Hallo, seit ca. 2 Wochen habe ich fhem auf meinem PI mit COC installiert. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich habe noch viele Projekte :-).
Bin aber noch ein ziemlicher Anfänger was fhem betrifft, habe mich schon in einiges eingelesen und auch realisiert. Ich versuche aber nun seit Tagen meine Fenstermelder FHT mit Hilfe der Funktion structure zusammenzufassen und hier eine Meldung zu bekommen ob alle Fenster geschlossen bzw. eines/mehrere offen sind. Leider bekomme ich als Status immer nur "undefined" anstatt wie definiert Offen und Alle_geschlossen.
Hier mal mein Test den ich in fhem.cfg eingetragen habe.
define Alle_Fenster_EG structure Structure_Fenster_EG Fenster_links_EG_Wohnzimmer Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer
attr Alle_Fenster_EG clientstate_behavior relative
attr Alle_Fenster_EG clientstate_priority Offen|Open Alle_geschlossen|Closed
attr Alle_Fenster_EG room develop
Warum will es einfach nicht? Habt ihr eine Tip?
Vielen Dank und Grüße
cerberus
Hi,
nur mal geraten: Liegt es evtl an der Leerstelle in der Werteliste von clientstate_priority ?
=8-)
Hi, denke nicht das es an der Leerstelle liegt. Laut commandref soll das so richtig sein. habe es auch schon nur mit Closed Open probiert, will einfach nicht.
Beispiel aus der commadref:
attr kueche clientstate_behavior relative
attr kueche clientstate_priority An|On|on Aus|Off|off
attr haus clientstate_priority Any_On|An All_Off|Aus
Hat niemand eine Idee?
Wer hat die Funktion erfolgreich in Benutzung?
Gruß
cerberus
Hi!
Kannst du den jeweiligen Statewert deiner in "struktur" zusammengefassten Devices posten?
Eventuell Groß- und Kleinschreibungsproblem???
attr Alle_Fenster_EG clientstate_behavior relative
attr Alle_Fenster_EG clientstate_priority Offen|Open|offen|open Alle_geschlossen|Closed|closed
attr Alle_Fenster_EG room develop
MfG, MisterEltako
Hallo MisterEltako,
ich habe folgende definiert
define Alle_Fenster_EG structure Structure_Fenster_EG Fenster_links_EG_Wohnzimmer Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer
attr Alle_Fenster_EG clientstate_behavior relative
attr Alle_Fenster_EG clientstate_priority Offen|Open Alle_geschlossen|Closed
attr Alle_Fenster_EG room develop
Ich habe auch schon versucht Groß- Kleinschreibung mit zu berücksichtigen und folgendes gemacht
attr Alle_Fenster_EG clientstate_priority Offen|Open|open Alle_geschlossen|Closed|closed
Da ich mit eventMap Open auf offen definiert habe und Close auf geschlossen habe ich auch versucht.
attr Alle_Fenster_EG clientstate_priority Offen|Open|open|offen Alle_geschlossen|Closed|closed|geschlossen
leider bekomme ich in der Structure keinen Status.
Gruß
cerberus
Hi!
Bitte nochmals dies einarbeiten und die Log_Ergebnisse bei geöffneten & geschlossenen Fenstern posten:
define Alle_Fenster_EG structure Structure_Fenster_EG Fenster_links_EG_Wohnzimmer Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer
define Test2 notify Test {\
my $var1 = Value("Fenster_links_EG_Wohnzimmer");;\
my $var2 = Value("Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer");;\
my $var3 = Value("Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer");;\
my $var4 = Value("Structure_Fenster_EG");;\
Log 3, "Fenster_links_EG_Wohnzimmer: $var1";;\
Log 3, "Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer: $var2");;\
Log 3, "Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer: $var3");;\
Log 3, "Structure_Fenster_EG");;\
}
MfG, MisterEltako
Hallo MisterEltako,
bekomme den Log irgendwie nicht zum laufen. Wo logt er denn die Daten, in der fhem.log.
Gruß
cerberus
Hi!
Du musst natürlich den notify mit "trigger Test" über die Kommandozeile von FhemWeb selbst auslösen, dann stehen die Logeinträge im Hauptlogfile.
MfG, MisterEltako
Hallo, ich bekomme folgende Fehlermeldung im LOG nachdem ich trigger Test gestartet habe. Test habe ich noch als Dummy definiert sonst geht es nicht.
2013.04.25 17:54:15 3: Test2 return value: syntax error at (eval 144) line 1, near ""Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer: $var2")"
syntax error at (eval 144) line 1, near ""Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer: $var3")"
syntax error at (eval 144) line 1, near ""Structure_Fenster_EG")"
Passt denn dieses hier nicht:
http://www.fhemwiki.de/wiki/FHTTK:_Benachrichtigung_bei_offenem_Fenster (//www.fhemwiki.de/wiki/FHTTK:_Benachrichtigung_bei_offenem_Fenster)
Werde ich wohl so machen müssen.
Danke
Sorry, da waren in der Eile etwas zuviel Klammern dabei:
define Test2 notify Test {\
my $var1 = Value("Fenster_links_EG_Wohnzimmer");;\
my $var2 = Value("Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer");;\
my $var3 = Value("Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer");;\
my $var4 = Value("Structure_Fenster_EG");;\
Log 3, "Fenster_links_EG_Wohnzimmer: $var1";;\
Log 3, "Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer: $var2");;\
Log 3, "Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer: $var3");;\
Log 3, "Structure_Fenster_EG");;\
}
richtig wäre:
define Test2 notify Test {\
my $var1 = Value("Fenster_links_EG_Wohnzimmer");;\
my $var2 = Value("Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer");;\
my $var3 = Value("Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer");;\
my $var4 = Value("Structure_Fenster_EG");;\
Log 3, "Fenster_links_EG_Wohnzimmer: $var1";;\
Log 3, "Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer: $var2";;\
Log 3, "Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer: $var3";;\
Log 3, "Structure_Fenster_EG";;\
}
MfG, MisterEltako
Hallo MisterEltako, danke für die Unterstützung. Ich habe den LOG eingebaut und jweils nach Statusänderung einer der Fenster getriggert. Ich kann zwar die Änderung im LOG sehen, aber keinen Status für die Structure.
