FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Multimedia => Thema gestartet von: jonas am 25 März 2021, 15:48:26

Titel: Multiroom Audio
Beitrag von: jonas am 25 März 2021, 15:48:26
Hallo Zusammen

Ich möchte mein FHEM Automatisierung mit Audio Multiroom erweitern.
Leider habe ich im Forum nichts aktuelles gefunden, deshalb starte ich hier ein neues Topic.

Zur Zeit habe ich ein Volumio mit Touch am laufen, ist es möglich diesen in FHEM einzubinden?

Ich würde gerne in diversen Räumen ein Gerät (Lautsprecher, Raspberry, HifiBerry, Touchdisplay) welche ich individuell über das Display steuern kann aber auch global über FHEM (TabletUI, individuelle Musik, aber auch Gruppen Zuteilung).
Was wären eure Empfehlungen? Was verwendet Ihr als Multiroom Lösung? Sonos/Symfonisk, Squeeze, Pi Musik,... ?


Mit Sonos/Symfonisk würde dies wohl funktionieren, ausser das die Eingabe jeweils über ein Smartphone gemacht werden müsste?!

Danke für eure Inputs und Meinungen.

Gruß
Jonas
Titel: Antw:Multiroom Audio
Beitrag von: KernSani am 25 März 2021, 23:05:57
Ich habe ein paar squeezelite player (auf raspberry) am Laufen, die lassen sich auch schön in FHEM einbinden und dann über z.B. Tradfri-Remote steuern ;-) 
Titel: Antw:Multiroom Audio
Beitrag von: dieda am 26 März 2021, 10:55:55
Hier laufen auch nur noch 2 Squeezeboxen, dass sind aber die Räume wo keine Alexa gewünscht ist. Ich denke das Thema hat ein Ablaufdatum. Es sein denn man würde es mit einer Sprachsteuerung ohne Cloud kombinieren.

BTW: Es gibt dazu auch noch was zur Steuerung über TabletUI
Titel: Antw:Multiroom Audio
Beitrag von: laberlaib am 26 März 2021, 13:23:26
Zitat von: dieda am 26 März 2021, 10:55:55
Hier laufen auch nur noch 2 Squeezeboxen, dass sind aber die Räume wo keine Alexa gewünscht ist. Ich denke das Thema hat ein Ablaufdatum. Es sein denn man würde es mit einer Sprachsteuerung ohne Cloud kombinieren.

BTW: Es gibt dazu auch noch was zur Steuerung über TabletUI
Hier!
Squeezeserver (Logitechmediaserver) auf Proxmox
Rhasspy Master auf Proxmox

RPi3bs mit Respeakerhead und USB-Soundkarte als Squeezeboxen (Squeezelite und USB-Soundkarte) und Rhasspy-Satellite (Respeaker Mic und einen kleinen lautsprecher zur Sprachausgabe)
AFAIK nutzt RPi-OS jetzt Pulseaudio womit es einfacher sein sollte, alles über die USB-Soundkarte zu mischen/auszugeben.
Damit man besser verstanden wird beim Sprachbefehlen kann man über einen Service oder FHEM den Squeezesound runterdrehen, wenn das Wakeword erkannt wurde.
Titel: Antw:Multiroom Audio
Beitrag von: jonas am 27 März 2021, 17:28:54
Hallo Zusammen

Danke für die Antworten! Ich  sehe es wird vorwiegend Squeeze verwendet!

Selber bin ich abe rnoch nicht ganz sicher ob das wirklich die Mehrheit der User so macht?! Auch dass das Thema ein "Ablaufdatum" hat sehe ich nicht gerade ein?! Also kein Multiroom Sound mehr oder alles über Alexa ?

Danke für weitere Feedbacks =)