Hi,
welche Befehle sind richtig um die Verbindung zwischen einem Heizkörperthermostat & Wandthermostat wieder aufzuheben?
Ich habe folgende Befehle ausprobiert um das Peer zwischen dem Heizkörperthermostat und dem Wandthermostat aufzuheben:
set OG_Bad_WANDTHERMOSTAT_Weather peerChan 0 OG_Bad_HK_THERMOSTAT_Weather single unset
set OG_Bad_WANDTHERMOSTAT_Climate peerChan 0 OG_Bad_HK_THERMOSTAT_Climate single unset
Aber ich glaube das ist nicht richtig. Denn im "OG_Bad_WANDTHERMOSTAT_Weather" steht in der Internals-->Peerliste noch "OG_Bad_HK_THERMOSTAT_Weather".
Danke für Infos
Sollten die befehle richtig sein, dann hat gerade bei mir folgendes geholfen:
Device: OG_Bad_HK_THERMOSTAT_Weather
Attributes --> peerIDs = 00000000,ABCDEFG
letzten Eintrag bei peerIDs entfern.
Hi,
also letzteres ist Unsinn, es löscht ein Attribute: das ist nur die Abbildung des Peers.
die Übertragung der Informationen erfordert Zeit und eine Aktivierung der Datenübertragung. Die Datenübertragung sollte bei Thermostaten nach einer Zeit von ein paar Minuten automatisch passieren.
Ein getConfig mit anschließender abgeschlossener Übertragung sollte die Einträge bereinigen.
Was sagt hminfo configCheck zu deinem Systemzustand?
Gruß Otto
Hi,
du meinst sicherlich
get hminfo configCheck
da kommt bei mir nur ein leeres Fenster mit nem OK Button
Bei "get hminfo peerCheck"
kommt bei mir dagegen folgendes:
peerCheck done:
peer not verified. Check that peer is set on both sides
EG_Esszimmer_THERMOSTAT_Weather p:EG_WohnEsszimmer_WANDTHERMOSTAT_Weather
EG_WohnEsszimmer_WANDTHERMOSTAT_Weather p:EG_Wohnzimmer_THERMOSTAT_chn-4D
EG_WohnEsszimmer_WANDTHERMOSTAT_Weather p:EG_Wohnzimmer_THERMOSTAT_chn-A5
trigger sent to unpeered device
triggerUnpeered: OG_Gaestezimmer_Fensterkontakt:707807
triggerUnpeered: OG_Schlafzimmer_Fensterkontakt:707807
trigger sent to undefined device
triggerUndefined: EG_Kueche_Fensterkontakt_Klein:707807
triggerUndefined: OG_Gaestezimmer_Fensterkontakt:707807
triggerUndefined: OG_Schlafzimmer_Fensterkontakt:707807
boost or template differ in team
EG_Buero_WANDTHERMOSTAT_Climate team:EG_Buero_THERMOSTAT_Clima boost differ 5 / 10
EG_Flur_WANDTHERMOSTAT_Climate team:EG_Flur_THERMOSTAT_Clima boost differ 5 / 10
EG_WohnEsszimmer_WANDTHERMOSTAT_Climate team:EG_Esszimmer_THERMOSTAT_Clima boost differ 5 / 10
EG_WohnEsszimmer_WANDTHERMOSTAT_Climate team:EG_Wohnzimmer_THERMOSTAT_Clima boost differ 5 / 10
OG_Gaestezimmer_WANDTHERMOSTAT_Climate team:OG_Gaestezimmer_THERMOSTAT_Clima boost differ 5 / 10
OG_Kinderzimmer_WANDTHERMOSTAT_Climate team:OG_Kinderzimmer_THERMOSTAT_Clima boost differ 5 / 10
OG_Schlafzimmer_WANDTHERMOSTAT_Climate team:OG_Schlafzimmer_THERMOSTAT_Clima boost differ 5 / 10
also scheinbar alles für das Bad Thema. Es arbeitet aktuell auch unabhängig vom Wandthermostat.
Aber scheinbar muss ich mich um das Thema "peer not verified. Check that peer is set on both sides" kümmern laut WIKI.
Danke schon mal.
Zusammenfassung:
boost or template differ in team --> Bei allen korrigiert mit: set .* regSet boostPeriod 15
Ok, ich würde gerne die Liste bereinigen:
peerCheck
Zu dem Thema habe ich mal ein Paar screens gemacht:
peer not verified. Check that peer is set on both sides
EG_Esszimmer_THERMOSTAT_Weather p:EG_WohnEsszimmer_WANDTHERMOSTAT_Weather
EG_WohnEsszimmer_WANDTHERMOSTAT_Weather p:EG_Wohnzimmer_THERMOSTAT_chn-4D
EG_WohnEsszimmer_WANDTHERMOSTAT_Weather p:EG_Wohnzimmer_THERMOSTAT_chn-A5
Laut Wiki:
erforderliche Korrekturmaßnahme: Erneutes setzen des Links und Sicherstellen, dass das Kommando das entsprechende Device auch erreicht hat (s.o., ggf. bei Bedarf die Anlerntaste betätigen).