2013.05.09 20:59:42 3: Fenster_links_EG_Wohnzimmer: geschlossen
2013.05.09 20:59:42 3: Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer: geschlossen
2013.05.09 20:59:42 3: Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer: geschlossen
2013.05.09 20:59:42 3: Structure_Fenster_EG
2013.05.09 21:00:00 3: FS20 set Steckdose_Gartenpumpe off
2013.05.09 21:02:32 3: Fenster_links_EG_Wohnzimmer: geschlossen
2013.05.09 21:02:32 3: Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer: offen
2013.05.09 21:02:32 3: Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer: geschlossen
2013.05.09 21:02:32 3: Structure_Fenster_EG
2013.05.09 21:05:03 3: Fenster_links_EG_Wohnzimmer: geschlossen
2013.05.09 21:05:03 3: Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer: geschlossen
2013.05.09 21:05:03 3: Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer: geschlossen
2013.05.09 21:05:03 3: Structure_Fenster_EG
Gruß
cerberus
Steht bei structure "undefined" oder gar nix?
Versuche :
define Alle_Fenster_EG structure Structure_Fenster_EG Fenster_links_EG_Wohnzimmer Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer \ Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer
attr Alle_Fenster_ EG clientstate_behavior relative
attr Alle_Fenster_EG clientstate_priority offen geschlossen
attr Alle_Fenster_EG devStateIcon geschlossen:shutter_closed offen:shutter_open
Eventuell musst du offen und geschlossen in o.g. Codezeilen tauschen.
MfG, MisterEltako
Hallo MisterEltako,
in der structure steht "undefined". Ich habe den Status dann einfach mal per set auf "geschlossen" gestellt. Sobald der Status eines Fensters sich ändert wird wieder zurück auf "undefined" gewechselt.
(siehe Anhang / see attachement)
Gruß
cerberus
Bei "geschlossen" hat sich bei dir ein Schreibfehler eingeschlichen. Zusätzlich fehlt in der Structurdefinition "room".
Ich habe es vereinfacht bei mir so getestet:
define Tuer_links dummy
attr Tuer_links webCmd offen:geschlossen
define Fenster_links dummy
attr Fenster_links webCmd offen:geschlossen
define Fenster_rechts dummy
attr Fenster_rechts webCmd offen:geschlossen
define Alle_Fenster_EG structure room Fenster_links Tuer_links Fenster_rechts
attr Alle_Fenster_EG clientstate_behavior relative
attr Alle_Fenster_EG clientstate_priority offen geschlossen
attr Alle_Fenster_EG devStateIcon geschlossen:shutter_closed offen:shutter_open
...funktioniert. Musst es nur noch für dich anpassen.
MfG, MisterEltako
Mit dem Dummy funktioniert es bei mir auch, nur nicht mit den richtigen Fenstermeldern, die der Structure zugewiesen sind.
Gruß
cerberus
Hier mal meine gesammte Config. Ich habe fast die Befürchtung es liegt daran, weil ich bei jedem Fenstermelder den Status von Open auf offen und von Closed auf geschlossen mappe und das Fhem für die Structure nicht interpretieren kann.
Hallo,
bei mir funktioniert das mit den structures:
Auszug aus der fhem.cfg
# ---- DEFINITION FENSTER KG --------------
define FensterKG structure Fenster FensterBadGast FensterGast
attr FensterKG Fenster FensterHaus
attr FensterKG clientstate_behavior relative
attr FensterKG clientstate_priority open tilted closed
attr FensterKG group Fenster
# ---- DEFINITION FENSTER Haus --------------
define FensterHaus structure Fenster FensterKG FensterEG FensterOG
FensterGast sieht dann so aus:
# ---- GAST ---------------------------------------
define FensterGast structure Fenster KG.gz.Fenster.1 KG.gz.Fenster.2
attr FensterGast Fenster FensterHaus
attr FensterGast clientstate_behavior relative
attr FensterGast clientstate_priority open tilted closed
attr FensterGast group Fenster
attr FensterGast room Gast
Und das Device dann so:
define KG.gz.Fenster.1 CUL_HM 1B84CC
attr KG.gz.Fenster.1 .devInfo 910101
attr KG.gz.Fenster.1 Fenster FensterHaus
attr KG.gz.Fenster.1 expert 2_full
attr KG.gz.Fenster.1 firmware 2.0
attr KG.gz.Fenster.1 group Fenster
attr KG.gz.Fenster.1 model HM-SEC-RHS
attr KG.gz.Fenster.1 peerIDs
attr KG.gz.Fenster.1 room Gast
attr KG.gz.Fenster.1 serialNr xxxxxxxx
attr KG.gz.Fenster.1 subType threeStateSensor
define FileLog_KG.gz.Fenster.1 FileLog ./log/KG.gz.Fenster.1-%Y.log KG.gz.Fenster.1
attr FileLog_KG.gz.Fenster.1 logtype text
attr FileLog_KG.gz.Fenster.1 room Gast
Viel Erfolg!
LCN-User
Wenn du eventMap verwendest musst du das natürlich einbauen:
define Tuer_links dummy
attr Tuer_links eventMap Open:offen Closed:geschlossen
attr Tuer_links webCmd offen:geschlossen
define Fenster_links dummy
attr Fenster_links eventMap Open:offen Closed:geschlossen
attr Fenster_links webCmd offen:geschlossen
define Fenster_rechts dummy
attr Fenster_rechts eventMap Open:offen Closed:geschlossen
attr Fenster_rechts webCmd offen:geschlossen
define Alle_Fenster_EG structure room Fenster_links Tuer_links Fenster_rechts
attr Alle_Fenster_EG clientstate_behavior relative
attr Alle_Fenster_EG clientstate_priority offen Open Closed geschlossen
attr Alle_Fenster_EG devStateIcon geschlossen|Closed:shutter_closed offen|Open:shutter_open
MfG, MisterEltako
Hallo LCN-User, danke für deine Antwort.
Was ich nicht verstehe ist in deiner Config ist der folgende Eintrag.
attr FensterGast Fenster FensterHaus
Bei mir meldet die Structure immer nur undefined.
Ich werde nochmal eine neue Config zum Test machen, ohne map.
Gruß
cerberus
Hast du meinen letzten Vorschlag ausprobiert? Bei mir funktioniert das. Du brauchst nur noch die bei Structure zugefügten Elemente in deine eigenen Bezeichnungen umbennenen (und den eventMap ggf.). Fertig, dann gibt es kein undefined mehr. :-)
MfG, MisterEltako.
