FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: abraxas678 am 01 April 2013, 13:18:46

Titel: Openweather statt YahooWeather
Beitrag von: abraxas678 am 01 April 2013, 13:18:46
Hallo,

nachdem yahoo weather bei mir keine Aussen-Temperatur mehr liefert und ich den Grund nicht finden kann, hab ich mir ein php-Script gebastelt, vielleicht interessiert es ja jemanden ;)

PHP:

<?php
$wetter = file_get_contents("http://openweathermap.org/data/2.0/weather/city/7290255?type={json|html} (//openweathermap.org/data/2.0/weather/city/7290255?type=%7Bjson%7Chtml%7D)");
$wetter1 = explode('°C', $wetter);
$wetter2 = explode('title="Current Temperature">', $wetter1[0]);
$wetter3 = substr($wetter2[1], 0, -1);
echo $wetter3;
?>

Fhem:
my $outtemp = GetHttpFile("server.com", "/fhem/wetter1.php");;fhem("set outtemp $outtemp");;

Alle 90 Minuten ruft FHEM bei mir diese Seite auf und erhält die Aussentemperatur zurück.

Lässt sich so modifizieren, dass alle möglichen Wetterwerte abgefragt werden können.

Basis ist http://openweathermap.org/data/2.0/weather/city/7290255?type={json|html}, (//openweathermap.org/data/2.0/weather/city/7290255?type=%7Bjson%7Chtml%7D,) wobei 7290255 die City-ID von Berlin ist.

Einfach auf http://openweathermap.org (//openweathermap.org) nach der Stadt suchen, diese wird dann in der Browser URL mit der City-ID angezeigt. http://openweathermap.org/city/7290255 (//openweathermap.org/city/7290255)

Gruss
Abraxas