Hallo zusammen,
ich habe das Problem, dass bei einem meiner FTUI Charts aus unerklärlichen Gründen die Balken gefüllt sind und sich damit gegenseitig überdecken (siehe Screenshot). Eigentlich sollten sie nur als eine Linie dargestellt werden. Die Werte im Chart kommen korrekt an. Alle anderen Charts die ich benutze (mit ähnlicher Definition) funktionieren einwandfrei.
Hierl die Chart-Definition:
<div data-type="chart"
data-device="Wetterstation"
data-logdevice="Log_Wetterstation"
data-columnspec='["4:1.HUMIDITY","4:1.ACTUAL_TEMPERATURE"]'
data-style='["ftui l3","ftui l1"]'
data-ptype='["lines","lines"]'
data-uaxis='["secondary","primary"]'
data-legend='["Luftfeuchte","Temperatur"]'
data-showlegend="true"
data-yunit="°C"
data-ytext="Temperatur"
data-minvalue="-20"
data-maxvalue="40"
data-yunit_sec="%"
data-ytext_sec="Luftfeuchte"
data-height="250"
data-yticks="auto"
data-minvalue_sec="0"
data-maxvalue_sec="100"
data-nofulldays="true"
data-cursorgroup="1"
data-scrollgroup="1"
data-xticks="auto">
</div>
Hat einer von euch eine Idee, woran das liegen könnte?
Kannst Du mal ein Stück aus Deinem zugehörigen Logfile (Log_Wetterstation) hier posten.
Klar, hier ein kleiner Auzug:
Zitat2021-05-18_06:21:57 Wetterstation 1.SUNSHINEDURATION: 5438
2021-05-18_06:21:57 Wetterstation 1.WIND_THRESHOLD_OVERRUN: no
2021-05-18_06:21:57 Wetterstation 1.SUNSHINE_THRESHOLD_OVERRUN: no
2021-05-18_06:21:57 Wetterstation 1.ILLUMINATION: 571.6
2021-05-18_06:21:57 Wetterstation 1.HUMIDITY_STATUS: 0
2021-05-18_06:21:57 Wetterstation 1.ACTUAL_TEMPERATURE: 9.5
2021-05-18_06:21:57 Wetterstation 1.ILLUMINATION_STATUS: 0
2021-05-18_06:21:57 Wetterstation 1.WIND_SPEED_STATUS: 0
2021-05-18_06:21:57 Wetterstation 1.ACTUAL_TEMPERATURE_STATUS: 0
2021-05-18_06:21:57 Wetterstation 1.HUMIDITY: 90
2021-05-18_06:21:57 Wetterstation 1.WIND_SPEED: 4.0
2021-05-18_06:21:57 Wetterstation 1.SUNSHINEDURATION_OVERFLOW: yes
2021-05-18_06:21:57 Wetterstation hmstate: Initialized
2021-05-18_06:24:57 Wetterstation 1.SUNSHINE_THRESHOLD_OVERRUN: no
2021-05-18_06:24:57 Wetterstation 1.ILLUMINATION: 587.8
2021-05-18_06:24:57 Wetterstation 1.HUMIDITY_STATUS: 0
2021-05-18_06:24:57 Wetterstation 1.SUNSHINEDURATION: 5438
2021-05-18_06:24:57 Wetterstation 1.WIND_THRESHOLD_OVERRUN: no
2021-05-18_06:24:57 Wetterstation 1.ACTUAL_TEMPERATURE: 9.5
2021-05-18_06:24:57 Wetterstation 1.ILLUMINATION_STATUS: 0
2021-05-18_06:24:57 Wetterstation 1.WIND_SPEED_STATUS: 0
2021-05-18_06:24:57 Wetterstation 1.ACTUAL_TEMPERATURE_STATUS: 0
2021-05-18_06:24:57 Wetterstation 1.HUMIDITY: 90
2021-05-18_06:24:57 Wetterstation 1.WIND_SPEED: 6.5
2021-05-18_06:24:57 Wetterstation 1.SUNSHINEDURATION_OVERFLOW: yes
2021-05-18_06:24:57 Wetterstation hmstate: Initialized
Merke gerade aber auch, dass die Logfile recht groß ist, da ich sie nicht nach Jahren aufgesplittet habe. Könnte es damit zusammenhängen?
Deine Regex zum Suchen in data-columnspec ist zu ungenau. Durch "4:1.HUMIDITY" werden auch die Zeilen mit .*HUMIDITY_STATUS.* ausgewählt. Dadurch springt der Graph immer zwischen Null und dem richtigen Wert hin und her und dann sieht das gefüllt aus.
Wenn Du das folgendermaßen abänderst, sollte es gehen (3a ist der Hex Code für das Zeichen ":" und \x sagt, dass ein Zeichen per Hex Code verwendet werden soll, das zusätzliche \ davor maskiert das \ danach, dadurch werden nur Zeilen ausgewählt, die hinter HUMIDITY bzw. TEMPERATURE noch einen ":" haben
data-columnspec='["4:1.HUMIDITY\\x3a","4:1.ACTUAL_TEMPERATURE\\x3a"]'
Vielen lieben Dank!
Funktioniert :)