FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => MQTT => Thema gestartet von: laberlaib am 28 Februar 2021, 11:01:12

Titel: MQTT2_CLIENT: Problem nach rename
Beitrag von: laberlaib am 28 Februar 2021, 11:01:12
Hallo,

ich habe per rename ein MQTT2_CLIENT-Device umbenannt.
von
ZitatRhasspyMasterMQTT2
zu
ZitatRhasspyMasterDeMQTT2

Danach blieb die clientId erstmal auf dem alten Namen und ich bekam einen Socketerror auf dem Mosquitto zu dem der Client verbunden hat. Dort wurde der clientname so wie die clientID, also ihne das "De" angezeigt.
Neustart Mosquitto hat nichts gebracht, Neustart FHEM schon.

Ich habe dann FHEM neu gestartet, jetzt geht wieder alles und auch die clientID stimmt mit dem Devicenamen überein.

Ob da jetzt FHEM dran was machen kann/muss (clientId muss dem Devicenamen entsprechen) oder in Mosquitto die Socket/Name-Kombination "falsch" war, so genau kenn ich das Zusammenspiel nicht.

Bilder: vorher: vor Neustart FHEM, nachher: nach Neustart FHEM

Philipp
Titel: Antw:MQTT2_CLIENT: Problem nach rename
Beitrag von: rudolfkoenig am 01 März 2021, 09:12:47
ClientID ist per Voreinstellung gleich Instanzname,  und diese Voreinstellung wird bei einem rename nicht automatisch angepasst.
Man kann sie explizit setzen mit dem Attribut clientId.

Zu "Socketerror" kann ich nichts sagen, und das vom mosquitto angezeigte clientId ist fuer diese Diskussion irrelevant, da sie nicht zu den Empfaenger (hier MQTT2_CLIENT) uebertragen wird.
Titel: Antw:MQTT2_CLIENT: Problem nach rename
Beitrag von: Beta-User am 01 März 2021, 09:28:47
Ich glaube, da liegt auch ein Missverständnis vor, was clientOrder angeht:

Das sieht mir danach aus, als wäre da der Name der Instanz(en) eingetragen, nicht der Name des Moduls "RHASSPY". Wundert mich ehrlich gesagt, dass dann überhaupt irgendwas am Modul ankommt...
(Da du den CLIENT sowieso nur für RHASSPY nutzt, kannst du die anderem Module rausnehmen und clientOrder auf RHASSPY stellen.)
Titel: Antw:MQTT2_CLIENT: Problem nach rename
Beitrag von: laberlaib am 01 März 2021, 13:41:30
Zitat von: rudolfkoenig am 01 März 2021, 09:12:47
ClientID ist per Voreinstellung gleich Instanzname,  und diese Voreinstellung wird bei einem rename nicht automatisch angepasst.
Man kann sie explizit setzen mit dem Attribut clientId.

Zu "Socketerror" kann ich nichts sagen, und das vom mosquitto angezeigte clientId ist fuer diese Diskussion irrelevant, da sie nicht zu den Empfaenger (hier MQTT2_CLIENT) uebertragen wird.

Danke für die Rückmeldung. Ich wollte es nur anmerken, da ich nicht weiß, ob das Verhalten bei rename so i.O. ist.
Das Attribut habe ich leider erst später entdeckt, damit kann man das ja eh festsetzen.

Zitat von: Beta-User am 01 März 2021, 09:28:47
Ich glaube, da liegt auch ein Missverständnis vor, was clientOrder angeht:

Das sieht mir danach aus, als wäre da der Name der Instanz(en) eingetragen, nicht der Name des Moduls "RHASSPY". Wundert mich ehrlich gesagt, dass dann überhaupt irgendwas am Modul ankommt...
(Da du den CLIENT sowieso nur für RHASSPY nutzt, kannst du die anderem Module rausnehmen und clientOrder auf RHASSPY stellen.)

Danke auch hier für die Klärung.
Jetzt wird mir auch klar, warum das mal funktioniert hat und dann nicht und jetzt wieder, nachdem ich ein Rhasspy-Device wieder RHASSPY genannt habe und auch die clientOrder angepasst habe

In allen RHASSPY-Beispielen ist immer Name = Modulname und da bin ich durcheinander gekommen.
Ist ja im Grunde klar, die beiden anderen sind ja auch Module...   ::)