FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: ritchie am 29 März 2013, 10:31:48

Titel: Raumtemperatur messen für MAX! zu Steuern
Beitrag von: ritchie am 29 März 2013, 10:31:48
Hallo Zusammen,

ich bin immer noch bei der Zusammenstellung meiner Hardware.
Bis jetzt habe ich einen Raspberry PI B mit einer COC.

Ich dachte bis jetzt die Steuerung der Heizug via MAX Wand Thermostat zu steuern, habe aber jetzt gelesen,
das die MAX Thermostate+ eigentlich keine Wand Thermostat brauchen. Da ich nur einen Heizkörper je Raum habe,
wäre das auch eine zusätzliche Investition, die scheinbar nicht nötig ist (Ich muss ja auch an das Wechseln der
Batterien denken.)

Gibt es auch andere Thermostate, welche ich mit einer zusätzlichen CUL einlesen könnte und dann die zu regelnde
Temperatur an den Thermostate entsprechend durchsteuern könnte.

Oder reicht sogar der in dem Thermostat vorhandene Sensor aus ?

Gruss R.
Titel: Aw: Raumtemperatur messen für MAX! zu Steuern
Beitrag von: Rohan am 29 März 2013, 22:48:45
Hallo ritchie,

such dir was aus (//www.fhemwiki.de/wiki/Kategorie:Temperatursensor) ;)

Edit:
ZitatOder reicht sogar der in dem Thermostat vorhandene Sensor aus ?

Kommt auf deine persönlichen/räumlichen Verhältnisse/Ansprüche an. Temperatur direkt am Heizkörper gemessen ist nicht unbedingt mein Ding.

Gruß
Thomas
Titel: Aw: Raumtemperatur messen für MAX! zu Steuern
Beitrag von: ritchie am 30 März 2013, 09:00:27
Hallo Thomas,

generell gebe ich Dir recht, da man ja nicht die Temperatur des Raumes,
sondern der Umgebung des Heizkörpers misst.

Ich habe mir einige Sensoren angesehen, habe aber keines mit eigenem Display
gesehen. Also wird es wohl doch wieder das von MAX! werden.

Gruss R.
Titel: Aw: Raumtemperatur messen für MAX! zu Steuern
Beitrag von: Rohan am 30 März 2013, 20:53:29
Hi,

Zitat von: ritchie schrieb am Sa, 30 März 2013 09:00... Ich habe mir einige Sensoren angesehen, habe aber keines mit eigenem Display
gesehen. ...

Eigenes Display? => Ich möchte jetzt nicht direkt ELV verlinken, aber gib doch mal in einer Suchmaschine deiner Wahl HM-CC-TC ein ;)

Gruß
Thomas
Titel: Aw: Raumtemperatur messen für MAX! zu Steuern
Beitrag von: ritchie am 31 März 2013, 13:02:34
Hi,

hatte ganz vergessen, das man diese Teile auch einzeln bekommt.

Derzeit bin ich mich aber eher auf die Luftfeuchte/Temperaturfühler am ausrichten.
(HomeMatic HM-WDS40-TH-I ). Der hat noch zusätzlich die Luftfeuchte mit drin,
aber kein Display. Die Steuerung/Visualisierung der Fühler kann man ja manuell am Regler oder via
FHEM (z.b: Tablet) durchführen.

Sollte mich eigentlich die Angabe bei dem "MAX! Elektronischer Heizkörper-Thermostat+"
beunruhigen, das dieser nur via Max Cube zu parametrieren ist.

Gruss
R.
Titel: Aw: Raumtemperatur messen für MAX! zu Steuern
Beitrag von: Rohan am 31 März 2013, 13:07:07
Hallo ritchie,

der HM-CC-TC misst auch die Luftfeuchte.

Zu Max! kann ich nicht viel sagen, nur dass meinem HV die klobigen Heizkörperventile überhaupt nicht zugesagt haben ;)

Gruß
Thomas
Titel: Aw: Raumtemperatur messen für MAX! zu Steuern
Beitrag von: ritchie am 31 März 2013, 13:16:48
Hallo Thomas,

ich denke mal, wir beide haben gleichen Probleme ;-).

Zur Funktion muss ich auch noch ein ansprechendes Design suche.

Jedoch habe ich einen DAU zu bedienen, was das nicht auf Anhieb arbeitet,
habe ich einen Jeck am Hals. Daher meine Fragen vorab.
Zudem sind die Ventile ja nicht gerade ein Schnäppchen.

Gruss und frohe Osten

R.