Guten Morgen zusammen,
als Ersatz für einen passiven Bewegungsmelder habe ich mir einen Steinel IS140-2 Z-Wave zugelegt.
Die Inklusions hat soweit funktioniert. Es werden insgesamt 4 devices angelegt (ohne Umbenennung) und zwar:
- der BMW selbst als Sensor_Notification_19
- die Signalisierung des BWM als Sensor_Notification_19.01
- die Helligkeitsmessung als Sensor_Multilevel_19.02
- das schaltbare Relais als Switch_Binary_19.03
Das Schalten des BWM wird im Switch zurückgemeldet, der Switch lässt sich von FEHM aus schalten und die Helligkeit wird auch automatisch an FEHM gemeldet.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass in den assoziations irgendwie eine Verknüpfung zum ZW-Dongle fehlt.
Im List vom BWMInternals:
CFGFN
DEF d246e259 19
FUUID 60b79056-f33f-8873-9d9d-376d112be3672b95
IMAGE /fhem/deviceimages/zwave/ZC10-17045540
IODev ZWave
LASTInputDev ZWave
MSGCNT 122
NAME ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_19
NR 205456
STATE configSlaveMode NormalModeWithLifelineError2
TYPE ZWave
ZWaveSubDevice no
ZWave_MSGCNT 122
ZWave_RAWMSG 00132300000200d47f7f7f7f0000030000000003010000
ZWave_TIME 2021-06-03 07:00:42
cmdsPending 0
endpointChildren ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_19.01,ZWave_SENSOR_MULTILEVEL_19.02,ZWave_SWITCH_BINARY_19.03
homeId d246e259
isWakeUp
lastMsgSent 1622696755.02103
nodeIdHex 13
READINGS:
2021-06-02 16:06:14 IODev ZWave
2021-06-02 16:59:05 assocGroupName_1 Lifeline
2021-06-02 16:58:19 assocGroupName_2 On/Off control
2021-06-02 16:58:01 assocGroupName_3 Motion Begin/End (PIR)
2021-06-02 16:58:42 assocGroupName_4
Ambient light
2021-06-02 18:39:24 assocGroup_1 Max 1 Nodes
2021-06-02 18:39:24 assocGroup_2 Max 16 Nodes
2021-06-02 18:39:24 assocGroup_3 Max 16 Nodes
2021-06-02 18:39:24 assocGroup_4 Max 16 Nodes
2021-06-02 18:39:23 assocGroups 4
2021-06-02 16:06:29 associatedWith ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_19.01,ZWave_SENSOR_MULTILEVEL_19.02,ZWave_SWITCH_BINARY_19.03
2021-06-03 06:49:02 configDurationOfLightAfterMotion1 60
2021-06-02 16:07:33 configGlobalLight Disable
2021-06-03 06:48:52 configLightThreshold 109
2021-06-02 16:07:33 configMotionOffBehaviour 0
2021-06-02 16:07:33 configOffBehaviour 10
2021-06-02 16:07:33 configOnBehaviour 255
2021-06-03 06:48:02 configOnBehaviourTimeOver 204
2021-06-02 16:07:33 configSensitivity 100
2021-06-02 16:07:33 configSequenceOffOnBehaviour 204
2021-06-02 16:07:33 configSequenceOnOffBehaviour 204
2021-06-02 16:07:33 configSequenceTiming 10
2021-06-03 07:00:42 configSlaveMode NormalModeWithLifelineError2
2021-06-02 16:19:40 location Garage
2021-06-02 16:06:28 mcCapability_01 ZWAVEPLUS_INFO ASSOCIATION MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION ASSOCIATION_GRP_INFO ALARM
2021-06-02 16:06:28 mcCapability_02 ZWAVEPLUS_INFO SENSOR_MULTILEVEL ASSOCIATION MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION ASSOCIATION_GRP_INFO
2021-06-02 16:06:29 mcCapability_03 ZWAVEPLUS_INFO ASSOCIATION MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION ASSOCIATION_GRP_INFO SWITCH_BINARY SWITCH_ALL APPLICATION_STATUS
