Hallo zusammen,
da ich einen Vorkriegs-Zähler habe mit entsprechender Sicherung (eine für die ganze Wohnung) und weit und breit keinen (oder zu teuren) Smart-Meter Anbieter, würde ich gern das Stromzählen manuell übernehmen.
Ich hätte die Idee, dann und wann einfach irgendwo meine Zählerstände zu hinterlegen, um dann einen Durchschnittswert des (Tages- Monats-)Verbrauchs und einen auf ein Jahr hochgerechneten Verbrauchswert zu erhalten.
Nach meinen Überlegungen würde ich also nur folgendes in FHEM benötigen.
Einen Dummy-Stromzähler mit LOG, welcher nur Zählerstände erfasst.
Auf der FHEM Oberfläche ein Eingabefenster, in das ich den momentanen Zählerstand eintrage, OK Drücke und sich das LOG entsprechend um Datum/Uhrzeit und Zählerstand füllt.
Dazu eine nette Grafik (PLOT), welcher den Verbrauch des aktuellen Monats darstellt und den täglichen Durchschnittsverbrauch.
Geht das ?
Gruß
Hi gootmon,
was ist denn ein "Manueller Stromzähler"?
Wenn du einen Ferraris-Zähler meinst, könnte so ein Sensor für dich interessant sein:
http://www.elv.de/em-1000-wz-funk-sensor-wechselstromzaehler-ohne-netzteil.html (//www.elv.de/em-1000-wz-funk-sensor-wechselstromzaehler-ohne-netzteil.html)
Gruß
Dirk
ein "manueller Stormzähler" dachte ich mir wie einen "Dummy Schalter". Eben ein Platzhalter rein in FHEM. Kein Physikalisches Gerät.
Das Gerät sieht ja klasse aus.
Derzeit habe ich MAX! Heizungsregler und Funke somit nicht mit FS20. Geht das trotzdem?
Hi gootmon,
ZitatDerzeit habe ich MAX! Heizungsregler und Funke somit nicht mit FS20. Geht das trotzdem?
Ich würde mal sagen, nein.
Das würde also einen extra CUL/CUNO/CSM benötigen.
Gruß
Dirk
hmmm. ;-(
-> Das Gerät ist sowieso nicht lieferbar...
Somit bin ich wieder bei der Idee mit der manuellen Stromerfassung.
Könnte ich das irgendwie realisieren?
Hier habe ich eine Quelle gefunden die lieferbar ist:
http://www.amazon.de/Energiemonitorsystem-EM-1000-Funk-Sensor-Gasz%25e4hler/dp/B0033RKR1Y/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1365162482&sr=8-1&keywords=Energiemonitorsystem+EM+1000+-+Funk-Sensor+Gasz%C3%A4hler+EM+1000-GZ+und+EM+1000-GZS+ohne+Netzteil (//www.amazon.de/Energiemonitorsystem-EM-1000-Funk-Sensor-Gasz%25e4hler/dp/B0033RKR1Y/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1365162482&sr=8-1&keywords=Energiemonitorsystem+EM+1000+-+Funk-Sensor+Gasz%C3%A4hler+EM+1000-GZ+und+EM+1000-GZS+ohne+Netzteil)
Bei deiner anderen Idee muss ich leider passen :(
Hallo,
der "manuelle" Stromzähler lässt sich natürlich mit FHEM realisieren.
define Stromzaehler dummy
Nun musst du nur täglich,wöchentlich,monatlich oder wann auch immer deinen Zähler ablesen und mit einem
set Stromzaehler <abgelesenerWert>
kannst du deinen Zählerstand in FHEM hinterlegen.
Das Log und der Plot dazu sollte das kleinere Problem werden.
Perl-ig wird es wenn du kummulierte Werte oder Hochrechnungen haben möchtest.
Grüße
OK... ich versuch mich einfach mal die Tage (-> und denke hoffentlich daran zu berichten)
Zitat von: gootmon schrieb am Fr, 05 April 2013 13:14Das Gerät sieht ja klasse aus.
Derzeit habe ich MAX! Heizungsregler und Funke somit nicht mit FS20. Geht das trotzdem?
Das geht, mache ich auch derzeit. Der cul muss allerdings immer das Protokoll wechseln, damit möglichst wenig verloren geht. Keine wirklich schöne lösung, funktioniert aber. Details im max Forum.
(siehe Anhang / see attachement)
Hallo,
das Gerät kannst Du einfach an deinen Ferrarieszähler kleben. Es scannt die Zahlen des Rollenzählwerkes, egal ob Wasser Strom oder Gas. Den Lastgang kannst Du dann mindesten per Netzerkkabel und Powerline als CSV Datei runterladen.
Ist ganz easy.
VG Oli
Hallo,
oder su schaust dir das mal an:
Link (http://forum.fhem.de/index.php?topic=13270.0)
Grüße
Hallo gootmon,
FS20 bzw. EM1000WZ und Max zusammen geht nicht. Ich habe dasselbe Problem.
Wenn Du einen EM1000WZ brauchst, könnte ich noch einen rumliegen haben. Soweit ich mich erinnern kann, funkt der geringfügig auf einer anderen Frequenz als die beiden anderen bzw. der EM1000HSM, so dass ich ihn "rausgeworfen" habe. Bei Interesse mehr per Mail.
Gruß PeMue
Zitat von: PeMue schrieb am Mi, 19 Juni 2013 20:30Wenn Du einen EM1000WZ brauchst, könnte ich noch einen rumliegen haben.
. Bei Interesse mehr per Mail.
Gruß PeMue
Falls das Gerät noch vorhanden ist, wäre ich daran interessiert. Bin Anfänger mit FHEM, muss aber unbedingt den Strom bei uns mal Monitoren...
danke.