FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: ojb am 25 Mai 2021, 17:57:39

Titel: FHEM löscht selbstständig Devices aus der Konfig
Beitrag von: ojb am 25 Mai 2021, 17:57:39
Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem. Wenn z.B. einer meiner Schnittstellen, z.B. ein Netzwerk-CUL offline ist, dann entfernt FHEM selbstständig die defines aus der Konfig.
Man sieht es am Fragezeichen beim Button 'Save config'.

Wenn ich nun aus Versehen speichern drücke sind ganze Blöcke aus der Konfig weg. Soll das so sein? Kann man das abschalten?

Liebe Grüße
Oli
Titel: Antw:FHEM löscht selbstständig Devices aus der Konfig
Beitrag von: betateilchen am 25 Mai 2021, 18:07:35
Zitat von: ojb am 25 Mai 2021, 17:57:39
dann entfernt FHEM selbstständig die defines aus der Konfig.

Nein, tut es nicht.

Zitat von: ojb am 25 Mai 2021, 17:57:39
Man sieht es am Fragezeichen beim Button 'Save config'.

Bis zu diesem Zeitpunkt ist noch nichts schlimmes passiert.
Nur interessehalber: was wird Dir angezeigt, wenn Du in dem Moment auf das rote Fragezeichen klickst?

Zitat von: ojb am 25 Mai 2021, 17:57:39
Wenn ich nun aus Versehen speichern drücke

Dann wird die aktuell laufende Konfiguration in die fhem.cfg geschrieben.

Aktuell nicht vorhandene devices werden deshalb nicht mit abgespeichert, weil sie schlichtweg nicht existieren.

Und das macht nicht FHEM, sondern Du, denn Du hast auf den Speichern Button geklickt.
Titel: Antw:FHEM löscht selbstständig Devices aus der Konfig
Beitrag von: Otto123 am 25 Mai 2021, 18:28:17
... und falls Du das aus Versehen machst - und Du FHEM nicht anderweitig um konfiguriert hast - macht FHEM vor jedem Speichern der Konfig ein Backup.
Welches Du wieder herstellen kannst. ;)
Titel: Antw:FHEM löscht selbstständig Devices aus der Konfig
Beitrag von: TomLee am 25 Mai 2021, 19:04:53
und wenn man jetzt hier noch das Verzeichnis erwähnt in welchem dieses Backup der fhem.cfg gespeichert wird:
/opt/fhem/restoreDir/save/

ist mMn., auch für künftige Leser dieses Threads, keine Frage mehr offen.
Titel: Antw:FHEM löscht selbstständig Devices aus der Konfig
Beitrag von: Gisbert am 25 Mai 2021, 19:54:28
Hallo TomLee,
Hallo Otto,

ich oute mich mal mit einer Frage zu Ottos Hinweis:
Zitat... und falls Du das aus Versehen machst - und Du FHEM nicht anderweitig um konfiguriert hast - macht FHEM vor jedem Speichern der Konfig ein Backup.
Bei mir ist es anscheinand anders eingestellt, und nun wüsste ich gerne wie es in obigen Sinne eingestellt sein muss.

Viele Grüße Gisbert
Titel: Antw:FHEM löscht selbstständig Devices aus der Konfig
Beitrag von: Otto123 am 25 Mai 2021, 20:20:26
Hallo Gisbert,

was ergibt
restore list save

Ich weiß gar nicht wie man es wegkonfigurieren kann, aber ich gehe davon aus: Man bekommt alles irgendwie hin :)

Gruß Otto
Titel: Antw:FHEM löscht selbstständig Devices aus der Konfig
Beitrag von: Gisbert am 25 Mai 2021, 20:44:55
Zitat von: Otto123 am 25 Mai 2021, 20:20:26
Hallo Gisbert,

was ergibt
restore list save

Ich weiß gar nicht wie man es wegkonfigurieren kann, aber ich gehe davon aus: Man bekommt alles irgendwie hin :)

Gruß Otto

Hallo Otto,

es hat ein paar Minuten gedauert, bevor ich es gewagt habe, obigen Befehl in der Fhem-Konsole einzugeben, hier das Ergebnis:
Available for restore in save:
  2021-05-11
  2021-05-12
  2021-05-14
  2021-05-15
  2021-05-17
  2021-05-18
  2021-05-19
  2021-05-21
  2021-05-22
  2021-05-23
  2021-05-24
  2021-05-25

Anscheinend verfüge ich über diese Backups im Ordner restoreDir.
In den Ordnern save und backup gibt es jeweils 12 Sicherungen; das hab ich dann wohl mit dem Attribut restoreDirs so eingestellt (nur zum Thema, man bekommt alles irgendwie hin ;D).

Viele Grüße Gisbert
Titel: Antw:FHEM löscht selbstständig Devices aus der Konfig
Beitrag von: Otto123 am 25 Mai 2021, 21:36:34
Hallo Gisbert,

ich hätte doch nicht kommentarlos einen Befehl empfohlen der kritisch ist :)
Und ist ja in der commandref auch alles gut dokumentiert -> restore
Du kannst Dich mit restore list durchhangeln und entweder Pfad oder Dateiweise mit restore auch eine Wiederherstellung machen.
Auch beim update werden die aktualisierten Dateien dort abgelegt. restore list -> restore list update

Gruß Otto