Halo MisterEltako, genau das habe ich jetzt gemacht und die dummys gegen meine Fenstermelder ersetzt, nur das webCMD habe ich auskommentiert. Leider bekomme ich wieder nur undefined in der Structure obwohl die Fenster den richtigen Status anzeigen. Muss ich wohlmöglich doch ein webCMD oder ein setList definieren ? Nur warum wäre das so, denn der Status kommt doch vom Fenstermelder?
so schaut es aus:
define Tuer_links CUL_FHTTK 63ef55
attr Tuer_links eventMap Open:offen Closed:geschlossen
#attr Tuer_links webCmd offen:geschlossen
define Fenster_links CUL_FHTTK a35889
attr Fenster_links eventMap Open:offen Closed:geschlossen
#attr Fenster_links webCmd offen:geschlossen
define Fenster_rechts CUL_FHTTK 571d38
attr Fenster_rechts eventMap Open:offen Closed:geschlossen
#attr Fenster_rechts webCmd offen:geschlossen
define Alle_Fenster_EG structure room Fenster_links Tuer_links Fenster_rechts
attr Alle_Fenster_EG clientstate_behavior relative
attr Alle_Fenster_EG clientstate_priority offen Open Closed geschlossen
attr Alle_Fenster_EG devStateIcon geschlossen|Closed:FS20.closed offen|Open:FS20.open
Gruß
cerberus
Zitat von: cerberus schrieb am Sa, 11 Mai 2013 09:44Was ich nicht verstehe ist in deiner Config ist der folgende Eintrag.
attr FensterGast Fenster FensterHaus
Fensterhaus ist ein define, das bei mir dazu dient, ein offenes Fenster an mein LCN-Bussystem zu melden. FHEM läuft bei mir nur on-top, um günstige Fenster-Drehgriff-Kontakte einzubinden.
Ergänze bitte:
define Tuer_links CUL_FHTTK 63ef55
attr Tuer_links eventMap Open:offen Closed:geschlossen
#attr Tuer_links webCmd offen:geschlossen
define Fenster_links CUL_FHTTK a35889
attr Fenster_links eventMap Open:offen Closed:geschlossen
#attr Fenster_links webCmd offen:geschlossen
define Fenster_rechts CUL_FHTTK 571d38
attr Fenster_rechts eventMap Open:offen Closed:geschlossen
#attr Fenster_rechts webCmd offen:geschlossen
define Alle_Fenster_EG structure room Fenster_links Tuer_links Fenster_rechts
attr Alle_Fenster_EG clientstate_behavior relative
attr Alle_Fenster_EG clientstate_priority offen Open Closed geschlossen
attr Alle_Fenster_EG devStateIcon geschlossen|Closed:FS20.closed offen|Open:FS20.open
define Test dummy
define Testung notify Test {\
my $Fenster1=Value("Fenster_links");;\
my $Fenster2 = Value ("Fenster_re");;\l
my $Tuer_links=Value("Tuer_links");;\
my $Structure=Value("Alle_Fenster");;\
Log 3, "Fenster 1: $Fenster1, Fenster2: $Fenster2, Tuer: $Tuer ---> $Structure";;\
}
...und poste dann die Logeinträge.
MfG, MisterEltako.
Musste noch ein paar Einträge korrigieren.
define Test dummy
define Testung notify Test {\
my $Fenster1 = Value("Fenster_links");;\
my $Fenster2 = Value("Fenster_rechts");;\
my $Tuer_links = Value("Tuer_links");;\
my $Structure = Value("Alle_Fenster_EG");;\
Log 3, "Fenster 1: $Fenster1, Fenster2: $Fenster2, Tuer: $Tuer_links ---> $Structure";;\
}
Hier der LOG. Die übrigen Fenstermelder sind zur Zeit wegen dem Test nicht definiert, daher die anderen Einträge.
2013.05.11 17:02:01 3: Fenster 1: geschlossen, Fenster2: geschlossen, Tuer: geschlossen ---> undefined
2013.05.11 17:02:58 3: FHTTK Unknown device 6d7c1b, please define it
2013.05.11 17:02:58 3: FHTTK Unknown device 6d7c1b, please define it
2013.05.11 17:03:09 3: FHTTK Unknown device bdf22d, please define it
2013.05.11 17:03:09 3: FHTTK Unknown device bdf22d, please define it
2013.05.11 17:03:11 3: FHTTK Unknown device bf8fa0, please define it
2013.05.11 17:03:24 3: Fenster 1: offen, Fenster2: offen, Tuer: offen ---> undefined
2013.05.11 17:03:37 3: FHTTK Unknown device e57945, please define it
2013.05.11 17:03:56 3: FHTTK Unknown device 6f9c9a, please define it
2013.05.11 17:03:57 3: FHTTK Unknown device 6f9c9a, please define it
2013.05.11 17:04:29 3: FHTTK Unknown device 334361, please define it
2013.05.11 17:04:29 3: FHTTK Unknown device 334361, please define it
2013.05.11 17:04:33 3: FHTTK Unknown device e31399, please define it
2013.05.11 17:04:33 3: FHTTK Unknown device e31399, please define it
2013.05.11 17:05:04 3: FHTTK Unknown device a0213a, please define it
2013.05.11 17:05:05 3: FHTTK Unknown device a0213a, please define it
2013.05.11 17:05:05 3: Fenster 1: offen, Fenster2: geschlossen, Tuer: geschlossen ---> undefined
2013.05.11 17:05:12 3: FHTTK Unknown device f6af5c, please define it
2013.05.11 17:05:13 3: FHTTK Unknown device f6af5c, please define it
2013.05.11 17:05:16 3: FHTTK Unknown device 1524bd, please define it
2013.05.11 17:05:22 3: FHTTK Unknown device 853195, please define it
2013.05.11 17:05:23 3: FHTTK Unknown device 853195, please define it
2013.05.11 17:06:15 3: Fenster 1: geschlossen, Fenster2: geschlossen, Tuer: geschlossen ---> undefined
Gruß
cerberus
Sage mal deiner Struktur worauf es achten soll:
attr <name> Fenster_map Window
Bei mir sieht es so aus:
define ba.fk CUL_FHTTK f7fd57
attr ba.fk Fenster tfk.all
attr ba.fk Fenster_map Window
attr ba.fk model FHT80TF
attr ba.fk room Fenster
attr ba.fk structexclude tfk.all:devStateIcon
define tfk.all structure Fenster ba.fk az.fk ve.tk
attr tfk.all alias Alle Lucken geschlossen
attr tfk.all clientstate_behavior relative
attr tfk.all clientstate_priority Nein|Open Ja|Closed
attr tfk.all room HeimStatus,Fenster
Das "structexclude tfk.all:devStateIcon" ist drin, damit ich den einzelnen Zustand des Fensters als Icon weiter sehe.
