Hi Leute
Also alle Steckdosen kann ich mit dem HM Uart steuern. Ich habe nur noch Probleme mit den 3 Unterputz
Schaltaktoren 1 Dimmer und 2 Schalter
Ich kann mit Pair Serial Pairen . In der Liste von HM Uart erscheint das device auch als gepaired
Hier mal die Liste
Internals:
AssignedPeerCnt 9
CNT 100
Clients :CUL_HM:
DEF /dev/ttyAMA0
DEVCNT 100
DevState 99
DevType UART
DeviceName /dev/ttyAMA0@115200
FD 4
FUUID 60142d6f-f33f-5440-9193-e101e8f38bd0a695
LastOpen 1617009163.5314
NAME myHmUART
NOTIFYDEV global
NR 424
NTFY_ORDER 50-myHmUART
PARTIAL
RAWMSG 040218
RSSI -41
STATE opened
TYPE HMUARTLGW
XmitOpen 1
model HM-MOD-UART
msgLoadCurrent 12
msgLoadHistory 1/2/0/1/2/0/0/1/0/5/-/-
msgLoadHistoryAbs 12/11/9/9/8/6/6/6/5/5/0/-/-
owner 261971
Helper:
CreditTimer 208
FW 66561
Initialized 1
SendCnt 69
AckPending:
LastSendLen:
3
3
Log:
IDs:
PendingCMD:
RoundTrip:
Delay 0.00285005569458008
loadLvl:
lastHistory 1617012166.01099
MatchList:
1:CUL_HM ^A......................
Peers:
2793DF +2793DF,00,00,00
279413 +279413,00,00,00
2AA466 +2AA466,00,00,00
2C4E38 +2C4E38,00,00,00
2EB1AA +2EB1AA,00,00,00
395148 +395148,00,00,00
397599 +397599,00,00,00
4A857A +4A857A,00,00,00
6E4A1D +6E4A1D,00,00,00
READINGS:
2021-03-29 11:12:45 D-HMIdAssigned 261971
2021-03-29 11:12:45 D-HMIdOriginal 71D4F5
2021-03-29 11:12:45 D-firmware 1.4.1
2021-03-29 11:12:46 D-serialNr REQ0910833
2021-03-29 11:12:42 D-type HM-MOD-UART
2021-03-29 11:12:46 cond ok
2021-03-29 11:58:34 load 12
2021-03-29 11:12:46 loadLvl low
2021-03-29 11:12:43 state opened
helper:
Attributes:
group Homematik,
hmId 261971
room Zentralen
Ich kann sie nicht von FHEM aus schalten. Über den HM Lan cfg klappte es einwandfrei
Hab Serial Pair und pair for 60 sek gemacht es bleibt das selbe
Hier mal das List vom Device
Internals:
DEF 395148
FUUID 60618e56-f33f-5440-4d77-28534baa193d24f6
HMLAN1_MSGCNT 20
HMLAN1_RAWMSG E395148,0000,00292DF8,FF,FFC9,0184003951480000002600594D45513030383231333820110100
HMLAN1_RSSI -55
HMLAN1_TIME 2021-03-29 11:55:42
IODev myHmUART
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 40
NAME HM_395148
NOTIFYDEV global
NR 488
NTFY_ORDER 50-HM_395148
STATE RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
TYPE CUL_HM
chanNo 01
lastMsg No:01 - t:00 s:395148 d:000000 2600594D45513030383231333820110100
myHmUART_MSGCNT 20
myHmUART_RAWMSG 0500002A0184003951480000002600594D45513030383231333820110100
myHmUART_RSSI -42
myHmUART_TIME 2021-03-29 11:55:42
protCmdDel 68
protLastRcv 2021-03-29 11:55:42
protRcv 9 last_at:2021-03-29 11:55:42
protResnd 42 last_at:2021-03-29 11:58:53
protResndFail 14 last_at:2021-03-29 11:58:59
protSnd 14 last_at:2021-03-29 11:58:39
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_at_HMLAN1 cnt:20 min:-61 max:-47 avg:-54.2 lst:-55
rssi_at_myHmUART cnt:20 min:-49 max:-35 avg:-42.4 lst:-42
READINGS:
2021-03-29 11:55:42 D-firmware 2.6
2021-03-29 11:55:42 D-serialNr MEQ0082138
2021-03-29 11:58:39 cfgState updating
2021-03-29 11:58:59 commState CMDs_done_Errors:1
2021-03-29 11:54:30 deviceMsg off (to 29A3B4)
2021-03-29 11:54:30 dim stop:off
2021-03-29 11:58:44 level set_40
2021-03-29 11:54:30 overheat off
