FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: jsb73 am 26 März 2013, 23:33:48

Titel: Trägheit HM-CC-TC
Beitrag von: jsb73 am 26 März 2013, 23:33:48
Hallo,

ich habe die ersten zwei Räume mit Fussbodenheizung an die Steuerung mit FHEM angeschlossen. Dafür habe ich ein eigenes Modul geschrieben, dass  Aktor für das Ventil des Heizkreislaufs mit dem Raum-Thermostat (HM-CC-TC) steuert. Bis auf das übliche Problem mit Trägheit und dem Überschwingen funktioniert es ganz gut.

Leider reagieren die HM-CC-TC träge auf Temperaturänderungen. Beim Lüften fällt die Temperatur in kurzer Zeit um mehrere Grad, der Thermostat folgt aber nur langsam, so dass Abweichungen von mehreren Grad möglich sind. Beim Heizen folgt er auch langsam, so dass das Überschwingen verstärkt wird.

Ich habe sowohl einen CUNO als auch einen HM-LAN. Daher überlege ich, auf andere Thermostate, z.B. vom MAX-System auszuweichen.

Hat jemand Erfahrung, welche Thermostate mit 886MHz die Ist-Temperatur regelmässig melden und weniger langsam auf Schwankungen reagieren?

Jan