Danke str0mer, ich habe das mal so übernommen und eine Adresse meines FHTKS eingetragen, leider kommt wieder nur undefined in der Structure.
(siehe Anhang / see attachement)
Woran liegt das nur?
Frage, was bezweckt die Zeile
attr ba.fk Fenster tfk.all
Gruß
cerberus
Zitat von: cerberus schrieb am Sa, 11 Mai 2013 19:20Frage, was bezweckt die Zeile
attr ba.fk Fenster tfk.all
Diese Zeile wurde beim definieren der Struktur vom Fhem beim jeweiligen Fensterkontakt eingefügt.
ba.fk az.fk ve.tk sind meine 3 Kontakte die ich über die Stuktur überwache.
Wie sehen deine beinen Definitionen aus?
Genau so wie deine, nur die Adresse des FHTTK ist geändert. Ich habe die Structure nun auch mal über das WEBFrontend definiert weil ich keine andere Lösung mehr habe, auch das klapp nicht. leider vermurxxt mir FHEM beim speichern immer die fhem.cfg , noch so ein Problem von mir, daher editiere ich immer mit Notepad++.
define ba.fk CUL_FHTTK 63ef55
attr ba.fk Fenster tfk.all
attr ba.fk Fenster_map Window
attr ba.fk model FHT80TF
attr ba.fk room Fenster
attr ba.fk structexclude tfk.all:devStateIcon
define tfk.all structure Fenster ba.fk az.fk ve.tk
attr tfk.all alias Alle Lucken geschlossen
attr tfk.all clientstate_behavior relative
attr tfk.all clientstate_priority Nein|Open Ja|Closed
attr tfk.all room Fenster
Zitat von: cerberus schrieb am Sa, 11 Mai 2013 20:50define tfk.all structure Fenster ba.fk az.fk ve.tk
Das undefined kommt weil du meine 3 überwachten Fenster in der Konfig hast, 2 davon aber ins Leere bei dir laufen
Stimmt str0mer war ein Fehler von mir, habe es gerade geändert, aber das gleiche wie vorher.
Hat des Fenster noch keinen Status also ??? steht die Structure auch auf ???. Sobald das Fenster dann den Status hat steht die Structure aus undefined.
Hallo,
hmm ein undefined kommt eigentlich wenn eine Tuer/Fenster einen Status hat der durch den priority nicht abgedeckt ist.
Vielleicht checkst du das der einfachheit halber mal erst mit 2 Fenstern und schaust ob die structure das macht was sie soll..
Habs grad mal mit meiner Bluetooth structure abgeglichen und so wie du das machst sollte es funzen.
Gruss
Icebear
Hallo!
Ich habe über Presence drei Handy in structure eingebunden und hätte da noch eine frage wo ich nicht weiter komme.
Denn ich möchte das wenn doch nur zwei oder ein Handy present ist die structure present anzeigt, aber wie bekomme ich das hin???
Mfg Steffen
Danke Icebear für den Tipp, ich habe zum Test sogar nur ein Fenster definiert und im LOG sehe ich ja auch den richtigen Status des Fensters, nur die Structure übernimmt das nicht.
Gruss
cerberus
Das realisierst du mit "clientstate_priority" in der Struktur.
Bei meiner Struktur zu den Geräten die an sein sollen steht:
define pc_office structure pc_office pc_printer pc_speedy pc_devil pc_sputnik pc_little
attr pc_office alias Rechner alle aus
attr pc_office clientstate_behavior relative
attr pc_office clientstate_priority Nein|present deaktiviert|disabled OK|absent
attr pc_office devStateIcon OK:Restart Nein:Shutdown .*:StandBy
Hier zeigt mir meine Struktur das Grüne RestartIcon wenn alle Rechner aus sind sobald einer an ist wird das Rote ShutdownIcon angezeigt.
Der Status "present" hat die höchste Priorität.
Hallo,
Wie mein vorredner sagte über die clientstate_priority.
Hier meine Definition für 2 Handys (können aber auch 20 sein...)
fhem> list global.bt.homestat
Internals:
ATTR BT_Homestatus
DEF BT_Homestatus Ice_Handy Melle_Handy
NAME global.bt.homestat
NR 280
NTFY_ORDER 50-global.bt.homestat
STATE present
TYPE structure
Content:
Ice_Handy 1
Melle_Handy 1
Readings:
2013-05-12 09:49:56 state present
Attributes:
clientstate_behavior relative
clientstate_priority present absent
in dem fall (wie gewünscht) wenn ein handy present dann ist die ganze stucture present. NUR wenn keins da ist ist die Struktur absent.
@cerberus
moin,
also das einzigste was ich jetzt wüsste wäre:
definiere die Structure mit 2 Fenstern.
mache ein List auf beide Fenster und auf die Structure wenn die Structure undefined ist.
Poste die 3 Lists mit cfg ausschnitt der 3 geräte.
Dann kann ich (oder auch wer anders) konkret nachsehen warum da was hakt.
Gruss aus Wesel
Icebear
Aber diese Art der Definition ist doch schon durchprobiert worden(s.o.) und es ging nicht.
Ich denke das hängt mit den Fenstermeldern zusammen, das es nicht geht. Klappt es den mit dummys?
Ich habe leider keine Fenstermelder, deswegen ist das simulieren nicht so einfach.
MfG, MisterEltako.
Danke Icebear, aber genau das mache ich schon die ganze Zeit, wenn du mal meine vorherigen Post´s anschaust.
Hallo
Tja du wirst es nicht glauben. Ich habe das selbe problem hier. Die Struct bleibt undefined ...
Es ist definitiv kein Konfigurationsprob. Habs mit 2 Fenstern nachgebaut und es "sollte" funzen.
Ich Vermute die States der TFKs werden anders gesetzt als normal. Ich schau mal ob ich was finde ..
Gruss aus Wesel
Icebear
Danke Icebear, wäre super wenn du was heraus bekommen könntest.
MisterEltako, das ist es ja, mit den Dummys klappt es bei mir auch nur nicht mit den Fenstermmeldern.
