In dieser Version sind folgende Ergänzungen, Änderungen und Fehlerbereinigungen enthalten:
1. Die Bereitschaft zum Annahme von Teach-In-Telegrammen wird nun auch über entsprechende Signal-Telegramme angezeigt.
2. Die Initialisierung der TCM 310 Transceiver wurde modifiziert, um vereinzelten Problemen durch Verlust der Response-Telegramme beim Fhem-Start entgegenzuwirken.
ab V24387
3. Verarbeitung von baseID und lastID geändert.
ab V24540
4. Das neue Attribut rcvIDShift ermöglicht es, den empfangenen SendeID-Bereich insbesondere einer RS485-Schnittstelle in 0x80-Schritten zu verschieben. Dadurch werden Adresskonflikte insbesondere bei der direkten Anschaltung von mehreren Eltako-Bussystemen beseitigt. Auch kann damit der interne Adressenbereich des Eltako-Bussystems, der über eine RS485-Schnittstelle empfangen wird, und der eines gleichzeitig vorhandenen Funkmoduls in Fhem zusammengeführt werden. Die Funktion ist nur für das ESP2-Protokoll verfügbar.
ab V24742
5. commandref: Direkthilfe insbesondere der Attribute bereitgestellt (Änderung der Links und Referenzen)
ab V25016
6. Zugriffsfehler auf chipID array berichtigt
ab V25207
7. Zugriffsfehler auf baseID array berichtigt
ab V26092
8. LOG3 Aufrufe teilweise geändert
ab V27786
9. Zusätzliche Kommandos pskAdd und pskDel für pre-shared key Funktion des Secure Teach-in (vorbereitende Arbeiten)