2021-06-02 16:06:27 mcEndpoints total 3, different
2021-06-02 16:06:27 mcaAdd 1 0 1 0
2021-06-02 16:07:42 model Steinel IS140-2
2021-06-02 16:07:42 modelConfig steinel/is140-2.xml
2021-06-02 16:07:42 modelId 0271-0002-1a72
2021-06-02 16:39:40 neighborList ZWave HK_Flur HK_Kueche HK_GaesteWC
2021-06-02 17:06:23 neighborUpdate done
2021-06-03 07:05:55 routeInfo timeToCb:0.03 repeaters:0 rssi0:-46 dBm ackCh:0 lastCh:0 scheme:LastWorkingRoute rep:at 100kbps routeTries:1 lastFailed:
2021-06-03 07:00:42 state configSlaveMode NormalModeWithLifelineError2
2021-06-03 07:05:55 timeToAck 0.033
2021-06-03 07:05:55 transmit OK
2021-06-02 16:06:27 zwavePlusInfo version:01 role:AlwaysOnSlave node:Z-Wave+Node installerIcon:0c07 userIcon:0c07
Attributes:
classes ZWAVEPLUS_INFO FIRMWARE_UPDATE_MD VERSION MANUFACTURER_SPECIFIC MULTI_CHANNEL DEVICE_RESET_LOCALLY CONFIGURATION POWERLEVEL NODE_NAMING ALARM ASSOCIATION MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION ASSOCIATION_GRP_INFO SENSOR_MULTILEVEL SWITCH_BINARY SWITCH_ALL
neighborListPos 392,450
room ZWave
vclasses ALARM:4 ASSOCIATION:2 ASSOCIATION_GRP_INFO:1 CONFIGURATION:1 DEVICE_RESET_LOCALLY:1 FIRMWARE_UPDATE_MD:3 MANUFACTURER_SPECIFIC:2 MULTI_CHANNEL:4 MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION:3 NODE_NAMING:1 POWERLEVEL:1 SENSOR_MULTILEVEL:4 SWITCH_ALL:1 SWITCH_BINARY:1 VERSION:2 ZWAVEPLUS_INFO:2
gibt es bei den assocGroup_1 bis assocGroup_4 keinen Eintrag.
Bei z.B. einem Spirit steht dort
2020-10-18 22:36:29 assocGroup_1 Max 1 Nodes ZWave
und einem Fibaro Wallplug ebenfalls
2021-05-01 07:02:43 assocGroup_1 Max 1 Nodes ZWave
Nun meine Frage:
Ist das so normal und korrekt, oder muss in einer der Gruppen noch ein z.B. associationAdd 1 1 hinzugefügt werden.
Norbert
Assoziationen sind bei Geräten mit Unterstützung der classes
- ZWAVEPLUS_INFO,
- MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION und
- MULTI_CHANNEL
nicht per class ASSOCIATION sondern mit dem "Nachfolger" MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION zu setzen, damit Meldungen aller unterstützten Funktionen des Gerätes bzw. die entsprechenden Nachrichten beim Controller ankommen.
Dies wird durch FHEM automatisch bei der Inklusion beachtet. Bei deinem Gerät wurde bei der Inklusion zum setzen der Assoziation statt "associationAdd" der entsprechende Befehl der class MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION "mcaAdd" verwendet (siehe Reading mcaAdd). Ob das erfolgreich war kannst Du mit "get <device> mcaAll" abfragen. Die Rückgabe (siehe Reading mca_1) sollte dann die Assoziation mit dem Controller anzeigen.
Die Befehle der class ASSOZIATION sollten hier nicht mehr genutzt werden. Sie sind durch die Befehle der class MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION "abgelöst". Die class ASSOCIATION dient nur noch der Rückwärtskompatibiltät mit anderen ZWave-Geräten, die keine MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION unterstützen.
Also im Fazit hier: normal und korrekt und man darf (sollte) kein "associationAdd 1 1" mehr nutzen.
Gruß, Christian
Hallo Christian,
vielen Dank für die Erläuterung.