2021-03-29 11:54:30 overload off
2021-03-29 11:54:30 pct 0
2021-03-29 11:54:30 powerOn 2021-03-29 11:54:30
2021-03-29 11:54:30 recentStateType info
2021-03-29 11:54:30 reduced off
2021-03-29 11:12:39 sabotageAttack_ErrIoAttack_cnt 9
2021-03-29 11:58:59 state RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2021-03-29 11:54:30 timedOn off
RegL_00.:
VAL
helper:
HM_CMDNR 44
PONtest 0
cSnd 0126197139514800050000000000,0126197139514800040000000000
dlvl 50
dlvlCmd ++A0112619713951480201500000FFFF
getCfgList all
getCfgListNo ,3
mId 0057
peerFriend peerSens,peerVirt
peerOpt 3:dimmer
regLst 0,1,3p
rxType 1
stateUpdatDly 120
supp_Pair_Rep 1
cmds:
TmplKey :no:1617011747.63761
TmplTs 1617011747.63761
cmdKey 1:1:0::HM_395148:0057:01:
cmdLst:
assignHmKey noArg
clear [(readings|trigger|register|oldRegs|rssi|msgEvents|{msgErrors}|attack|all)]
deviceRename -newName-
down 'change:'[(0..100;1|{10})] [(-ontime-|{})] [(-ramptime-|{})]
fwUpdate -filename- [-bootTime-]
getConfig noArg
getDevInfo noArg
getRegRaw (List0|List1|List2|List3|List4|List5|List6) [-peerChn-]
getVersion noArg
inhibit [(on|{off})]
off noArg
old noArg
on noArg
on-for-timer -ontime- [(-ramptime-|{})]
on-till -time- [(-ramptime-|{})]
pair noArg
pct (-value-|old) [(-ontime-|{})] [(-ramptime-|{})]
peerBulk -peer1,peer2,...- [({set}|unset)]
peerIODev [IO] -btn- [({set}|unset)] 'not for future use'
peerSmart -peerOpt-
press [(long|{short})] [(-peer-|{self01})] [(-repCount-|{0})] [(-repDelay-|{0.25})]
raw -data- [...]
regBulk -list-.-peerChn- -addr1:data1- -addr2:data2-...
regSet [(prep|{exec})] -regName- -value- [-peerChn-]
reset noArg
sign [(on|{off})]
statusRequest noArg
stop noArg
toggle noArg
tplDel -tplDel-
unpair noArg
up 'change:'[(0..100;1|{10})] [(-ontime-|{})] [(-ramptime-|{})]
lst:
condition slider,0,1,255
peer HM_395148,Names
peerOpt HM_38CF2C,HM_397599_Btn_01,HM_397599_Btn_02,HM_397599_Btn_03,HM_397599_Btn_04,HM_397599_Btn_05,HM_413394_SenF,HM_413394_SenI,HM_413394_SenPwr,HM_413394_SenU,HM_4A857A_Btn_01,HM_4A857A_Btn_02,HM_4A857A_Btn_03,HM_4A857A_Btn_04,HM_4A857A_Btn_05,HM_4A857A_Btn_06,HM_647E27_SenF,HM_647E27_SenI,HM_647E27_SenPwr,HM_647E27_SenU,HM_6CB0AB_Btn_01,HM_6CB0AB_Btn_02,Teammelder
tplDel
rtrvLst:
cmdList [({short}|long)]
deviceInfo [({short}|long)]
list [({normal}|full)]
param -param-
reg -addr- -list- [-peerChn-]
regList noArg
regTable noArg
regVal -addr- -list- [-peerChn-]
saveConfig [-filename-]
tplInfo noArg
dir:
cur stop
expert:
def 0
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +395148,00,00,00
nextSend 1617011742.71141
prefIO
rxt 0
vccu
p:
395148
00
00
00
mRssi:
mNo 01
io:
HMLAN1:
-55
-55
myHmUART:
-34
-34
peerIDsH:
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
prs 1
rssi:
at_HMLAN1:
avg -54.2
cnt 20
lst -55
max -47
min -61
at_myHmUART:
avg -42.4
cnt 20
lst -42
max -35
min -49
shadowReg:
RegL_00. 02:01 0A:00 0B:00 0C:00
tmpl:
Attributes:
IODev myHmUART
autoReadReg 4_reqStatus
expert rawReg
firmware 2.6
model HM-LC-DIM1T-FM
room CUL_HM
serialNr MEQ0082138
subType dimmer
webCmd statusRequest:toggle:on:off:up:down
Ich habe über den Schalter eingang für 4 sek Power gegeben um in den Pair modus zu kommen.