Das bedeutet welche Befehle muss ich jetzt auslösen?
Zudem verstehe ich die Meldungen für "trigger sent to unpeered device" & trigger sent to undefined device nicht. Denn 707807 ist doch die Nummer vom Gateway.
Gruß Denis
Zitat von: LHBL2003 am 05 April 2021, 22:40:39
da kommt bei mir nur ein leeres Fenster mit nem OK Button
Gar nicht gut, das ist ein größerer Fehler. Normal kommt dort eine Fehlerliste oder wenn alles in Ordnung
configCheck done:
Zeig mal ein list von deinem IO/deinen IOs und der VCCU (wenn vorhanden)
Gruß Otto
hi,
also ich habe get hminfo configCheck
nochmals ausgeführt, nachdem ich
set .* regSet boostPeriod 15
zur Korrektur von "boost or template differ in team" angewendet hatte.
Zudem habe ich folgendes für das Thema "peer not verified. Check that peer is set on both sides" nochmals ausgelöst.
set EG_WohnEsszimmer_WANDTHERMOSTAT_Weather peerChan 0 EG_Esszimmer_THERMOSTAT_Weather single set
set EG_WohnEsszimmer_WANDTHERMOSTAT_Weather peerChan 0 EG_Wohnzimmer_THERMOSTAT_Weather single set
Jetzt bekomme ich zumindest bei get hminfo configCheck
eine Rückmeldung.
Wenn ich richtig gelesen habe, dann ist zumindest "trigger sent to unpeered device" und "trigger sent to undefined device" bei den Fensterkontakten normal, da diese AES unterstützende Geräte sind.
configCheck done:
peer not verified. Check that peer is set on both sides
EG_Esszimmer_THERMOSTAT_Weather p:EG_WohnEsszimmer_WANDTHERMOSTAT_Weather
EG_WohnEsszimmer_WANDTHERMOSTAT_Weather p:EG_Wohnzimmer_THERMOSTAT_chn-4D
EG_WohnEsszimmer_WANDTHERMOSTAT_Weather p:EG_Wohnzimmer_THERMOSTAT_chn-A5
trigger sent to unpeered device
triggerUnpeered: OG_Gaestezimmer_Fensterkontakt:707807
triggerUnpeered: OG_Schlafzimmer_Fensterkontakt:707807
trigger sent to undefined device
triggerUndefined: EG_Kueche_Fensterkontakt_Klein:707807
triggerUndefined: OG_Gaestezimmer_Fensterkontakt:707807
triggerUndefined: OG_Schlafzimmer_Fensterkontakt:707807
Moin,
Du kannst diese Meldungen trigger sent auch löschen in dem Du bei den betroffenen ein set device clear trigger absetzt.
Aber normal ist die Meldung configCheck done: ohne weitere Einträge- alles andere ist mehr oder weniger ein Fehler.
ich habe auch Fensterkontakte und solche Einträge habe ich nicht. Hast Du eine VCCU?
Gruß Otto
ZitatEG_WohnEsszimmer_WANDTHERMOSTAT_Weather p:EG_Wohnzimmer_THERMOSTAT_chn-4D
EG_WohnEsszimmer_WANDTHERMOSTAT_Weather p:EG_Wohnzimmer_THERMOSTAT_chn-A5
So hohe Channelnummern gibt es nicht real.
Aus dem Gedächtnis, war das wohl ein Firmwarebug, bekommst nur weg, idem du das HM-TC-WM.... Werkreset machst
Zitat von: Otto123 am 05 April 2021, 23:31:56
Zeig mal ein list von deinem IO/deinen IOs und der VCCU (wenn vorhanden)
wo sind die list?
Zitattrigger sent to unpeered device
triggerUnpeered: OG_Gaestezimmer_Fensterkontakt:707807
triggerUnpeered: OG_Schlafzimmer_Fensterkontakt:707807
trigger sent to undefined device
triggerUndefined: EG_Kueche_Fensterkontakt_Klein:707807
triggerUndefined: OG_Gaestezimmer_Fensterkontakt:707807
triggerUndefined: OG_Schlafzimmer_Fensterkontakt:707807
vermutlich ist die hmid der zentrale 707807, aber fhem kennt die ID nicht, da du keine vccu definiert hast.