Moin :))
So ich habs
ALso das State des FHTTK klappt anscheinend nicht sauber.. Also der Struct sagen das es bitte doch das Reading Window nehmen möchte.
Gerade getestet und es funzt
man definiere die Struct wie folgt
fenster1 und fenster2 sind vorher definierte FHTTK
define fenster structure fensterstruct fenster1 fenster2
attr fenster clientstate_behavior relative
attr fenster clientstate_priority Open Closed
dann das wichtige
attr Fenster1 fensterstruct_map Window:Open:Open Window:Closed:Closed
attr Fenster2 fensterstruct_map Window:Open:Open Window:Closed:Closed
das wars danach klappts ...
(Ich sage hiermit der Structure das ein Window Open (bzw Close) entsprechened als Open bzw Closed an die Structure geht)
kannst beim mapping das letzte natürlich auch tauschen (je nach anforderung) also Window:Open:Offen Window:Closed:Geschlossen (in der Priorityliste nicht vergessen)
Gruesse aus Wesel
Icebear
Super Icebear, das werde ich gleich morgen probieren, muss gleich auf Arbeit. Danke für deine Unterstützung.
Gruß
cerberus
Also liegt das Problem doch bei den Fenstermeldern. War das eine schwere Geburt.... ;-)
MfG, MisterEltako.
Eher an der Umsetzung innerhalb des Moduls .. Wenn ich das richtig sehe ist das ca 100 Jahre alt :))
gruss aus wesel
icebear
p.s. Falls wer Perl kann (Ich kanns leider nicht) könnte es ja wer anpassen das es structure kompatibel wird.
Ok, ich werde es bei Gelegenheit versuchen.... ;o)
GN8, MisterEltako.
Zitat von: Icebear schrieb am So, 12 Mai 2013 19:21dann das wichtige
attr Fenster1 fensterstruct_map Window:Open:Open Window:Closed:Closed
attr Fenster2 fensterstruct_map Window:Open:Open Window:Closed:Closed
das wars danach klappts ...
(Ich sage hiermit der Structure das ein Window Open (bzw Close) entsprechened als Open bzw Closed an die Structure geht)
kannst beim mapping das letzte natürlich auch tauschen (je nach anforderung) also Window:Open:Offen Window:Closed:Geschlossen (in der Priorityliste nicht vergessen)
Das mit "<structur>_map Window" hatte ich in meinen Bsp ja auch drin, weil bei mir der state nicht Griff, aber warum es bei euch nicht klappte keine Ahnung.
Hallo,
ich habe mal was gebaut und es funktioniert jetzt, nur das structexclude klappt nicht. Bei den einzelnen Fenstern wird mir jetzt immer das Icon von der Structure angezeigt und nicht das eigentliche vom Fensterkontakt.
define Alle_Fenster_EG structure sFenster_EG Fenster_links_EG_Wohnzimmer Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer Fenster_rechts_EG_Wohnzimmer
attr Alle_Fenster_EG clientstate_behavior relative
attr Alle_Fenster_EG clientstate_priority offen geschlossen
attr Alle_Fenster_EG devStateIcon offen:LED.rot geschlossen:LED.gruen
attr Alle_Fenster_EG room Fenster
#map
attr Fenster_links_EG_Wohnzimmer sFenster_EG_map Window:Open:offen Window:Closed:geschlossen
attr Fenster_links_EG_Wohnzimmer structexclude Alle_Fenster_EG:devStateIcon
attr Fenster_links_EG_Wohnzimmer Alle_Fenster_EG
attr Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer sFenster_EG_map Window:open:Offen Window:Closed:geschlossen
attr Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer structexclude Alle_Fenster_EG:devStateIcon
attr Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer Alle_Fenster_EG
attr Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer sFenster_EG_map Window:Open:offen Window:Closed:geschlossen
attr Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer structexclude Alle_Fenster_EG:devStateIcon
attr Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer Alle_Fenster_EG
attr Fenster_rechts_EG_Wohnzimmer sFenster_EG_map Window:Open:offen Window:Closed:geschlossen
attr Fenster_rechts_EG_Wohnzimmer structexclude Alle_Fenster_EG:devStateIcon
attr Fenster_rechts_EG_Wohnzimmer Alle_Fenster_EG
Gruß
cerberus
Ist doch schon mal ein Anfang.
Wegen dem devStateIcon weiß ich nicht, ob es relevant ist, wenn die Strukturdefinition vor/hinter den Fensterdefinitionen ist.
Na prima! Gratulation!
Ich denke jetzt brauchst du noch den einzelnen Fenstern per attr <device> devStateIcon eigene Symbole zuordnen.
Dann ist das Thema durch :-)
MfG, MisterEltako
PS: Die Lösung sollte unbedingt ins Wiki!!!!!
Ja, ist schonmal ein großer Schritt MisterEltako. Das mit dem devStateIcon je Fenster fuktioniert leider nicht. Habe schon einiges versucht.
Gruss
cerberus
Hallo str0mer, das mit dem structexclude, damit ich den einzelnen Zustand des Fensters mit dem eigenen Icon weiter sehe, funktioniert bei mir irgendwie nich. Obwohl ich es so wie du definiert habe, sehe ich bei den Fenster das Icon welches der Stucture zugewiesen ist.
Du hast meiner Meinung nach noch einen Fehler in den Attributen.
Zitatattr Fenster_links_EG_Wohnzimmer sFenster_EG Alle_Fenster_EG
attr Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer sFenster_EG Alle_Fenster_EG
attr Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer sFenster_EG Alle_Fenster_EG
attr Fenster_rechts_EG_Wohnzimmer sFenster_EG Alle_Fenster_EG
Moin
Oh, Scheibenkleister, wenn ich das vorher gelesen hätte .... So sorry.
Das hört sich ja alles sehr komplex an.
Ich frage mich was das Ziel der Übung ist: Grafische Anzeige des Fensterzustands im Floorplan um Besucher zu beeindrucken ? Oder eher schnelle Information über offenstehende Fenster ?
Da bei mir der zweite Fall relevant ist, und FHEM auf einer Fritz!Box läuft, bei der FHEM schon mal ins Schwitzen kommt, wenn die fhem.cfg zu groß wird, habe ich die Aufgabe an ein shell Skript ausgelagert, das ständig im Hintergrund läuft und mich anruft, sobald ein Fenster geöffnet wird. Ist es nach 10 Minuten nicht wieder geschlossen, wird der Anruf wiederholt.
