FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Heizungssteuerung/Raumklima => Thema gestartet von: reneger am 10 Mai 2021, 10:59:30

Titel: Gelöst: Solvis Solarleistung per Modbus
Beitrag von: reneger am 10 Mai 2021, 10:59:30
Für die Nachwelt:

ich hatte doch einige Probleme die Solarleistung in kW im FHEM angezeigt/ausgerechnet zu bekommen.
Der Solvis SC3 Regler gibt nur die Referenzwerte (Temperaturen, Durchflussmenge, etc.pp) und man muss die Solarleistung selbst ausrechnen.

Nachdem ich lange nach der richtigen Formel gesucht habe, habe ich auch bei Solvis 2 unterschiedliche Aussagen bekommen, letztendlich hatte man meine Anfrage dann aber seitens der Softwarenetwicklung beantwortet und die gaben mir die Formel die auch der SC3 Regler zur Berechnung verwendet:

(S5 - S6) * 4184 * (S17 / 3600) * 0,997. Wobei S5 und S6 in °C und S17 in l/h vorliegen müssen. Diese Formel gibt den Wert in Watt aus.

Ich habe nun folgendes Userreading daraus gemacht, welches den Wert in kW mit einer Dezimalstelle ausgibt.

Solarleistung {sprintf("%.1f",(ReadingsVal("Solvis", "Temp_S05","0")-ReadingsVal("Solvis", "Temp_S06", "0"))*4148*(ReadingsVal("Solvis", "Volumen_Strom_S17", "0")/3600)*0.997/1000)}

Der Wert ist nun identisch mit dem was im SC3 Regler angezeigt wird.

Gruß reneger
Titel: Antw:Gelöst: Solvis Solarleistung per Modbus
Beitrag von: jaisoir am 15 August 2022, 17:15:57
Mit deiner Vorlage konnte ich die Solarleistung meiner Anlage auslesen. 1000 Dank für deinen Beitrag!