Hallo,
nach Update meiner 7590 auf Version 07.25 kann er das Telefonbuch nicht mehr auslesen:
FB_CALLMONITOR (Telephone) - could not identify remote phonebooks - unable to login via webinterface, maybe wrong user/password?
Hi,
nach allem was ich bisher gelesen habe, muss man jetzt einen User anlegen.
Das Login einfach nur mit dem Passwort (und dem default user) wird seitens AVM nicht mehr unterstützt.
Gruß Otto
Ja stimmt, in der Benutzerverwaltung ist ein neuer Standard-Benutzer angelegt worden :)
Aber selbst wenn ich den mit angebe, erhalte ich die gleiche Fehlermeldung...
Hab den User auch mal umbenannt -> Seitdem wird auf der Fritz Loginseite eine Userauswahl angezeigt
Und auch danach kommt noch die gleiche Fehlermeldung...
Gruß Virsacer
Hallo,
wir hatten das Thema schon beim FritzBox Modul. Es geht nur ein neuer Benutzer.
Grüße Jörg
Ah interessant :D
Ich habe jetzt einen anderen Benutzer genommen, der schon vor dem FWUpdate existierte und damit geht es.
Danke :)
Ich muss hier mal nachfragen, da ich jetzt das gleiche Problem habe, vermutlich nach dem FB7490-Update auf 7.26. Ich habe lange keine manuelle FB-Telefonbuchabfrage durchgeführt und bekomme jetzt auch bei "set <name> rereadPhonebook" die Fehlermeldung "... unable to identify phonebooks via TR-064: unable to login via TR-064, wrong user/password".
Im Fritzbox-Objekt ist aber das boxUser-Attribut und Passwort gesetzt. Ich habe dort auch die Varianten mit einem alten User und dem beim FB-Update neu generierten User fritznnnn probiert. mein Fritzbox-Objekt kommt mit beiden Usern klar. Mein FB_CALLMONITOR-Objekt moniert aber immer "wrong user/password".
Im FB_CALLMONITOR-Objekt löst für den Phonebookabruf nur das Ausführen von "set <name> password xxx" nicht mein Problem.
Muss ich im FB_CALLMONITOR auch den FB-User setzen? Wenn ja, wo? Hat jemand einen Tipp für mich?
Viele Grüße
Hi,
für die FB7490 gibt es 7.26 ?
Ich meine, man muss einen selbst erzeugten Benutzer nehmen. Dieser muss auch die Rechte haben die Einstellungen lesen zu können.
TR064 ist noch freigeschaltet?
Gruß Otto
Also ich habe den automatisch angelegten Nutzer wieder so genannt, wie er angelegt wurde und nutze den für den Callmonitor.
fritzbox-remote-phonebook-via habe ich auf "web" gestellt.
Funktioniert wunderbar :)
Allerdings habe ich zusätzlich einen manuell angelegter User (Keine Ahnung, ob das erforderlich ist)
Was man beim Wechseln von Usern/Passwörtern aber beachten sollte:
Die Fritzbox hat Bruteforceprotection und verweigert evtl. trotz korrekter Zugangsdaten erstmal den Login...
Ich hatte heute auch auf die 7.26 für meine zwei 7530 umgestellt
attr allowTR064Command 1, war schon immer so
zusatzlich
überall den attr boxUser fritzxxxx eingestellt , und einen restart von fhem gemacht!
no probleme.
@Otto
ja, v7.26 für FB7490 gibt es seit Anfang dieser Woche.
Der Callmonitor auf der FB ist eingeschaltet bzw. mein FHEM FB_CALLMONITOR ist connected.
In meinem Fritzbox-Objekt habe ich einen selbst erstellten User definiert, der alle Rechte hat. Das funktioniert.
Aber FB_CALLMONITOR setzt meines Wissens kein Fritzbox-Objekt voraus, oder doch?
Ich frage mich immer noch, wo ich in FB_CALLMONITOR einen Benutzer definieren kann?
@Virsacer
fritzbox-remote-phonebook-via habe ich auf "web" gestellt.
Funktioniert bei mir auch nicht. Die gleiche Fehlermeldung mit "..wrong user/password".
Wenn Du sagst "Funktioniert wunderbar", bedeutet das, Du kannst die Befehle "set <name> password" und "set <name> rereadPhonebook" ohne Fehler ausführen oder Dein FB_CALLMONITOR ist "nur" im Status "connected"?
Ich bin etwas ratlos. Vielleicht ist es auch ein AVM Problem mit der FB7490 und v7.26.
Interessant wäre es, ob jemand mit einer FB7490 und v7.26 mein Problem bestätigen kann.
Viele Grüße
Ok - alles zurück. Problem gelöst. In FB_CALLMONITOR definiert man den FB-Benutzer mit dem Attribut "fritzbox-user". Das habe ich übersehen. Ich war wohl zu sehr auf den boxUser fixiert.
Viele Grüße
fritzbox-user
hatte ich auch total überlesen :)
sind auch zwei verschiedee Autoren :)
Hab auch aktualisiert - funktioniert wie gerade beschrieben.
Hatte wieder vergessen, dass die ersten Tage die neue Version nicht auf der Startseite angezeigt wird sondern erst wenn man auf update geht.