Dabei geht es mir weniger um den Einfluß auf die Raumtemperatur, als um die Tatsache, daß offene Fenster gerne zwei-, sechs- und achtbeiniges Ungeziefer anlocken.
Wenn ich unterwegs bin und ein "Fenster Offen" Anruf geht ein, kann ich den Nachbarn bitten mal nach dem Rechten zu sehen.
Bei Interesse erstelle ich gern eine Projektbeschreibung.
Zitat von: str0mer schrieb am Mo, 13 Mai 2013 20:11Du hast meiner Meinung nach noch einen Fehler in den Attributen.
Zitatattr Fenster_links_EG_Wohnzimmer sFenster_EG Alle_Fenster_EG
attr Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer sFenster_EG Alle_Fenster_EG
attr Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer sFenster_EG Alle_Fenster_EG
attr Fenster_rechts_EG_Wohnzimmer sFenster_EG Alle_Fenster_EG
Danke str0mer, hab es geändert und auch für jedes Fenster ein Icon definiert, aber leider sehe ich immer noch das Icon der Structure bei jedem Fenster.
Gruß
cerberus
Komisch, bei mir auf der Fritzbox funktioniert es wie genannt, hier noch mal meine Konfig:
(siehe Anhang / see attachement)
define az.fk CUL_FHTTK 2d7fdd
attr az.fk alias Büro
attr az.fk devStateIcon .pen:signal_Fenster_Offen.on .losed:signal_Fenster_Offen.off
attr az.fk device_timeout 30
attr az.fk group 0_Statusanzeige
attr az.fk model FHT80TF
attr az.fk room Fenster
attr az.fk sFenster tfk.all
attr az.fk sFenster_map Window
attr az.fk structexclude tfk.all:devStateIcon
define ba.fk CUL_FHTTK f7fd57
attr ba.fk alias Bad
attr ba.fk devStateIcon .pen:signal_Fenster_Offen.on .losed:signal_Fenster_Offen.off
attr ba.fk device_timeout 30
attr ba.fk group 0_Statusanzeige
attr ba.fk model FHT80TF
attr ba.fk room Fenster
attr ba.fk sFenster tfk.all
attr ba.fk sFenster_map Window
attr ba.fk structexclude tfk.all:devStateIcon
define ve.tk CUL_FHTTK 64c870
attr ve.tk alias Haustür
attr ve.tk devStateIcon .pen:signal_Fenster_Offen.on .losed:signal_Fenster_Offen.off
attr ve.tk device_timeout 30
attr ve.tk group 0_Statusanzeige
attr ve.tk model FHT80TF
attr ve.tk room Fenster
attr ve.tk sFenster tfk.all
attr ve.tk sFenster_map Window
attr ve.tk structexclude tfk.all:devStateIcon
define tfk.all structure sFenster ba.fk az.fk ve.tk
attr tfk.all alias Alle Lucken geschlossen
attr tfk.all clientstate_behavior relative
attr tfk.all clientstate_priority Nein|Open OK|Closed
attr tfk.all devStateIcon Nein:rot OK:grun
attr tfk.all group 0_Statusanzeige
attr tfk.all room HeimStatus,Fenster
Str0mer ich habe deine Definition mal übernommen weil ich ja immer noch Probleme mit den Icons der Fenster habe. Leider schaut es nicht so gut wie bei dir aus. Die rote und grüne LED wird auch bei den Fenstern gezeigt obwohl ich das mit structexclude eigntlich verhindere. Mit deiner Definition ist jetzt ist der Status auch wieder undefined. Auch wenn ich attr xxx sFenster_map Window:Open:Open Window:Closed:Closed mape will es nicht.
Ich habe es mal so versucht, wo ist da noch der Fehler?
Ein endloses Thema, aber Schitt um Schritt wird es besser.
Danke für eure Hilfe Jungs.
Gruß
cerberus
Hier mal meine Config mit allen Anpassungen die ich hier bisher so efahren konnte, leider immer noch mit Problemen.
################################################################################
#FHTTK Fenstersensoren
#Erdgeschoss
#
#File: Fenster_Tuer.cfg
################################################################################
#
#FHT80TF Fenster_links_EG_Wohnzimmer
define Fenster_links_EG_Wohnzimmer CUL_FHTTK a35889
attr Fenster_links_EG_Wohnzimmer model FHT80TF
attr Fenster_links_EG_Wohnzimmer alias Fenster Wohnzimmer links
attr Fenster_links_EG_Wohnzimmer eventMap Open:offen Closed:geschlossen
attr Fenster_links_EG_Wohnzimmer devStateIcon offen:FS20.open geschlossen:FS20.closed
attr Fenster_links_EG_Wohnzimmer fp_Erdgeschoss 163,605,0,
attr Fenster_links_EG_Wohnzimmer group Fenster_EG
attr Fenster_links_EG_Wohnzimmer room Wohnzimmer,Fenster
attr Fenster_links_EG_Wohnzimmer sFenster_EG Alle_Fenster_EG
attr Fenster_links_EG_Wohnzimmer sFenster_EG_map Window:Open:offen Window:Closed:geschlossen
attr Fenster_links_EG_Wohnzimmer structexclude Alle_Fenster_EG:devStateIcon
#LOG Fenster_links_EG_Wohnzimmer
define FileLog_Fenster_links_EG_Wohnzimmer FileLog /media/usbdaten/fhem/log/Fenster_links_EG_Wohnzimmer-%Y.log Fenster_links_EG_Wohnzimmer
attr FileLog_Fenster_links_EG_Wohnzimmer group Fenster_EG
attr FileLog_Fenster_links_EG_Wohnzimmer logtype fht80tf:Window,text
attr FileLog_Fenster_links_EG_Wohnzimmer room Historie
#
#FHT80TF Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer
define Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer CUL_FHTTK 63ef55
attr Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer model FHT80TF
attr Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer alias Terrassentür Wohnzimmer links
attr Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer eventMap Open:offen Closed:geschlossen
attr Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer devStateIcon offen:FS20.open geschlossen:FS20.closed
attr Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer fp_Erdgeschoss 188,690,0,
attr Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer group Fenster_EG
attr Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer room Wohnzimmer,Fenster
attr Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer sFenster_EG Alle_Fenster_EG
attr Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer sFenster_EG_map Window:open:Offen Window:Closed:geschlossen
attr Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer structexclude Alle_Fenster_EG:devStateIcon
#LOG Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer
define FileLog_Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer FileLog /media/usbdaten/fhem/log/Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer-%Y.log Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer
attr FileLog_Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer group Fenster_EG
attr FileLog_Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer logtype fht80tf:Window,text
attr FileLog_Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer room Historie
