb nicht, also nichts mit der "easy way", dann also die manuelle Installation. Hat auch soweit funktioniert, zumindest sieht es so aus. Aber wie komme ich jetzt in das FHEM rein? Sowohl per IP als per IP mit Port 8083 bzw. 8083/fhem (habe ich in einer anderen Anleitung gefunden) komm ich nicht auf das FHEM.
Gibt es eventuell eine aktuelle FHEM-Raspberry Anleitung? Alles was ich so gegoogelt habe ist sicher 5 Jahre alt. (https://www.computerhilfen.de/info/schnell-anleitung-fhem-auf-einem-raspberry-pi-installieren.html oder https://waschto.eu/2016/10/29/fhem-der-weg-zum-eigenen-smarten-zuhause/)
https://wiki.fhem.de/wiki/Hauptseite (https://wiki.fhem.de/wiki/Hauptseite)
Warst Du da?
Ja, da war ich auch schon. Ich habe mir auch schon die PDF herunter geladen und werde mir die mal durch lesen. Aber bringt mich auch nicht weiter. Kann es sein, dass man beim Raspberry noch einen WebServer wie Apache extra von Hand installieren muss?
Da steht ja "Beim ersten Start ist FHEM über ein Webinterface (FHEMWEB) erreichbar. Die URL hierfür lautet http://<fhem-server>:8083/fhem. " und das funktioniert schon nicht.
Und warst Du hier?
https://wiki.fhem.de/wiki/Raspberry_Pi
Da wäre zumindest eine aktuelle, überprüfte Installationsanleitung.
Fang am Besten nochmal neu an. Ansonsten gäb es auch eine Troubleshooting Seite
https://wiki.fhem.de/wiki/FHEM_startet_nicht_-_Tipps_zur_Fehlersuche
Gruß Otto
Zitat von: Roman78 am 24 Februar 2021, 19:14:37
Zum ersten kennt das Raspberry das Kommando deb nicht
a. doch kennt er , nur entweder warst du nicht root oder hast sudo weggelassen :
ZitatAll steps have to be run as root or with appropriate sudo privileges.
b. nix Apache , FHEM ist sein eigener Webserver
c. ist denn FHEM überhaupt gestartet worden ? und wie ?
Hallo Roman78
The easy way: Use apt-get to install FHEM and all dependencies
Funktioniert wirklich easy ich vermute mal Du hast den zweiten Schritt nicht richtig verstanden.
Add repository to /etc/apt/sources.list:
deb http://debian.fhem.de/nightly/ /
das bedeutet Du sollst mit einen Editor z.b. nano die Zeile
deb http://debian.fhem.de/nightly/ / einfügen.
Das geht über die Konsole mit
sudo nano /etc/apt/sources.list
dann solltest Du so etwas sehen
deb http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian/ buster main contrib non-free rpi
# Uncomment line below then 'apt-get update' to enable 'apt-get source'
#deb-src http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian/ buster main contrib non-free rpi
Dort fügst DU dann die Zeile
deb http://debian.fhem.de/nightly/ /
am ende ein so das es dann so aussieht.
deb http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian/ buster main contrib non-free rpi
# Uncomment line below then 'apt-get update' to enable 'apt-get source'
#deb-src http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian/ buster main contrib non-free rpi
deb http://debian.fhem.de/nightly/ /
Dann das ganze mit strg und x beenden und abspeichern.
dann
sudo apt-get update
danach
sudo apt-get install fhem
und wenn das erledigt ist sollte es normalerweise schon funktionieren.
den allerersten Befehl bitte auch mit sudo voran.
sudo wget -qO - http://debian.fhem.de/archive.key | apt-key add -
Viel Erfolg
Stephan
;D Ihr seit ja echt schnell
@Otto123 den hatte ich noch nicht gefunden, aber das ist mal ein guter Ansatz. Danke
@Stelaku :o aha.. das habe ich dann in der tat nicht richtig verstanden, weil ich das als Kommando eingegeben habe. Das ist halt mein nicht wissen bei Linux Systemen.