Zitat von: krikan am 03 Juni 2021, 09:42:47
Dies wird durch FHEM automatisch bei der Inklusion beachtet. Bei deinem Gerät wurde bei der Inklusion zum setzen der Assoziation statt "associationAdd" der entsprechende Befehl der class MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION "mcaAdd" verwendet (siehe Reading mcaAdd). Ob das erfolgreich war kannst Du mit "get <device> mcaAll" abfragen. Die Rückgabe (siehe Reading mca_1) sollte dann die Assoziation mit dem Controller anzeigen.
Die Abfrage ergibt daher erwartungsgemäß:
2021-06-04 05:38:08 mca_1 Max 1 Nodes ZWave:0
2021-06-04 05:38:08 mca_2 Max 16
2021-06-04 05:38:08 mca_3 Max 16
2021-06-04 05:38:08 mca_4 Max 16
Allerdings wundert mich dann, dass beim Fibaro Wallplug
2021-05-01 07:02:43 assocGroup_1 Max 1 Nodes ZWave
2021-05-01 07:02:44 assocGroup_2 Max 10 Nodes
2021-05-01 07:02:44 assocGroup_3 Max 10 Nodes
2021-05-01 07:02:43 assocGroups 3
2021-01-10 07:15:46 associationAdd 1 1
2021-06-04 05:44:10 mcaGroups 3
2021-06-04 05:44:10 mca_1 Max 1 Nodes ZWave
2021-06-04 05:44:10 mca_2 Max 10
2021-06-04 05:44:10 mca_3 Max 10
zu finden ist.
Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern den Befehl associationAdd 1 1 ausgeführt zu haben.
Oder müssen zur Funktionstüchtigkeit von mca alle 3 Klassen vorhanden sein?
Bei Fibraro fehlt die Klasse MULTI-CHANNEL.
Norbert
Hat der Wallplug die genannten classes, so dass mcaAdd genutzt werden sollte?
Die Erkenntnis, dass man bei bestimmten Geräten mcaAdd statt associationAdd nutzen sollte, kam erst spät durch externen Input. Zuvor hat FHEM immer associationAdd genutzt und es gab keine automtischen Korrekturen von bereits vorher eingebundenen Geräten. Evtl. muss man manuell mit associationDel löschen und mcaAdd ausführen. Wenn Du bisher keine Nachrichten vermisst hast, dann kann man aber auch den derzeitigen Zustand lassen.
Gruß, Christian
Zitat von: krikan am 04 Juni 2021, 11:07:57
Hat der Wallplug die genannten classes, so dass mcaAdd genutzt werden sollte?
Hier ein List vom Fibaro:
Internals:
DEF d246e259 13
FUUID 5ffa9b85-f33f-8873-a3b5-3e6a7cf6397e517d
FVERSION 10_ZWave.pm:0.244930/2021-05-23
IMAGE /fhem/deviceimages/zwave/ZC10-18025991
IODev ZWave
LASTInputDev ZWave
MSGCNT 8795
NAME ZWave_1
NR 558
STATE neighborUpdate
TYPE ZWave
ZWaveSubDevice no
ZWave_MSGCNT 8795
ZWave_RAWMSG 0004000d0a32022144000008290000bb00
ZWave_TIME 2021-06-04 11:18:52
cmdsPending 0
homeId d246e259
isWakeUp
lastMsgSent 1622778250.18326
nodeIdHex 0d
useCRC16 1
READINGS:
2021-04-24 10:32:02 DOffset 0
2021-06-03 23:59:00 DTage 40
2021-06-03 23:59:00 Gesamtverbrauch 20.63
2021-05-31 13:33:31 IODev ZWave
2021-05-06 11:11:19 UNPARSED APPLICATION_STATUS 0a22122144000001ba0000
2021-06-03 23:59:00 VDurchschnitt 0.51575
2021-06-03 23:59:00 Verbrauch 0.88000
2021-06-03 23:59:00 Verbrauch_gestern 19.75
2021-05-01 07:02:43 assocGroup_1 Max 1 Nodes ZWave
2021-05-01 07:02:44 assocGroup_2 Max 10 Nodes
