Hallo,
neulich habe ich mir spontan o.g. Starter "LightWay" Set gekauft.
Unabhängig von FHEM funktioniert es halbwegs mit der Android SW.
Natürlich entsteht der Wunsch nicht auf einen externen Server angewiesen zu sein und nach Integration in FHEM. Also habe ich hier im Forum und auf den Seiten von Zigbee Tasmota und Zigbee2Mqtt gelesen. Meine Schlussfolgerung ist, das ich mit dem o.g. Set nicht viel anfangen kann, Router und Fernbedienung (?) sind für die Integration in FHEM nicht brauchbar. Die Lampe kann mit einem anderen Router verwendet werden.
Liege ich mit dieser Einschätzung richtig? Oder habe ich irgendwas übersehen?
Danke fürs lesen und viele Grüße,
Markus
Hallo Markus, hallo Forum Spezialisten,
ich hänge mich hier mal mit dran. Ich habe mir heute auch zwei dieser sehr günstigen Starter Set von LIGHTWAY bei Aldi geholt. Meine Hoffnung ist natürlich der Satz in der Beschreibung, das es unter "Zigbee 3.0" funkt. Eine Benutzung über einen fremden Server irgend wo auf der Welt kommt für mich nicht in Frage. Falls das Gateway aus dem Set nicht mit FHEM zu steuern geht wird es vielleicht ein "universal Zigbee Gateway" irgend wann geben. Für jeden Tipp und Hinweis wäre ich den Fachkundigen im Forum sehr dankbar.
Schöne Grüße
NewRasPi
Wir können gerne noch einige mehr dieses immer gleichen Threads aufmachen, aber das Original ist rund um diese identische Frage hier zu finden: https://forum.fhem.de/index.php/topic,115998.msg1125855.html#msg1125855
Kurzfassung: Ein anderes GW ist mehr oder weniger zwingend erforderlich, aber das andere Material geht früher oder später mit zigbee2mqtt oder deconz.
Hallo Beta-User
Zitat von: Beta-User am 06 April 2021, 22:07:38
Wir können gerne noch einige mehr dieses immer gleichen Threads aufmachen, aber das Original ist rund um diese identische Frage hier zu finden: https://forum.fhem.de/index.php/topic,115998.msg1125855.html#msg1125855
Kurzfassung: Ein anderes GW ist mehr oder weniger zwingend erforderlich, aber das andere Material geht früher oder später mit zigbee2mqtt oder deconz.
Das dieser Titel ein ähnliches oder gar gleiches Produkt behandelt hat sich für mich als unwissenden nicht erschlossen.
Sorry wenn wir damit einen Nerv gereizt haben.
Darf ich trotzdem noch die bestimmt auch schon oft gestellte Frage hinterher schieben?
Welches Gateway wäre den Deine Empfehlung für den Einstieg in Zigbee?
Nochmal sorry und vielen Dank für jede Hilfe.
Schöne Grüße
NewRasPi
Zitat von: NewRasPi am 06 April 2021, 22:55:05
Welches Gateway wäre den Deine Empfehlung für den Einstieg in Zigbee?
Universell und vielseitig ist:
deconz / conbeeII - sollte über google zu finden sein.
Ist ein USB Stick, den Du auf jeder Platform betreiben kannst.