Hi zusammen,
Ich bin schier am Verzweifeln, ich will unsere Gira 55xx Schalter in Fhem Integrieren, finde aber keinerlei ansätze?!
hab mir extra einen neuen Clu zugelegt der auf 433,42 funkt damit ich meinen Sig. nicht abändern muss.
Hat jemand von Euch eine Idee wo ich ansätzen könnte?
Grüße
Alex
Was von GIRA hast du denn genau?
Es gibt mind.:
Gira-eigen
Gira-EnOcean
Gira-ZWave (glaube ich)
Gira-ZigBee (nicht von Gira aber Schalter Programm 55)
Ist aber alles 868MHz bzw. 2,4/2,5GHz (ZigBee)...
Von 433MHz bei Gira wäre mir nichts bekannt...
...und fraglich, ob das Gira-eigen integrierbar ist (Protokollbeschreibung? Ich denke proprietär)...
ZigBee und EnOcean (und ZWave) sind ganz normal in fhem integrierbar, entsprechender "Funk-Stick" vorausgesetzt.
ZigBee ebenso, z.B. Conbee II und mqtt/deCONZ...
Gruß, Joachim
Guten Morgen MADMAX,
Sorry ich war Gestern noch etwas im Stress und hab nix mehr mitbekommen.
Ich habe nur die Schalter von Gira 55XX an den Rollläden dran mehr nicht! Diese kann man über die Gira Confort bedienung bedienen!
Da ich nun Fhem seit mehr als 4 Jahre betreibe und wir erst in dieses Haus gezogen Sind wollte ich diese in Fhem Integrieren!
Hab mir auch ConbeeII zugelegt alles nur wie kann ich diese dort sichtbar machen?!
Du bist mit Infos schon grandios großzügig... ;)
Mit dem was du bislang geliefert hast: keine Ahnung.
Auf jeden Fall (verm.) NICHT mittels 433MHz CUL, weil Gira-Eigen 868MHz funkt und (verm.) proprietäres Protokoll -> wird wohl eher nicht in fhem zu integrieren sein...
(aber das ist nur meine Sicht/Vermutung)
Ansonsten gibt's eben noch KNX (glaube ich), EnOcean, ZigBee, ZWave, ... Schalter von Gira aber das scheinst du ja nicht zu haben...
...wissen tue ich es mangels Info nicht... ;)
Gruß, Joachim
Guten Morgen MAD-MAX
Sorry aber in Welcherart von Info´s bräuchtest Du ?!
Hardware Technisch?! Software?
Gruß
Alex
Du bist ja "lustig"...
EDIT: es ist ein wenig so wie:
ich habe den Führerschein AM darf ich damit das Motorrad fahren, ist irgendwas von KTM...
Wie wär's denn z.B. mit der genauen Modell-/Typbezeichnung des Aktors!?
Oder der FB...
Steht denn auf der FB (evtl. auch innen Batteriefach) was drauf?
Wenn dann eben verm. 868 MHz -> nix CUL 433MHz
Und wie geschrieben, wenn Gira-Eigenprotokoll, dann verm keine Einbindung...
Evtl. Signalduino aber auch der dann eben 868MHz
Gruß, Joachim
Danke