Hallo Ihr lieben,
ich habe mir einen sonoff SNZB-02 zugelegt um Temperatur und Luftfeuchte zu messen.
Jetzt bekomme ich über die Zigbee2MQTT Bridge bereits alle Werte als Reading.
ZbReceived_0xE681_BatteryPercentage
100
2021-03-01 22:34:54
ZbReceived_0xE681_BatteryVoltage
3.2
2021-03-01 22:34:54
ZbReceived_0xE681_Device
0xE681
2021-03-02 00:35:53
ZbReceived_0xE681_Endpoint
1
2021-03-02 00:35:53
ZbReceived_0xE681_Humidity
40.85
2021-03-02 00:15:01
ZbReceived_0xE681_LinkQuality
81
2021-03-02 00:35:53
ZbReceived_0xE681_Manufacturer
eWeLink
2021-02-28 23:52:19
ZbReceived_0xE681_ModelId
TH01
2021-02-28 23:52:19
ZbReceived_0xE681_Temperature
23.58
2021-03-02 00:35:53
associatedWith
MQTT2_DVES_9BEB77
2021-02-28 23:52:19
Wie bekomme ich diese jetzt in den State des Gerätes. Bin da leider nicht so firm drinnen.
Herzlichen Dank für Eure Hilfe.
state oder STATE ?
Wenn Du ein Reading "State" möchtest, dann wäre das Stichwort userReadings ;).
Zitat von: rabehd am 02 März 2021, 07:18:08
state oder STATE ?
Wenn Du ein Reading "State" möchtest, dann wäre das Stichwort userReadings ;) .
Wenn besser erkennbar wäre, dass es um MQTT2_DEVICE (nicht ZigBee-spezifisch) geht, wäre eher jsonMap das korrekte Stichwort statt userReadings...
ABER:
1. werden die Readings vom Namen her kürzer, wenn man nur den inneren JSON auswertet (wie das der attrTemplate-Satz für z2t macht), und
2. ist vermutlich wirklich STATE gemeint => stateFormat (was evtl. sogar in einem speziellen temp/hum attrTemplate dirn ist, falls es das schon gibt, sonst einfach das "battery-Sensor" nehmen und erweitern).
Herzlichen Dank für die Informationen,
leider habe ich das noch nie gemacht, ich werde es aber einmal versuchen.
Es geht mir tatsächlich um den STATE