Hallo zusammen,
ich steuere einen Türsummer über das Relais eines HM-LC-SW4-PCB. Um den Summer zu betätigen, muss das Relais kurz eingeschaltet werden (nutze dafür bisher on-for-timer 1 in einem Webinterface).
Ich nutze schon länger eine Kamera in Homebridge mit homebridge-camera-ffmpeg in Homekit und würde jetzt gerne den Türsummer direkt am Kamerabild auslösen können. Ich habe gelesen, dass es genügt wenn ein Lock im Selben Raum ist und die Homeapp dann automatisch den Unlock-Button unter dem Kamerabild anzeigt.
Allerdings kriege ich bisher noch kein Lock in homebridge eingebunden. Habe meinen Kanal des HM-LC-SW4-PCB jetzt auf genericDeviceType "lock" konfiguriert, aber er erscheint nichtmal in Homebridge. Darüberhinaus ist mir noch nicht ganz klar, wie ich das on-for-timer 1 am besten als "unlock" Befehl hinterlegen kann. Ich denke es müsste in etwa wie hier (https://wiki.fhem.de/wiki/Homebridge_User_Configs#ZWave_T.C3.BCrschloss_Vision_ZM1701_einbinden) im Beispiel funktionieren, aber ich habe das Attribute "/doorLockOperation" gar nicht zur Auswahl.
Hier noch ein List des aktuellen Versuchs.
Internals:
.triggerUsed 1
DEF **gekürzt**
FUUID **gekürzt**
NAME EZ.Relais03
NOTIFYDEV global
NR 134
NTFY_ORDER 50-EZ.Relais03
STATE off
TYPE CUL_HM
chanNo 03
device EZ.Relais
.attraggr:
.attrminint:
READINGS:
2016-06-28 22:23:16 .R-statusInfoMinDly 2 s
2016-06-28 22:23:16 .R-statusInfoRandom 1 s
2016-06-28 22:23:16 .R-transmitTryMax 6
2020-09-10 11:54:09 .peerListRDate 2020-09-10 11:54:09
2021-03-20 15:42:38 CommandAccepted yes
2016-06-28 22:23:16 R-powerUpAction off
2016-06-28 22:23:16 R-sign on
2020-09-10 11:54:09 RegL_01. 00:00 08:00 30:06 56:00 57:24
2021-03-20 15:42:42 deviceMsg off (to ccu)
2021-03-20 15:42:42 level 0
2021-03-20 15:42:42 pct 0
2021-03-20 15:42:42 recentStateType info
2021-03-20 15:42:42 state off
2021-03-20 15:42:42 timedOn off
2021-03-20 15:42:38 trigLast fhem:02
helper:
peerFriend peerSens,peerVirt
peerOpt 3:switch
regLst 1,3p
cmds:
TmplKey :no
cmdKey :1:0:0::0003:03
TmplCmds:
cmdList:
clear:[readings|trigger|register|oldRegs|rssi|msgEvents|msgErrors|attack|all]
eventL:-peer- -cond-
eventS:-peer- -cond-
getConfig:
getRegRaw:[List0|List1|List2|List3|List4|List5|List6] ... [-PeerChannel-]
inhibit:[on|off]
off:
on-for-timer:-ontime-
on-till:-time-
on:
peerBulk:-peer1,peer2,...- [set|unset]
peerIODev:[IO] -btn- [set|unset]... not for future use
press:[long|short] -peer- [-repCount(long only)-] [-repDelay-] ...
regBulk:-list-.-peer- -addr1:data1- -addr2:data2- ...
regSet:[prep|exec] -regName- -value- ... [-peerChannel-]
sign:[on|off]
statusRequest:
toggle:
tplDel:tmplt
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
role:
chn 1
tmpl:
Attributes:
genericDeviceType lock
model HM-LC-SW4-PCB
peerIDs 00000000,
room 06_Homebridge,Tablet
webCmd on-for-timer 1
Ich würde mich über jede Hilfe freuen - Danke im Voraus!
Grüße
Nils
Hallo zusammen,
gut, dass keiner sich die Mühe gemacht hat zu schreiben - ich habe vergessen, dass ich AllowedDevices für die FHEMWEB Instanz von Homebridge eingerichtet hatte. Dementsprechend musste ich das Device einfach der Liste hinzufügen, damit es auftaucht...
Also, jetzt bin ich ein gutes Stück weiter, schalten klappt wie gewünscht.
LockCurrentState=state,values=/off/:SECURED;/on/:UNSECURED
LockTargetState=state,values=/off/:SECURED;/on/:UNSECURED,cmds=SECURED:off;UNSECURED:on-for-timer+1
Viele Grüße
Nils