Hallo,
gibt es eine Möglichkeit in FTUI ein einfachen Kalender mit Spalten und Zeilen anzuzeigen?
Ich könnte zwar den google Kalender einbinden aber dafür muss ich meinen Privaten Kalender öffentlich machen, und das will ich nicht.
Alternativ gibt es ja den fullcalview aber das ist wieder zu viel. Klein und Kompakt sollte es sein
@neyzen
Ich vermute mal, es geht um FTUI2. Dann könnte folgender Link helfen:
https://wiki.fhem.de/wiki/FTUI_Widget_Calview (https://wiki.fhem.de/wiki/FTUI_Widget_Calview)
Ja aber der zeigt mir doch die Termine im Kalender?
Ich hätte gerne einen Monatskalender mit Monatsanzeige und dann die einzelnen Kalendertage mit Datum.
@neyzen
OK, da war die Glaskugel wohl im falschen Modus.
Es geht also (vermutlich) um eine reine Kalenderdarstellung ohne jeden Bezug zu FHEM?
Wenn ja, dann kann man (vermutlich) jeden frei verfügbaren JS-Kalender einbinden ... ein FTUI-Widget für diesen Zweck ist mir nicht bekannt.
Es gibt ja den https://wiki.fhem.de/wiki/FTUI_Widget_Datetimepicker
so ähnlich wie dieser aber das der mir den immer anzeigt.
Alternativ wäre dann über einen Weblink einen Monatskalender anzuzeigen, meinst du?
@neyzen
datetimepicker ist wohl eine (umfangreiche) jQuery-Komponente, die über ein Widget in FTUI nutzbar gemacht wird; zusätzlich hat diese immer einen FHEM-Bezug und man muss den Kalender immer erst aufklappen.
Du willst aber ja nur einen einfachen Kalender ohne FHEM-Bezug und immer "ausgeklappt" anzeigen.
Dann ist wohl wirklich eine kleine, frei verfügbare JS-Komponente die bessere Wahl.
Ich habe jetzt einfach mal irgendeine JS-Komponente in FTUI verfügbar gemacht und es könnte dann wie im Screenshot aussehen (blauer Kalender und gelbe departure-Komponente sehen relativ ähnlich aus). Zunächst einmal noch in englisch, aber das ist vermutlich ein kleineres Problem ...
Hallo neyzen,
wenn du eine einfache Monatsansicht ohne Auswahlmöglichkeiten suchst, ist das Beispiel von mir eventuell etwas für dich.
Der eigentliche Code ist nicht von mir, den habe ich hier (https://wiki.selfhtml.org/wiki/JavaScript/Tutorials/Monatskalender) gefunden,
und für mich angepasst.
Aufruf von "content_monatsansicht.html"
<div
data-type="iframe"
data-src="content_monatsansicht.html"
data-fill="yes"
></div>
Gruß Karsten
@hydrotec
Der Kern der Theorie sieht schon recht ähnlich zu dem "englischen" Beispiel aus.
- Hauptunterschied: dein Beispiel integriert den zusätzlich notwendigen Code in die html-Datei; das "englische" besteht aus zu ladender js- sowie css-Datei.
- Die farbliche Gestaltung liegt in beiden Fällen komplett im css-Bereich.
- Beide stellen nur reine Tage dar, keine Feiertage, o.ä.
@neyzen muss wahrscheinlich hauptsächlich überlegen, was der zu integrierende Kalender können soll und sich für eine freie JS-Komponente entscheiden ...
Ja eure beiden Lösungen sehen schon sehr schick aus und ist eigentlich genau was ich gesucht habe.
Aber ich habs jetzt doch anders gelöst da ich auch noch gerne Feriertage angezeigt haben wollte,hab ich meinen Urlaubskalender öffentlich gemacht und diesen per link eingebunden. Daneben wollte ich dann auch über das calview widget meine Termine anzeigen. Funktioniert auch bis auf das die Termine nicht blinken. Aber da mach ich vielleicht ein neues tread auf.
Meine Frage werde ich hier weiterfragen
https://forum.fhem.de/index.php/topic,99787.15.html
Wenn es dir nur um die (gesetzlichen) Feiertage geht, kannst du schulferien.org (https://www.schulferien.org/kalender/kalender_code.html) versuchen.
Das sieht doch schon mal ganz gut aus. So etwas habe ich mir vorgestellt.
Allerdings wie stelle ich den die Ferien und Feiertage nur für Baden Würtemberg ein?
Zitat von: neyzen am 16 März 2021, 13:59:04Allerdings wie stelle ich den die Ferien und Feiertage nur für Baden Würtemberg ein?
Ich weiss nicht, ob es das so einfach fertig geben wird, aber GidF -> https://www.kalender-uhrzeit.de/ferien/partner (https://www.kalender-uhrzeit.de/ferien/partner)
<iframe src="https://www.kalender-uhrzeit.de/calendar/iframe/type/calendar/numMonth/1/month/3/showBankholiday/1/year/2021/country/1/showHoliday/1/federal/1" name="" width="200" height="200" scrolling="no" marginheight="0" marginwidth="0" frameborder="0"></iframe><p style="font-size: 10px; font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif"><a href="https://www.kalender-uhrzeit.de/kalender">Kalender</a> (c) by Kalender-Uhrzeit.de</p>
Allerdings würde ich hier den Link zu
https://www.kalender-uhrzeit.de/calendar/iframe/type/calendar/numMonth/1/showBankholiday/1/year/2021/country/1/showHoliday/1/federal/1 anpassen, weil sonst, so vermute ich, immer März angezeigt wird.
Vielleicht kannst du dies auch über FHEM Kalender bauen - Ferien und Feiertage liegen oft auch als ics vor.
Also das sieht vielversprechend aus.
Allerdings wenn ich den auf meine Seite einbaue, kommt beim refresh meiner FTUI eine Cokie Warnung bevor der Kalender angezeigt wird. Da muss ich immer draufklicken. Kann ich das irgendwie umgehen.
Gute Frage. Mir fällt da spontan nichts zu ein. Aber eines von den dreien wäre ein Ansatz:
Cookie dauerhaft zulassen.
Cookie Abfrage sperren/verhindern.
FTUI nicht refreshen.
Problem gelöst. Ich hatte in fully browser cokies immer löschen lassen beim neustart. Hab das jetzt mal weggeklickt und jetzt wird es auch beim neustart angezeigt. Super vielen dank. :D