Hallo,
gibt es einen Hinweis, wie oft das hinterlegte Wochenprogramm geändert werden kann bis der WT nicht mehr mag? Anzahl Schreibzyklen bis der interne Speicher defekt ist?
Danke
Nur theoretische Werte bzgl. Flash generell...
Warum bzw. wie oft willst (musst) du das denn ändeen?
Du kannst ja schon mal 3 hinterlegen und jeweils aktivieren...
Gruß, Joachim
Hi,
ich würde mal vermuten, dass das Teil ins EEPROM schreibt. Zumindest bei den Atmel-Prozessoren wird wohl davon ausgegangen, dass sie 100.000 Schreibzyklen verkraften.
Ich bin mir nicht sicher, ob es was hilft, wenn man mehrere hinterlegt und dann jeweils ein Wochenprogramm aktiviert. Welches aktiv ist dürfte ja auch im EEPROM stehen. Damit ändert man dann auch wieder eine EEPROM-Zelle immer wieder, was dann dasselbe Problem erzeugen dürfte.
Gruß,
Thorsten
ZitatWelches aktiv ist dürfte ja auch im EEPROM stehen
Beim Alten HM-TC , der steht nach Batterie wechsel - immer auf Auto. egal ob vorher Manual oder Cent stand.
einfach mal testen
Hallo,
ZitatWarum bzw. wie oft willst (musst) du das denn ändeen?
Es wird beim Tageswechsel verglichen, ob das notwendige Profil für den aktuellen Tag hinterlegt ist. Wenn nicht, dann wird es aktualisiert. Aber nur während der Heizperiode. Dies kann ich mit den drei Wochenprogrammen so nicht gestalten.
Alternativ wäre eine Steuerung über desired-temp möglich. Hab aber noch keinen richtigen Ansatz dafür gefunden.
Hi,
naja, wenn es tatsächlich 100.000 Schreibzyklen sind und Du tatsächlich nur den notwendigen Tag neu schreibst, dann reicht das ja für 700.000 Tage. Das wären so etwa 1900 Jahre. Wahrscheinlich geht vorher eher irgendwas anderes kaputt.
...oder habe ich mich da verrechnet?
Gruß,
Thorsten
Hallo,
ich zerlege mal einen. Vielleicht findet man da etwas heraus. Sollten 100.000 Zyklen stimmen, dann wird er mich überleben.