Hallo
Kurz gesagt habe eine Netz Frequenzmesser gebastelt pc-projekte.de sprich über USB TTL kommen über 19200 Daten an die ich gerne in FHEM verarbeiten will /dev/ttyUSB0
Hab jetzt auf die schnelle nicht direkt was gefunden wie ich das machen könnte
Hi,
Du lieferst praktisch keine Infos.
In der PDF Beschreibung in dem Link des Links von Deinem Link ::) steht kurz vorm Schluss, das man die Daten per MQTT aufbereiten kann. Ich würde diese Schnittstelle wählen.
Edit: Die Doku ist zwei Monate alt und dort steht in Kürze ist das Programm verfügbar - also nachfragen.
Gruß Otto
Stichwort ECMD
Zitat von: Icinger am 03 Mai 2021, 07:17:54
Stichwort ECMD
Das kenne ich nicht, muss ich mir mal ansehen.
Ggf. Alternative (da schon fertig):
Für _unidirektionale_ Infos über USB bietet sich mAn. das keyValueProtocol an (nutzt Jeelink als "Pseudo-Interface"). Leider ist die Doku nicht selbsterklärend, es gibt aber mind. einen Thread von marleen zum Thema Arduino statt Pi-GPIO, in der ich das mal (halbwegs...) "anfängertauglich" "durchexerziert" habe.
Für was bidirektionales mit eigengeschriebenem Sketch könntest du dir MySensors ansehen.
Tipp: USB-Interfaces immer mit "by-id" einbinden und ggf. bereits beim Einkauf darauf achten, dass das auch geht (die CHM340/314-Nanos haben alle dieselbe Kennung an USB => nicht zum Mehrfacheinsatz empfohlen).
Hallo,
Ja es soll irgendwann das Programm mfmServerTool geben, bis jetzt gibt es das aber noch nicht, zumindestens hab ich auch mit Google nichts dazu gefunden.