Hallo,
ich haben im Netz einen eigenen DNS Server (unbound) laufen. Diesen Server habe ich mit neuer IP neu aufgesetzt.
(Die Hintergründe würden den Rahmen sprengen).
So weit klappt alles gut und das Debian Linux unter FHEM nutzt den neuen Server für DNS-Anfragen.
(resolv.conf zeigt auf den neuen Server)
Seltsamerweise fragen einige Module trotz Neustart (FHEM / kompletter Server) den alten Server ab.
Konkret: api.netatmo.com, api.pushover.net, scalews.withings.com und prodvpn-eu-2.netatmo.net.
Woran kann das liegen? Wird der DNS beim Anlegen des Devices fest gespeichert?
Viele Grüße
Frederik
ZitatWird der DNS beim Anlegen des Devices fest gespeichert?
Vermutlich nicht, aber man kann mit "attr global dnsServer" in FHEM es setzen, und damit ist die DNS-Abfrage fuer Module, die HttpUtils verwenden, nichtblockierend.
Zitat von: rudolfkoenig am 07 April 2021, 09:11:31
Vermutlich nicht, aber man kann mit "attr global dnsServer" in FHEM es setzen, und damit ist die DNS-Abfrage fuer Module, die HttpUtils verwenden, nichtblockierend.
das ist mir jetzt etwas peinlich. Genau da war der alte Server eingetragen.
Danke!!