FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: schmadde am 24 März 2021, 07:02:45

Titel: Frage zu batteriestatus
Beitrag von: schmadde am 24 März 2021, 07:02:45
Ich hab mittlerweile grob 15 Geräte mit Batterie (hautpsächlich homematic aber auch lacrosse) und meist merke ich immer erst, dass eineleer ist wenn der Thermostat nicht mehr regelt.

Drum wollte ich eine Batterieüberwachung einrichten. ich bin nach https://wiki.fhem.de/wiki/Batterie%C3%BCberwachung vorgegangen, aber das Codesnippet funktioniert nicht so wie gewünscht. Genutzt habe ich:


define n_batt_chk notify .*:[Bb]attery:|.*:[Bb]atteryS { if($EVENT !~ m/ok/) { \
  { DebianMail('xxx@xxx.de', 'FHEM Batteriewarnung', $NAME.': '.$EVENT)};; \
   Log 3, "$NAME : Batteriewarnung $EVENT";; \
  } \
}


Ich denke das liegt an der Regex, denn die HM-CC-RT-DN liefern nur Messwerte, kein "ok" oder "low". Ich habe noch einen anderen Codeschnipsel von dem ich nicht mehr weiss woher, der sieht so aus:


attr ZE.Batterie valueIcon {'battery.0' => 'measure_battery_0@red','battery.100' => 'measure_battery_100@green','Battery.0' => 'measure_battery_0@red','Battery.100' => 'measure_battery_100@green','batteryLevel.0' => 'measure_battery_0@red','batteryLevel.25' => 'measure_battery_25@red','batteryLevel.50' => 'measure_battery_50@orange','batteryLevel.75' => 'measure_battery_75@green','batteryLevel.100' => 'measure_battery_100@green'}


Da gibts etwas was wie eine Reading aussieht und "battery.X" wobei X ein Prozentwert zu sein scheint. Woher kommt das? Kennt das jemand und kann ich das irgendwie in dem batt_chk_notify verwerten?
Titel: Antw:Frage zu batteriestatus
Beitrag von: MadMax-FHEM am 24 März 2021, 08:07:31
Ich verwende das hier: https://forum.fhem.de/index.php/topic,82637.msg747514.html#msg747514

Ja, nicht ganz so einfach wie ein "simples" notify oder DOIF aber...

Und die Homematic haben alle (die ich kenne) battery ok/low.
Manche (HKT/WDT) haben ZUSÄTZLICH noch Spannungswerte...

Gruß, Joachim