Hallo,
Ich würde gerne in Alexa eine "Gute Nacht" Routine anlegen, die alle Lichter und den Fernseher ausschaltet. Mit den Lichtern klappt es bereits, allerdings wird der Fernseher in FHEM über einen IR Sender geschaltet, der für Ein und Aus wie die Fernbedienung das gleiche Signal sendet. Ich habe in FHEM über die Leistungsmessung einer Schaltsteckdose auch schon ein on/oft reading für den Status des Fernsehers, weiß jetzt allerdings nicht, wie ich Alexa dazu bringen kann, das IR Kommando nur zu senden, wenn der Fernseher an ist.
In FHEM wird der Status des Fernsehers als loadState Reading angezeigt, das state Reading ist der Status der schaltbaren Steckdose. Kann ich Alexa irgendwie dazu bringen, loadState als Status zu verwenden, ohne die beiden Readings umzubenennen?
Gruß,
Reiner
über ein passendes homebridgeMapping kannst du jedes beliebige reading und kommando konfigurieren.
allerdings gibt es keine bedingungen in den alexa routinen. d.h. bei aus wird immer aus gesendet.
deshalb würde ich die logik komplett in fhem abbilden. d.h. über einen passenden dummy oder readngsProxy oder cmdalias und diesen dann in alexa einbinden.
D.h. state wird bei Alexa gar nicht berücksichtigt? Dann würde ein umbenennen der Readings nichts bringen?
Sieht tatsächlich so aus... wenn ich die Readings umbenenne, sehe ich den aktuellen Status korrekt in der Alexa App, ein Aus Kommando wird aber leider trotzdem gesendet, auch wenn der Status in der Alexa App schon auf Aus steht :-(
es wird das reading verwendet das konfiguriert (oder automatisch erkannt) wurde. siehe log und homebridgeMapping.
ja. bei aus wird aus gesendet. immer. egal was der vorherige zustand war. deshalb die logik in fhem abbilden.