FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => DOIF => Thema gestartet von: Kellerkind86 am 27 April 2021, 06:51:45

Titel: Doif Problem
Beitrag von: Kellerkind86 am 27 April 2021, 06:51:45
Guten Morgen,
Hab mein doif verändert, aber irgendwie hab ich bockmist gebaut.  ::)
([Rollos_steuerung:state] eq "on" and (([[OUT_Twilight:ss_indoor]] and [19:00-09:00|8] or [19:00|7])))
(set Rolladen_OG close)
DOELSEIF  (([08:20:00|8] or [08:20:00|7]) and [Rollos_steuerung:state] eq "on")
(set Rolladen_OG open)


Ihr wisst bestimmt wo das Problem liegt.
Danke dafür.
Titel: Antw:Doif Problem
Beitrag von: Frank_Huber am 27 April 2021, 07:21:18
Was macht er denn nicht? Wie wäre es mit einem list im Fehlerfall?
Titel: Antw:Doif Problem
Beitrag von: yersinia am 27 April 2021, 09:38:43
Logikproblem bzw. Klammersetzung?
(([[OUT_Twilight:ss_indoor]] and [19:00-09:00|8] or [19:00|7])))
Das kann man übrigens auch noch kürzen (zumal 9Uhr morgens für sunset etwas spät ist) - die perl funktion twilight() liefert den Zeitpunkt zurück, entweder 19:00, ss_indoor oder 23:00:
[{twilight("OUT_Twilight","ss_indoor","19:00","23:00")}|8]

Und die Auswahl 7 (Wochenende & Feiertage) und 8 (Arbeitstage bzw. nicht 7) ist auch wenig Sinnvoll. ::)
([08:20:00|8] or [08:20:00|7]))

Vielleicht hilft dies schon
([Rollos_steuerung:state] eq "on" and
      ([{twilight("OUT_Twilight","ss_indoor","19:00","23:00")}|8]
            or [19:00|7]))
(set Rolladen_OG close)
DOELSEIF  ([Rollos_steuerung:state] eq "on" and
      [08:20:00])
(set Rolladen_OG open)

Titel: Antw:Doif Problem
Beitrag von: Frank_Huber am 27 April 2021, 09:46:41
vielleicht fehlt auch nur ein "d" bei closed

Alles Ratespiele wenn es keine vernünftige Fehlerbeschreibung gibt. ;-)
Titel: Antw:Doif Problem
Beitrag von: Kellerkind86 am 27 April 2021, 23:02:29
Sorry,dass ich mich jetzt erst so spät melde.. es lag an der klammersetzung..
hatte nämlich mal was umgestellt und dann hab ich irgendwie was kaputt gemacht.
das mit den werktagen und wochenenden hatte ich mal auf die schnelle geändert weil die zeit morgens etwas blöd gestellt war.
hatte aber jetzt was ausprobiert..jetzt funktioniert es..danke..

am liebsten würde ich zwar das ganze irgendwie anders realisieren....aber hab keine idee wie ich das am besten triggern kann..
das problem ist,dass unsere kinder 9 Monate und 5 Jahre eigentlich immer früh wach sind...also können auch eigentlich die rolladen immer früh hochfahren.. Aaaaber es gibt auch tage wo sie komischerweiße länger pennen..und dann ist es ärgerlich dass die rolladen auf einmal hochfahren und alle wach sind..  ::)
dann hatte ich die idee dass man es irgendwie so regeln kann,dass die rolladen erst hochfahren sollen wenn beide smartphones sich ins wlan eingewählt haben ( sind in der nacht immer im Flugmodus) aber das ist natürlich doof wenn ich morgens früh arbeiten muss und dann die rolladen nicht hochfahren weil mein handy nicht im wlan ist..
wie habt ihr das geregelt..würde mich mal interssieren.

danke.
Titel: Antw:Doif Problem
Beitrag von: Frank_Huber am 27 April 2021, 23:20:38
Wochenende, Feiertage und Urlaub fahren die Rollos um 9 hoch.
Wenn man jmd wirklich früher wach ist kann man die immer noch manuell fahren.
Titel: Antw:Doif Problem
Beitrag von: CBSnake am 28 April 2021, 04:42:53
Moin,

machst du das WLAN an bevor du das Haus verlässt? Kaffetrinken Nachrichten checken? Oder weiß dein Smarthome nicht wer Zuhause ist?
Damit könntest du dann ja arbeiten.
Deinem "Bewohner" den Status wach setzen wenn das WLAN anging, ob er später dann geht oder nicht ;-)

Ich bin zu Faul das WLAN zu kappen, mein Handy liegt allerdings nachts zum Laden in der Küche, durch die App tasker (Android) übertrage ich die nötigen Zustände (laden/nicht laden, Display an/aus, in der Homezone oder nicht) an FHEM und steuere damit meine "Guten Morgen Nachricht" die Heizung usw.

Grüße
Achim