#
#FHT80TF Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer
define Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer CUL_FHTTK a0213a
attr Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer model FHT80TF
attr Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer alias Terrassentür Wohnzimmer rechts
attr Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer eventMap Open:offen Closed:geschlossen
attr Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer devStateIcon offen:FS20.open geschlossen:FS20.closed
attr Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer fp_Erdgeschoss 219,770,0,
attr Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer group Fenster_EG
attr Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer room Wohnzimmer,Fenster
attr Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer sFenster_EG Alle_Fenster_EG
attr Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer sFenster_EG_map Window:Open:offen Window:Closed:geschlossen
attr Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer structexclude Alle_Fenster_EG:devStateIcon
#LOG Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer
define FileLog_Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer FileLog /media/usbdaten/fhem/log/Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer-%Y.log Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer
attr FileLog_Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer group Fenster_EG
attr FileLog_Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer logtype fht80tf:Window,text
attr FileLog_Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer room Historie
#
#FHT80TF Fenster_rechts_EG_Wohnzimmer
define Fenster_rechts_EG_Wohnzimmer CUL_FHTTK 571d38
attr Fenster_rechts_EG_Wohnzimmer model FHT80TF
attr Fenster_rechts_EG_Wohnzimmer alias Fenster Wohnzimmer rechts
attr Fenster_rechts_EG_Wohnzimmer eventMap Open:offen Closed:geschlossen
attr Fenster_rechts_EG_Wohnzimmer devStateIcon offen:FS20.open geschlossen:FS20.closed
attr Fenster_rechts_EG_Wohnzimmer fp_Erdgeschoss 250,835,0,
attr Fenster_rechts_EG_Wohnzimmer group Fenster_EG
attr Fenster_rechts_EG_Wohnzimmer room Wohnzimmer,Fenster
attr Fenster_rechts_EG_Wohnzimmer sFenster_EG Alle_Fenster_EG
attr Fenster_rechts_EG_Wohnzimmer sFenster_EG_map Window:Open:offen Window:Closed:geschlossen
attr Fenster_rechts_EG_Wohnzimmer structexclude Alle_Fenster_EG:devStateIcon
#LOG Fenster_rechts_EG_Wohnzimmer
define FileLog_Fenster_rechts_EG_Wohnzimmer FileLog /media/usbdaten/fhem/log/Fenster_rechts_EG_Wohnzimmer-%Y.log Fenster_rechts_EG_Wohnzimmer
attr FileLog_Fenster_rechts_EG_Wohnzimmer group Fenster_EG
attr FileLog_Fenster_rechts_EG_Wohnzimmer logtype fht80tf:Window,text
attr FileLog_Fenster_rechts_EG_Wohnzimmer room Historie
#
################################################################################
#Structure Fenstersensoren
#################################################################################
define Alle_Fenster_EG structure sFenster_EG Fenster_links_EG_Wohnzimmer Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer Fenster_rechts_EG_Wohnzimmer
attr Alle_Fenster_EG alias alle Fenster EG geschlossen
attr Alle_Fenster_EG clientstate_behavior relative
attr Alle_Fenster_EG clientstate_priority NEIN|offen OK|geschlossen
attr Alle_Fenster_EG devStateIcon NEIN:LED.rot OK:LED.gruen
attr Alle_Fenster_EG room Fenster
#ENDE
Hallo, ich habs. Die Reihenfolge der Definitionen scheint eine große Rolle zu spielen.
(siehe Anhang / see attachement)
#FHT80TF Fenster_links_EG_Wohnzimmer
define Fenster_links_EG_Wohnzimmer CUL_FHTTK a35889
attr Fenster_links_EG_Wohnzimmer model FHT80TF
attr Fenster_links_EG_Wohnzimmer alias Fenster Wohnzimmer links
attr Fenster_links_EG_Wohnzimmer eventMap Open:offen Closed:geschlossen
attr Fenster_links_EG_Wohnzimmer devStateIcon offen:FS20.open geschlossen:FS20.closed
attr Fenster_links_EG_Wohnzimmer fp_Erdgeschoss 163,605,0,
attr Fenster_links_EG_Wohnzimmer group Fenster_EG
attr Fenster_links_EG_Wohnzimmer room Wohnzimmer,Fenster
#LOG Fenster_links_EG_Wohnzimmer
define FileLog_Fenster_links_EG_Wohnzimmer FileLog /media/usbdaten/fhem/log/Fenster_links_EG_Wohnzimmer-%Y.log Fenster_links_EG_Wohnzimmer
attr FileLog_Fenster_links_EG_Wohnzimmer group Fenster_EG
attr FileLog_Fenster_links_EG_Wohnzimmer logtype fht80tf:Window,text
attr FileLog_Fenster_links_EG_Wohnzimmer room Historie
#
#FHT80TF Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer
define Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer CUL_FHTTK 63ef55
attr Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer model FHT80TF
attr Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer alias Terrassentür Wohnzimmer links
attr Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer eventMap Open:offen Closed:geschlossen
attr Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer devStateIcon offen:FS20.open geschlossen:FS20.closed
attr Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer fp_Erdgeschoss 188,690,0,
attr Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer group Fenster_EG
attr Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer room Wohnzimmer,Fenster
#LOG Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer
define FileLog_Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer FileLog /media/usbdaten/fhem/log/Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer-%Y.log Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer
attr FileLog_Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer group Fenster_EG
attr FileLog_Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer logtype fht80tf:Window,text
attr FileLog_Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer room Historie
#
#FHT80TF Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer
define Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer CUL_FHTTK a0213a
attr Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer model FHT80TF
attr Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer alias Terrassentür Wohnzimmer rechts
attr Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer eventMap Open:offen Closed:geschlossen
