FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => ESP Familie => Thema gestartet von: Dieter68 am 27 Mai 2021, 19:52:40

Titel: Schaltbefehle per MQTT an einen ESPEASY Wemos D1 Mini senden
Beitrag von: Dieter68 am 27 Mai 2021, 19:52:40
Hallo,

bisher schalte ich meine WemosD1 mini die ich mit EasEasy am laufen habe mit dem ESPEASY-Modul.
Das ganze funktioniert ohne Probleme.

Jetzt wollte ich die ganze Sache aber mal über MQTT steuern.

Auf dem Raspi auf dem auch Fhem läuft habe ich den Monsquito installiert - der läuft auch soweit ohne Probleme.

Ich habe als Testobjekt eine Obi-Steckdose mit Esp Easy Mega die ich auf MQTT eingestellt habe.

Die Steckdose sendet jetzt schön brav die Infos an den Mosquito.

ich verwende als Publisher nicht MQTTfx sondern den MQTT Explorer .

Das ganze sieht man auf dem angehängten Bild. Es geht da um die Schaltsteckdose12

Am Pin 4 ist das Relais angeschaltet was sich auch per Http oder eben über Fhem schalten lässt.

Ich habe jetzt schon seit einer Stunde alle Varianten versucht über den MQTT Explorer einen Wert zu senden um das Relais über diesen Weg zu schalten - es klappt einfach nicht.

Ich habe versucht den GPIO direkt anzusprechen aber auch über den Namen "Relais" - kein Mucks aus der Steckdose.

Auch Tante Google hat mir keine Lösung angeboten.

Jetzt an Euch die Frage was muss ich im Bereich Publish bei dem MQTT Explorer eintragen damit das Relais schaltet?

Danke und Gruß
Dieter68
Titel: Antw:Schaltbefehle per MQTT an einen ESPEASY Wemos D1 Mini senden
Beitrag von: Otto123 am 27 Mai 2021, 20:14:09
Hi,

Du machst es Dir schwer - aber mMn legst Du im ESP Easy selbst fest wie Du ihn erreichst:
https://www.letscontrolit.com/wiki/index.php/ESPEasy_Command_Reference zweite Zeile in der Tabelle :)

Gruß Otto
Titel: Antw:Schaltbefehle per MQTT an einen ESPEASY Wemos D1 Mini senden
Beitrag von: Beta-User am 27 Mai 2021, 20:18:53
Na ja, es gibt defaults:
https://www.letscontrolit.com/wiki/index.php?title=GPIO
Payload ist wohl, der Topic endet mit .../cmd (siehe Tabellentitel):
GPIO,12,1

GPIO,12,0

(Wir hatten die Frage schon ein paar mal, die SuFu im MQTT-Bereich hätte es eigentlich zutage fördern müssen...)
Titel: Antw:Schaltbefehle per MQTT an einen ESPEASY Wemos D1 Mini senden
Beitrag von: Otto123 am 27 Mai 2021, 20:50:38
 @Jörg Wo steht denn in Deinem Link der default Wert anders als in meinem? <mqtt subscribe template> seh ich es nicht?
Titel: Antw:Schaltbefehle per MQTT an einen ESPEASY Wemos D1 Mini senden
Beitrag von: Beta-User am 28 Mai 2021, 07:40:48
Das ist derselbe, sorry. Eigentlich hatte ich v.a. die Payload auf dem Schirm, weil die so "speziell" ist.

Eines der getesteten Beispiele aus dem Forum betr. Topic und Payload:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,98072.msg914058.html#msg914058 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,98072.msg914058.html#msg914058)

(Muss man halt irgendwie auf die hier verwendete SW anpassen).
Titel: Antw:Schaltbefehle per MQTT an einen ESPEASY Wemos D1 Mini senden
Beitrag von: Dieter68 am 28 Mai 2021, 11:04:17
Zitat von: Otto123 am 27 Mai 2021, 20:14:09
Hi,

Du machst es Dir schwer - aber mMn legst Du im ESP Easy selbst fest wie Du ihn erreichst:
https://www.letscontrolit.com/wiki/index.php/ESPEasy_Command_Reference zweite Zeile in der Tabelle :)

Gruß Otto

Hallo Otto,

ja einfach kann ja jeder  ;)

Du hast Recht - es kann ja so einfach sein.

Jetzt funktioniert es.

Was habe ich da für wilde Schreibweisen ausprobiert - manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht.

Danke Euch für die Hilfe.

Schöne Grüße
dieter68