FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Spiff am 02 April 2013, 00:49:05

Titel: Einbindung "eigener" Geräte / Schnittstelle zu anderen Programmen: Terminal & RS232
Beitrag von: Spiff am 02 April 2013, 00:49:05
Hallo!

Ich bin ganz neu in der Welt der Heimautomation und habe mich sehr gefreut, als ich FHEM gefunden habe.
Da ich mich noch nicht mit Komponenten eingedeckt habe, habe ich FHEM auch noch nicht installiert und getestet.
Trotzdem habe ich zwei Ideen, die ich gerne in FHEM integrieren möchte und frage deshalb vorher lieber nach, ob das überhaupt möglich ist (und wenn ja... wie). :)
Meine Frage ist jetzt, wie man diese beiden Module in FHEM integrieren kann bzw. ob das überhaupt geht.

Für Anregungen wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße
Spiff
Titel: Aw: Einbindung "eigener" Geräte / Schnittstelle zu anderen Programmen: Terminal & RS232
Beitrag von: TeeVau am 02 April 2013, 08:23:51
Hallo spiff,

generell ist es kein Problem externe Systeme über RS232 einzubinden. Du musst dafür "nur" ein Modul schreiben, um das ganze auch in fhem zu implementieren. Das Stichwort bei dem Modul, für die serielle Kommunikation, sollte DevIO sein.
Am besten ist, du guckst dir mal ein paar Module aus dem FHEM Verzeichnis an. Da lernt man eine ganze Menge. Ein HowTo alla "Wie programmiere ich mein erstes Modul" gibt es leider nicht. Das wird aber durch den Super Support weg gemacht.
Habe selber ein FHEM Modul geschrieben und durch nutzen der Suchfunktion im Forum und des fhem Wiki lernt man echt viel.

Vorraussetzungen sind jedoch Programmierfähigkeiten in Perl.
Titel: Aw: Einbindung "eigener" Geräte / Schnittstelle zu anderen Programmen: Terminal & RS232
Beitrag von: Spiff am 21 Juli 2013, 21:22:36
Hallo,

danke für die Tipps.
Ich musste mich erstmal näher mit FHEM befassen, damals lief es bei mir ja noch nicht.
Das ist jetzt anders und Schritt für Schritt baut sich meine cfg auf.

Ich habe DMXControl mittlerweile über einen Umweg mit Eventghost mit FHEM verbunden. Das ist aber mehr oder weniger unschön und auf lange Sicht wäre ein DMXControl-Plugin für FHEM wirklich eine super Sache.

FHEM verfügt ja über eine eigene Terminal-Schnittstelle. Gibt es auch die Möglichkeit, eine Verbindung per Terminal nach außen aufzubauen? Ist dafür diese DevIO zuständig?
Ich stelle mir das so vor: ich definiere in einem eigenen Plugin (vielleicht erstmal eine Kopie des DevIO), dass FHEM eine Verbindung über Terminal auf Server "localhost", Port xxxx aufbauen soll.
Dann kommen in meine cfg die Regeln, die über dieses Plugin Kommandos an die Schnittstelle senden und die empfangenen Meldungen auch interpretieren kann.
Diese Definitionen, also quasi die Übersetzung der Kommandos, kommen alle in das eigene Plugin für FHEM, richtig?

...um mal gaaaanz vorne anzufangen :)

Danke & Gruß
Spiff