Weiß im Moment nicht weiter.
Danke für eure Hilfe im voraus
Hi,
Du hast den HMLAN parallel im Betrieb und keine VCCU? Warum?
Solange wie das pairen nicht abgeschlossen ist - kannst Du nicht schalten.
Gruß Otto
Hi Otto
Ich möchte den hm Lan CFG los werden und alles über HM Uart machen.
Grund ich möchte wieder ein extra gerät abschalten.
Alles andere läuft super mit dem HM Uart nur die 3 Schaltaktoren
Hab bei meiner Freundin grad nen Shelly 2.5 eingebunden klappte in paar min.
Aber ich will bei mir zu hause die aktoren nicht wegschmeissen.
Ich komme auch nicht mit dem konfigurator von eq3 auf das gerät.
Wie kann ich die aktoren nun resetten oder was muss ich machen um die aktoren benutzen zu können
haben hmlan und hmuart unterschiedliche hmid?
der hmlan die hmid 29A3B4?
dann musst du den aktor erst resetten, da er noch mit 29A3B4 gepairt ist.
in fhem nichts löschen und nach reset über knöpfchen drüberpairen mit serial.
Frank das hab ich versucht aber ich weiss nicht wie ich den resetten kann. habe nach werksreset gesucht komme nicht klar
ZitatIch möchte den hm Lan CFG los werden und alles über HM Uart machen.
Von mir aus gerne, aber Dein Weg ist scheinbar der falsche.
Und Du hast meine Fragen nicht nicht beantwortet. ::)
Auszug aus dem Handbuch des HM-LC-SW1-FM
Zitat9 Zurücksetzen in den
Auslieferungszustand
Um den Aktor in den Auslieferungszustand zurück-
zusetzen versetzen Sie das Gerät über die (erste)
Kanaltaste in den Anlernmodus (mindestens 4 Se-
kunden Taste gedrückt halten). Befindet sich das
Gerät im Anlernmodus, halten Sie erneut die (erste)
Kanaltaste für mindestens 4 Sekunden gedrückt.
Schnelles Blinken der Geräte-LED zeigt das Rückset-
zen des Aktors an.
Otto aber genau das habe ich gemacht. ich werde das mal über nen Taster machen und nicht über schalter .dann müsste aber im list vom aktor nix mehr stehen
von hmlan oder
Dieser Aktor ist mit Tastern zu bedienen und nicht mit einem Schalter!
So es geht Danke an Otto123 und Frank
Also Taster oder schalter ist egal der stromkreis muss für 4 sek geschlossen sein bis die Lampe blinkt. Ich habe dann beim langsamen Blinken noch mal
kurz geschlossen(Schalter geschaltet) und dann blinkte das dämliche Teil schnell .Danach Pair mit Serial und zusätzlich pair for sec und schwubs geht.
Hab jetzt den hm lan ausgebaut aus Fehm(und aus meinem Netzwerk)
Ich habe da wohl einen Fehler gemacht beim resetten.
Tja sowas muss man in ruhe machen und nicht mit der Tochter im Nacken.
Wie gesagt Danke :)
Aber wie gesagt: Den Weg hast Du Dir mMn unnötig schwer gemacht!
Empfohlen:
Ausgangslage: HMLAN aktiv
VCCU definieren siehe Wiki (HMLAN als IO der VCCU)
HMUART definieren
HMUART als IO zur VCCU nehmen
HMLAN abschalten
Endzustand: HMUART aktiv
nach 10 min fertig!
Das mit VCCu versteh ich nicht ich dachte immer das wäre der Nachfolger von hmlan das Teil heisst doch auch was mit ccu oder ccu2 oder sowas?
Aber ich bin froh das es klappt
Danke euch
Abkürzungen sind nur Buchstaben und Zahlen ::)
Mit dem Begriff Nachfolger liegst Du völlig falsch - die CCU CCU1 CCU2 CCU3 (und deren verschiedenen Softwareversionen) sind eigenständige SteuerZentralen.
Das ist ungefähr so als wenn Du sagst: das Elektroauto ist der Nachfolger vom Elektromotor ;D
Liest Du hier:
http://www.fhemwiki.de/wiki/Virtueller_Controller_VCCU