Hallo,
nach der Umstellung von CUL auf HMUART habe ich Problem mit der Local-Bluetooth Presence Funktion. Das war bislang nicht weiter aufgefallen, aber es funktioniert nicht immer - oder falsch.
Ich bin auf einem Raspi 4 mit Buster unterwegs.
Was habe ich bislang untersucht?
sudo bluetoothctl
und
scan now
finde ich unsere Mac ID unserer beiden Iphones schon nicht.
Auch mit sudo hcitool scan
werden die beiden für die Anwesenheitserkennung nicht gefunden.
Woran kann das liegen?
Gruß GÜnter
Hi,
Du hast die Bluetooth Schnittstelle und die UARt Schnittstelle nicht getauscht/richtig konfiguriert. Siehe Wiki
https://wiki.fhem.de/wiki/Raspberry_Pi#Verwendung_UART_f.C3.BCr_Zusatzmodule
Gruß Otto
Hallo Otto,
ich hatte ich ganz genau an den WIKI
.. gehalten, war genau so vorgegangen. Auch die Prüfung der SST brachte genau das Ergebnis.
Befehle erneut ausgeführt, mal sehen was jetzt passiert.
Kann es sein, dass die Einstellungen nicht gespeichert wurden oder sich irgendwie überschrieben haben?
Gruß Günter
Es gibt auf dem Raspi4 noch das Problem, dass man den Start verzögern muss.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,110716.0.html
.. sehr interessant, das Verhalten beim Raspi4 war mir nicht bekannt, werde ich so umsetzen und hier berichten.
Gruß Günter
Hallo Otto,
alles soweit umgesetzt.
sudo service bluetooth status
liefert:
pi@raspberrypi:~ $ sudo service bluetooth status
● bluetooth.service - Bluetooth service
Loaded: loaded (/lib/systemd/system/bluetooth.service; enabled; vendor preset: enabled)
Active: active (running) since Thu 2021-04-08 10:23:15 CEST; 4 days ago
Docs: man:bluetoothd(8)
Main PID: 459 (bluetoothd)
Status: "Running"
Tasks: 1 (limit: 4915)
Memory: 3.1M
CGroup: /system.slice/bluetooth.service
└─459 /usr/lib/bluetooth/bluetoothd
Apr 12 10:22:09 raspberrypi bluetoothd[459]: Authentication attempt without agent
Apr 12 10:22:09 raspberrypi bluetoothd[459]: Access denied: org.bluez.Error.Rejected
Apr 12 10:22:22 raspberrypi bluetoothd[459]: Authentication attempt without agent
Apr 12 10:22:22 raspberrypi bluetoothd[459]: Access denied: org.bluez.Error.Rejected
Apr 12 10:22:45 raspberrypi bluetoothd[459]: Authentication attempt without agent
Apr 12 10:22:45 raspberrypi bluetoothd[459]: Access denied: org.bluez.Error.Rejected
Apr 12 10:23:28 raspberrypi bluetoothd[459]: Authentication attempt without agent
Apr 12 10:23:28 raspberrypi bluetoothd[459]: Access denied: org.bluez.Error.Rejected
Apr 12 18:48:15 raspberrypi bluetoothd[459]: Authentication attempt without agent
Apr 12 18:48:15 raspberrypi bluetoothd[459]: Access denied: org.bluez.Error.Rejected
Status ist "running".
Ich nutze wie gesagt 2 Iphones als Structure für die Anwesenheitserkennung. Habe Notifys auf absent und present erstellt:
[/Iphone_g:(absent|present) set Pushover msg 'G' '.. $EVENT!''gueco' 1 ''code]
[code]Iphone_u:(absent|present) set Pushover msg 'U' '.. $EVENT!''gueco' 1 ''
um das Verhalten der IPhones zu protokollieren.
Obwohl wir uns beide in unmittelbarer Nähe des Raspis aufgehalten haben, wechselt der Status den ganzen Tag ständig von absent auf present!
Mit hcitool lescan
tauchen alle möglichen Bluetooth Geräte auf, die beiden Iphones nicht.
Heut kam sogar um 08:22 Uhr eine absent-Meldung obwohl meine Frau mit ihrem Handy schon seit 07:00 Uhr außer Haus ist.
Somit ist eine verlässliche An- bzw. Abwesenheitsfunktion nicht möglich
Im Define local-bluetooth 71:F0:97:E7:9D:A1
habe ich die Parameter auf 10 60 gestellt.
Bringt ggf. eine Veränderung der Parameter Abhilfe?
Gruß Günter
Hallo Günther,
ich habe mir das noch nie so angeschaut (lief immer) aber bei mir sieht das völlig anders aus:
pi@raspib3:~ $ sudo service bluetooth status
● bluetooth.service - Bluetooth service
Loaded: loaded (/lib/systemd/system/bluetooth.service; enabled)
Active: active (running) since Sa 2021-03-27 14:55:19 CET; 2 weeks 2 days ago
Docs: man:bluetoothd(8)
Main PID: 626 (bluetoothd)
Status: "Running"
CGroup: /system.slice/bluetooth.service
└─626 /usr/lib/bluetooth/bluetoothd
Mär 27 14:55:19 raspib3 bluetoothd[626]: Bluetooth daemon 5.23
Mär 27 14:55:19 raspib3 systemd[1]: Started Bluetooth service.
Mär 27 14:55:19 raspib3 bluetoothd[626]: Starting SDP server
Mär 27 14:55:19 raspib3 bluetoothd[626]: Bluetooth management interface 1.14 initialized
Mär 27 14:55:19 raspib3 bluetoothd[626]: Sap driver initialization failed.
Mär 27 14:55:19 raspib3 bluetoothd[626]: sap-server: Operation not permitted (1)
Du siehst die Einträge im Log sind vom Start, bei Dir sind die Einträge fast aktuell obwohl der Dienst 4 tage läuft?
Bei mir (2xAndroid) läuft das stabil bei meiner Tocher im Haus auch mit 3 Iphones.
lescan geht nur für low energy Geräte.
Was sagt denn hcitool dev ? Ohne sudo!
Devices:
hci0 DC:A6:32:81:30:99
Ich habe 2 Raspi 4 in Betrieb, der 2. aber nicht für FHEM, nur für die Musiksteuerung.
Kann es sein, dass dieser eventuell stört?
das sieht erstmal gut aus, bei mir war es im Fehlerfall so, dass hcitool den lokalen Empfänger nicht finden konnte.
Den bluetooth dienst brauchst Du für die PRESENCE Erkennung nicht! Ich vermute ja eher der könnte stören. Halte den doch einfach an!
okay, mache ich ..