Ich Fang morgen nochmal von vorne an, geht ja recht schnell.
Hallo Roman78,
ich hab irgendwann mal angefangen mir ein FHEM Installationsscript zu schreiben:
https://github.com/steigerbalett/FHEM-RPi-install (https://github.com/steigerbalett/FHEM-RPi-install)
Vielleicht hilf es Dir.
Da ist halt etwas mehr drin als man für eine "cleane Grundinstallation" von FHEM braucht, aber dafür ist man auch für diverse Zusatzmodule (die ich persönlich halt nutze) recht gut gerüstet. Das rattert einfach durch und fragt Dich ab und zu ob Du bestimmte Optionen ändern möchtest. Auf dem Raspberry einfach das Rasbian OS lite installieren und dann auf dem Raspberry per SSH oder direkt in der Konsole:cd /tmp
wget https://raw.githubusercontent.com/steigerbalett/FHEM-RPi-install/master/install.sh
sudo bash install.sh
ausführen.
Dann hast Du nach kurzer Zeit ohne irgendwelche Spezialkenntnisse ein lauffähiges FHEM.
So ich hatte mal Zeit etwas zu probieren. Was nicht in der Anleitung steht bei ersten Kommando ist dass nur sudo vor dem Kommando nicht reicht. Dann kommt die Meldung: E: This command can only be used by root. Man muss erst sudo su eingeben sodass man komplett im Root-Modus arbeitet. irgendwie strange. Installation läuft jetzt...
/edit: Wha. dass man sudo su benutzen soll steht nach dem link....
Ich würde das Script nicht nutzen. Es wird teils installiert mit cpan, was ich gerade für einen Anfänger NICHT empfehlen würde. Wenn Du mal ein Systemupdate durchführen möchtest, bekommst Du ein Problem ....
Ich kann ja alles mal testen. Jedenfalls funktioniert es immer noch nicht, ich erhalte nach erfolgreicher Installation immer noch kein Web-zugang.
Ich bin jetzt mal das Script von @Steigerbalett am testen, aber das läuft ja ewig..... Oder es ist hängen geblieben.
Hier steht es jetzt schon länger drauf:
--> Working on JSON
Fetching http://www.cpan.org/authors/id/I/IS/ISHIGAKI/JSON-4.03.tar.gz ... OK
Configuring JSON-4.03 ... OK
Building and testing JSON-4.03 ...
Ich glaube aber auch, dass eine standard Installation mehr bringt, vor allem Erfahrung.
Was Du uns bis jetzt nicht gesagt ast, was für ein System benutzt Du als Grundlage?
Zitatich erhalte nach erfolgreicher Installation immer noch kein Web-zugang.
Wenn Du nach der Anleitung im Wiki Fehlerausgaben hast und dann nicht aufs Webinterface kommst - sitzt das Problem woanders.
Das ist eine so einfache und zielgerichtete Methode - da gibt es eigentlich nichts falsch zu machen.
Wenn Du die Installation durch hast und wirklich nicht aufs Web kommst, dann nimmst Du mal den Link zu Fehlersuche und arbeitest das Schritt für Schritt ab und postest hier die Ausgaben. Vielleicht kommt uns da eine Idee.
Gruß Otto
Zitat von: Roman78 am 24 Februar 2021, 19:54:40
Ich Fang morgen nochmal von vorne an, geht ja recht schnell.
Ich habe am Anfang FHEM, glaube ich, fünf oder zehn Mal installiert ;D
Danke für den Hinweis Wernieman (https://forum.fhem.de/index.php?action=profile;u=5110),
hab noch mal drüber geschaut und jetzt CPAN ersetzen können (für Xiaomi) und komplett rausgenommen (für FHEMnative nicht mehr benötigt).
Das Script läuft jetzt auch deutlich schneller durch. Manchmal bleiben halt noch Altlasten drin die man gerne übersieht ...
wahhhh Es hat funktioniert. Ich habe jetzt noch einmal alles platt gemacht und von vorne angefangen und nun hat es funktioniert. Jetzt muss ich mich erst mal einlesen...
Danke für die Hilfe...