Hallo,
ich blick es mal wieder nicht...
Ich habe folgendes DOIF:
([20:00])(set QuiggSteckdose2 on)
DOELSEIF
([22:30] and [tv:state] eq "absent") (set QuiggSteckdose2 off)
DOELSEIF
([23:55]) (set QuiggSteckdose2 off)
Um 20Uhr die Beleuchtung einschalten. Wenn der TV um 22.30Uhr aus ist, geht auch die Bleuchtung aus. Wenn der TV noch läuft dann erst um 22.30Uhr.
Nun möchte ich das gerne erweitern/ändern. Ich möchte, wenn der TV ausgeschaltet wird (aber erst ab 21Uhr) die Beleuchtung ebenfalls abschalten.
DOELSEIF
([21:00-23:59] and [tv:state] eq "absent") (set QuiggSteckdose2 off)
Um Punkt 21Uhr wird aber die Beleuchtung abgeschaltet, wenn der TV aus ist, da durch die Zeit ein Event ausgelöst wird.
ich habe gerade keine richtige Idee, wie ich das umsetzen könnte...
Habt ihr einen Tipp für mich?
Gruß
Bismosa
Hi,
ich versteh das Problem nicht, es läuft doch bisher wie geplant? Oder willst Du es so?
DOELSEIF
([?21:00-23:59] and [tv:state] eq "absent") (set QuiggSteckdose2 off)
Also nur wenn der TV triggert soll geschaltet werden?!
Gruß Otto
Hallo!
::) wer die commandref lesen kann ist klar im Vorteil...
ZitatAngaben in eckigen Klammern, die mit einem Fragezeichen beginnen, führen zu keiner Triggerung des Moduls, sie dienen lediglich der Abfrage.
Danke! Das sollte nun funktionieren :)
Gruß
Bismosa