Hi @all,
seit 2 Tagen habe ich massive Probleme mit Fhem !
Fhem verliert ständig die Verbindung :-( im Browser steht ...connection lost,trying a reconnect every 5 seconds !
Somit hängt das ganze System !
Auch habe ich nichts geändert ...!
Bei der Fehlersuche gestern lief es auf einmal wieder für 5-6 Stunden rund bis der Fehler wieder auftritt !
Server neu gestartet , FritzBox neu gestartet ,im Shem-Log sehe ich auch nichts aussergewöhnliches .
Auch läuft der Internetzugang stabil !
Das einzige was sich in den letzten Wochen an der Systemkonfiguration geändert hat :
Vodafone hat meiner Fritz!Box 6591 ein neues Firmwareupdate verpasst 7.22 .
Leider weiß ich nun nicht mehr weiter :-( Nichtmal was ich tun könnte um den Fehler einzugrenzen ...
Habt Ihr eine Idee :
LG
Aladin222
Attribut global dnsserver gesetzt ?
Ansonsten mal mit top auf der Konsole gucken, was die CPU vielleicht belastet. Ist es ein perl-Prozess, dann wird es FHEM sein. Dann freezemon definieren, um nächste Anhaltspunkte zu bekommen.
Viel Erfolg
Markus
hi und erstmal Danke !
hmmm Nein am Attribut Global war ich nicht dran - ist auch unter DEF no definition
Leider brachte Top keine besondere CPU Auslastung ,sieht alles im Normbereich aus .
Freezemon sagt : no bad guys found :-(
Was mich aber doch wundert ,da ich das noch nie hatte ...
Wenn du am DEVICE global nicht dran warst und also das dnsServer Attribut BEIM Device global NICHT gestzt hast/hattest: setzen!
https://wiki.fhem.de/wiki/Global#dnsServer
Gruß, Joachim
Hmmm , ok. Danke !
Hab global dnsServer 8.8.8.8 nun gesetzt ...auch wenn ich zugeben muss, das ich den Sinn zu meinem Problem nicht wirklich verstanden hab :-)
Da lese ich mich mal ein ....
Was mich an meinem Problem wundert :
- es kam aus dem nichts ! Hatte nichts verändert ...
- der Fehler ( Connection lost... ) tritt nur sporadisch auf , morgens läuft alles rund , ab Nachmittag ,spätestens abends wird es so schlimm ,das mit FHEM auf der Oberfläche nichts mehr gemacht werden kann ! Fehler legt alle 3-5 Sekunden das System lahm .
- da mein System als VM auf einem Esxi-Server läuft, hab ich mal eine ältere VM mit FHEM (Backup) gestartet ...gleiches Problem !
Somit würde ich FHEM als Fehlerquelle ausschließen .
Einzig neu bei mir ,als Vodafone Cable Kunde ist, das ich die ,,neue" Firmware 7.22 der FRITZ!Box 6591 bekommen habe .Wenn da was bugy ist,hätte ich echt ein Problem ! Die Updates können nur vom Provider angestoßen werden und da ist Vodafone mehr als träge !
Naja, wie gesagt , ich hab das global mal gesetzt und beobachte weiter ..... Danke !
ist wlan zwischen frontend und fhem im spiel?
schon andere browser versucht?
nein, Fhem läuft auf einem Intel NUC via LAN-Kabel ...
Auch ein anderer Browser brachte keinen Erfolg :-(
Zitat von: Aladin222 am 03 April 2021, 11:17:30
nein, Fhem läuft auf einem Intel NUC via LAN-Kabel ...
Auch ein anderer Browser brachte keinen Erfolg :-(
Und vom Client wo der Browser läuft zum NUC?
(das war ja die Frage: also WLAN zwischen Browser und fhem und nicht zwischen fhem und Netzwerk "generell" ;) )
Zitat von: frank am 03 April 2021, 10:28:10
ist wlan zwischen frontend und fhem im spiel?
schon andere browser versucht?
Gruß, Joachim
Hi,
Ist die Fritzbox in FHEM eingebunden?
Seit neuester Software ist der Standarduser (Name ftpuser) nicht mehr zur Anmeldung verwendbar (Anmeldung nur mit Passwort) sondern für den Zugriff muss ein extra Benutzer eingerichtet werden (es funktioniert auch nicht ein umbenannter default user)
Blockieren die FB Zugriffe das System?
Gruß Otto
Sorry ,
Nein , egal ob über WLAN oder LAN , wenn die Connectionprobleme auftreten ,ist es bei beiden Zugangsdaten gleich.
Hallo Otto,
Hmmm, ja ! Fritzbox ist mit in FHEM eingebunden .... also ein neuer Ansatz den Fehler einzugrenzen :-)
Schau ich mir gleich mal an ....thx !
Wobei, dann sollte der Fehler doch ständig auftauchen und nicht immer erst am Abend ...oder Zufall ? Ich schau es mir jedenfalls gleich mal an.
Ich habe mich ja auch eine Weile mit dieser Idee zurückgehalten :)
Aber wer weiß? Was da für Zufälle aufeinander treffen?
Bereinigen musst Du das sowieso irgendwann. Ich bin mir nicht mal sicher ab welcher Version bei welcher Box das dann wirklich akut ist.
Aber such mal, da gab es schon ein paar Meldungen.
So, ich wollte mal kurz ne Rückmeldung geben .
Bis jetzt läuft FHEM ohne Probleme durch ... ausser global dnsServer setzen und runterfahren einiger FRITZ!Boxen & Accesspoints habe ich nichts getan.
Fritzboxen sind in FHEM schon mit eigenen Benutzer eingebunden ( wusste ich nur nicht mehr )
Werde nun nach und nach wieder alle Fritzboxen und Accesspoints in Betrieb nehmen und hoffe das alles weiter so läuft ....