attr Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer devStateIcon offen:FS20.open geschlossen:FS20.closed
attr Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer fp_Erdgeschoss 219,770,0,
attr Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer group Fenster_EG
attr Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer room Wohnzimmer,Fenster
#LOG Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer
define FileLog_Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer FileLog /media/usbdaten/fhem/log/Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer-%Y.log Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer
attr FileLog_Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer group Fenster_EG
attr FileLog_Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer logtype fht80tf:Window,text
attr FileLog_Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer room Historie
#
#FHT80TF Fenster_rechts_EG_Wohnzimmer
define Fenster_rechts_EG_Wohnzimmer CUL_FHTTK 571d38
attr Fenster_rechts_EG_Wohnzimmer model FHT80TF
attr Fenster_rechts_EG_Wohnzimmer alias Fenster Wohnzimmer rechts
attr Fenster_rechts_EG_Wohnzimmer eventMap Open:offen Closed:geschlossen
attr Fenster_rechts_EG_Wohnzimmer devStateIcon offen:FS20.open geschlossen:FS20.closed
attr Fenster_rechts_EG_Wohnzimmer fp_Erdgeschoss 250,835,0,
attr Fenster_rechts_EG_Wohnzimmer group Fenster_EG
attr Fenster_rechts_EG_Wohnzimmer room Wohnzimmer,Fenster
#LOG Fenster_rechts_EG_Wohnzimmeo
define FileLog_Fenster_rechts_EG_Wohnzimmer FileLog /media/usbdaten/fhem/log/Fenster_rechts_EG_Wohnzimmer-%Y.log Fenster_rechts_EG_Wohnzimmer
attr FileLog_Fenster_rechts_EG_Wohnzimmer group Fenster_EG
attr FileLog_Fenster_rechts_EG_Wohnzimmer logtype fht80tf:Window,text
attr FileLog_Fenster_rechts_EG_Wohnzimmer room Historie
################################################################################
#Structure Fenstersensoren
#################################################################################
define Alle_Fenster_EG structure sFensterEG Fenster_links_EG_Wohnzimmer Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer Fenster_rechts_EG_Wohnzimmer
attr Alle_Fenster_EG alias alle Fenster EG geschlossen
attr Alle_Fenster_EG clientstate_behavior relative
attr Alle_Fenster_EG clientstate_priority NEIN|Offen OK|Geschlossen
attr Alle_Fenster_EG devStateIcon NEIN:LED.rot OK:LED.gruen
attr Alle_Fenster_EG room Fenster
#
attr Fenster_links_EG_Wohnzimmer sFensterEG_map Window:Open:Offen Window:Closed:Geschlossen
attr Fenster_links_EG_Wohnzimmer sFensterEG Alle_Fenster_EG
attr Fenster_links_EG_Wohnzimmer structexclude Alle_Fenster_EG:devStateIcon
#
attr Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer sFensterEG_map Window:Open:Offen Window:Closed:Geschlossen
attr Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer sFensterEG Alle_Fenster_EG
attr Terrassentuer_links_EG_Wohnzimmer structexclude Alle_Fenster_EG:devStateIcon
#
attr Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer sFensterEG_map WindowWindow:Open:Offen Window:Closed:Geschlossen
attr Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer sFensterEG Alle_Fenster_EG
attr Terrassentuer_rechts_EG_Wohnzimmer structexclude Alle_Fenster_EG:devStateIcon
#
attr Fenster_rechts_EG_Wohnzimmer sFensterEG_map Window:Open:Offen Window:Closed:Geschlossen
attr Fenster_rechts_EG_Wohnzimmer sFensterEG Alle_Fenster_EG
attr Fenster_rechts_EG_Wohnzimmer structexclude Alle_Fenster_EG:devStateIcon
#ENDE
Gratulation! Bitte das Ergbnis ins Wiki stellen! Das wird anderen bestimmt helfen schneller auf die Lösung zukommen ;o)
MfG, MisterEltako
Noch ein Problem habe ich. Weise ich der Structure eine Gruppe (group) zu, werden alle Fenster dieser Gruppe zugeordnet. Die Gruppe im dem Device Fenster wird ignoriert. Dachte ich kann mit structexclude Alle_Fenster_EG:group die Gruppe der Structure für die Devices ingonrieren lassen, geht aber nicht.
Gruß
cerberus
Eingentlich soll es so aussehen.
(siehe Anhang / see attachement)
Das passiert wenn ich der Structure die Group 01_Status zuweise
(siehe Anhang / see attachement)
Moinsen,
also wenn das in wiki kommt wird die anleitung länger als die für fhem :)
Ist ja Structure für Fortgeschrittene inklusiv umgehung von Funktionen aus alten Modulen :)
Hat jemand noch eine Idee, wär toll.
Gruß
cerberus
Zitat von: cerberus schrieb am Do, 16 Mai 2013 19:45Noch ein Problem habe ich. Weise ich der Structure eine Gruppe (group) zu, werden alle Fenster dieser Gruppe zugeordnet. Die Gruppe im dem Device Fenster wird ignoriert. Dachte ich kann mit structexclude Alle_Fenster_EG:group die Gruppe der Structure für die Devices ingonrieren lassen, geht aber nicht.
Gruß
cerberus
Eingentlich soll es so aussehen.
(siehe Anhang / see attachement)
Das passiert wenn ich der Structure die Group 01_Status zuweise
(siehe Anhang / see attachement)
hi,
du musst die verschiedenen Einträge mittels Pipe verbinden:
attr pc_print structexclude pc_office:devStateIcon|pc_office:group
Hallo str0mer, Danke für den Tipp. Ich habe folgendes gemacht wie du es geschrieben hast, funktioniert leider nicht.
So einen Eintrag habe ich natürlich für alle Fenster gemacht:
attr Fenster_EG_Dusche structexclude Alle_Fenster_EG:devStateIcon|Alle_Fenster_EG:group
Gruß
cerberus
Soweit ich mitbekommen habe hängt es auch noch damit zusammen, ob die Strucktur vor oder nach den Geräten definiert wird.
Hallo str0mer, es ist tatsächlich so, wobei es mir unlogisch erscheint. Ich habe zuerst die Structure definiert und dann die Geräte und siehe da, es funktioniert. Jetzt habe ich es endlich so wie ich es mir vorgestellt habe. Das war wirklich eine zähe Sache.
Wäre sicher mal was fürs WIKI, ist aber sehr umfangreich.
(siehe Anhang / see attachement)
Danke und Gruß
cerberus
Ernüchterung, funktioniert doch nicht so, jetzt war der Status der Structure wieder undefined.
Also weiter probieren.
Gruß
cerberus
So, ich leite nun den Structurestatus auf einen Dummy, dem kann ich dann eine Gruppe vergeben ohne das die anderen Devices der Structure in diese Gruppe umgeleitet werden.
(siehe Anhang / see attachement)
Gruß
cerberus