FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Zigbee => Thema gestartet von: Hugo Becker am 14 April 2021, 12:28:54

Titel: ConBee II - FW-Version als Reading im Device [gelöst]
Beitrag von: Hugo Becker am 14 April 2021, 12:28:54
Hallo zusammen,

kann mir bitte mal jemand einen Vorschlag machen, wie ich die installierte FW-Version des ConBee II Sticks auslesen und als Reading in das Device des Sticks bekomme ?

In der GUI der Phoscon App unter Gateway ist die FW aufgeführt. Meine Idee über HTTPMOD das ganze aus der Phoscon-Seite auszulesen ist jedoch gescheitert, da die Version nicht im Klartext dargestellt wird.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee...

Gruß
Hugo
Titel: Antw:ConBee II - FW-Version als Reading im Device
Beitrag von: Otto123 am 14 April 2021, 13:05:13
Hallo Hugo,

Die Firmware wird doch vom deconz Prozess geloggt / kann geloggt werden? Dort abgreifen?
Bei mir läuft es im docker, der wirft das ins log
12:57:23:664 GW firmware version: 0x26660700
12:57:23:665 GW firmware version is up to date: 0x26660700


Gruß Otto
Titel: Antw:ConBee II - FW-Version als Reading im Device
Beitrag von: Hugo Becker am 14 April 2021, 17:23:30
Hallo Otto,

erst einmal vielen Dank für Deine Antwort !!!

Deine Ausgabe ins Log-File wäre GENAU das, was ich bräuchte. Mein deCONZ läuft allerdings nicht im Container, sondern direkt auf einem RPi und der Dienst erzeugt (out-of-the-box) kein Log.
Ich habe schon nach Möglichkeiten gesucht, die REST-API mit Parametern zu versehen, die ein Log-File erzeugen: ohne Erfolg. Soweit reichen meine Fähigkeiten dann doch nicht...

Hättest Du denn eine Idee, wie ich ein Log erzeugen kann, in die auch die FW-Version geschrieben wird ?

Gruß
Hugo
Titel: Antw:ConBee II - FW-Version als Reading im Device
Beitrag von: Otto123 am 14 April 2021, 17:35:10
Hallo Hugo,

hier habe ich alle Informationen bisher dokumentiert
https://wiki.fhem.de/wiki/ConBee
Dort gibt es auch den Link dahin https://github.com/dresden-elektronik/deconz-rest-plugin/wiki/deCONZ-command-line-parameters
Der Docker Container läuft mit: - DEBUG_INFO=1
Also könnte man den Aufruf im Prinzip so ergänzen  --dbg-info=1 > debug.txt

Ob das jetzt der Weisheit letzter Schluss ist? man könnte sicher die Ausgabe gleich filtern und den Wert mit Telnet oder HTTP nach FHEM schreiben.

Gruß Otto
Titel: Antw:ConBee II - FW-Version als Reading im Device
Beitrag von: justme1968 am 14 April 2021, 17:46:48
stehe die firmware nicht in den internals?
Titel: Antw:ConBee II - FW-Version als Reading im Device
Beitrag von: Hugo Becker am 14 April 2021, 17:50:18
Hallo Otto,

das muß Gedankenübertragung gewesen sein. Genau so habe ich die 'deconz.service' angepasst.
Und siehe da...

16:43:53:112 Device firmware version 0x26680700 ConBee II

darauf kann aufbauen.
Danke

Gruß Hugo
Titel: Antw:ConBee II - FW-Version als Reading im Device
Beitrag von: Hugo Becker am 14 April 2021, 17:51:18
@justme1968

nein, jedenfalls nicht bei mir.
Titel: Antw:ConBee II - FW-Version als Reading im Device
Beitrag von: Otto123 am 14 April 2021, 17:54:15
Zitat von: justme1968 am 14 April 2021, 17:46:48
stehe die firmware nicht in den internals?
Da steht die Software Version vom Phoscon Gateway swversion 2.10.4 - die Firmware vom Stick leider nicht. 
Titel: Antw:ConBee II - FW-Version als Reading im Device
Beitrag von: Hugo Becker am 14 April 2021, 18:16:40
Es gibt noch eine gaaaaanz einfache Vorgehensweise um die FW-Version des Sticks abzufragen.
Unter '/var/tmp' wird eine Datei 'deconz-firmware-version' erzeugt, die die aktuelle FW-Version enthält.
Der Inhalt der Datei ist auch derjenige, der in der GUI der Phoscon App angezeigt wird. Die Datei wird bei jeden (Re)start neu erzeugt.

Dann in FHEM ein Device mit...

Zitatdefine deconz_fw_installed CustomReadings
attr deconz_fw_installed interval 3600
attr deconz_fw_installed readingDefinitions fw_installed:qx(sed -n '1p' /var/tmp/deconz-firmware-version)

...erzeugt und schon hat man die aktuelle FW-Version in FHEM !!!

Danke Euch allen für die Hilfe.

Gruß
Hugo
Titel: Antw:ConBee II - FW-Version als Reading im Device [gelöst]
Beitrag von: sash.sc am 25 Juni 2021, 17:11:06
wunderbare lösung.

Danke !

Gibt es auch eine möglichkeit, die FW des conbee 2 per knopfdruck zu aktualisieren ?
Titel: Antw:ConBee II - FW-Version als Reading im Device [gelöst]
Beitrag von: ToKa am 25 Juni 2021, 20:36:49
Alternativ auch als Userreading

fw_installed {qx(sed -n '1p' /var/tmp/deconz-firmware-version)}
Titel: Antw:ConBee II - FW-Version als Reading im Device [gelöst]
Beitrag von: MadMax-FHEM am 26 Juni 2021, 11:23:15
Zitat von: ToKa am 25 Juni 2021, 20:36:49
Alternativ auch als Userreading

fw_installed {qx(sed -n '1p' /var/tmp/deconz-firmware-version)}

Ist aber blockierend ;)

Also solange es "flutscht" sicher kein Problem...
...aber wenn es mal hängt, dann hängt fhem.

UND: userReadings OHNE Trigger werden durch "alles mögliche" ausgelöst und "ausgewertet"... (gut hierfür einen Trigger zu finden der Sinn macht: schwierig)...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:ConBee II - FW-Version als Reading im Device [gelöst]
Beitrag von: carlos am 28 Juni 2021, 10:29:01
Das funktioniert aber nur wenn deconz bzw. Phoscon auf dem FHEM Rechner lauft!
Gruß
Carlos
Titel: Antw:ConBee II - FW-Version als Reading im Device [gelöst]
Beitrag von: MadMax-FHEM am 28 Juni 2021, 12:25:11
Zitat von: carlos am 28 Juni 2021, 10:29:01
Das funktioniert aber nur wenn deconz bzw. Phoscon auf dem FHEM Rechner lauft!
Gruß
Carlos

Ansonsten halt per ssh...
...oder von dort "pushen"...

Gruß, Joachim