2021-05-01 07:02:44 assocGroup_3 Max 10 Nodes
2021-05-01 07:02:43 assocGroups 3
2021-01-10 07:15:46 associationAdd 1 1
2021-05-13 07:46:17 configActiveAlarms AllAlarms
2021-05-13 07:46:17 configAlarmStateDuration 600
2021-05-13 07:46:17 configAlwaysOnFunction Inactive
2021-05-13 07:46:17 configAssociationsInZWaveNetwork50 2ndAnd3rdGroupSendAsSecure
2021-05-13 07:46:17 configControlOfOnOffButtonAssociation20 ControlAsTheWallplug
2021-05-13 07:46:17 configDOWNValueOnOffPowerAssociation21 300
2021-05-13 07:46:17 configEnergyReportingThreshold 1
2021-05-13 07:46:17 configHighPriorityPowerReport 80
2021-05-13 07:46:17 configLEDRingIlluminationColourAtTheZ43 LEDRingFlashesRedBlueWhite
2021-05-13 07:46:17 configLEDRingIlluminationColourWhen41 ColourChangesContinuously1
2021-05-13 07:46:17 configLEDRingIlluminationColourWhen42 illuminationTurnedOffCompletely
2021-05-13 07:46:17 configMeasuringEnergyConsumedByTheWall15 Inactive
2021-05-13 07:46:18 configOverloadSafetySwitch 0
2021-05-13 07:46:18 configPowerAndEnergyPeriodicReports 300
2021-05-13 07:46:18 configPowerLoadWhichWhenExceededMakes40 25000
2021-05-13 07:46:18 configPowerReportingInterval 30
2021-05-13 07:46:18 configRememberDeviceStatusAfterAPower2 WallPlugMemorizesItsStateAfterA1
2021-05-13 07:46:18 configResponseToAlarmFrames 0
2021-05-13 07:46:18 configStandardPowerLoadReporting 10
2021-05-13 07:46:18 configSwitchONValueOnOffAssociation24 255
2021-05-13 07:46:18 configTheResponseAfterExceedingDefined23 2And3Combined
2021-05-13 07:46:18 configUPValueOnOffPowerAssociation22 500
2021-06-04 11:18:52 energy 20.89 kWh
2021-06-04 11:18:52 energy2 20.89
2021-06-04 11:18:52 energyTotal 20.86
2021-05-09 08:12:51 formaldehydeLevel 18.5 mol/m3
2021-01-10 07:22:11 fwMd fwMdManId: 010f, fwMdFwId_0: 0612, fwMdChkSum_0: 2692, fwMdUpgradeable: ff, fwMdNrTarg: 01, fwMdFrqSize: 0028, fwMdFwId_1: 0612
2021-06-04 05:44:10 mcaGroups 3
2021-06-04 05:44:10 mca_1 Max 1 Nodes ZWave
2021-06-04 05:44:10 mca_2 Max 10
2021-06-04 05:44:10 mca_3 Max 10
2021-04-30 16:43:41 model FIBARO System FGWPE/F Wall Plug Gen5
2021-04-30 16:43:41 modelConfig fibaro/fgwpfzw5.xml
2021-04-30 16:43:41 modelId 010f-0602-1003
2021-05-29 17:20:22 neighborList ZWave HK_Flur HK_Keller HK_Kueche HK_GaesteWC
2021-06-02 17:05:45 neighborUpdate done
2021-06-04 11:16:34 power 1.6 W
2021-01-10 07:24:23 powerlvl current 0 remain 0
2021-05-15 07:24:49 reportedState on
2021-06-04 05:44:10 routeInfo timeToCb:0.02 repeaters:0 rssi0:-74 dBm ackCh:0 lastCh:0 scheme:LastWorkingRoute rep:at 100kbps routeTries:1 lastFailed:
2021-06-02 17:05:38 state neighborUpdate
2021-06-04 05:44:10 timeToAck 0.033
2021-06-04 05:44:10 transmit OK
2021-04-04 20:45:07 version Lib 3 Prot 4.24 App 3.2 HW 2 FWCounter 1 FW 3.2
2021-05-04 13:01:48 zwavePlusInfo version:01 role:AlwaysOnSlave node:Z-Wave+Node installerIcon:0700 userIcon:0700
Attributes:
IODev ZWave
classes ZWAVEPLUS_INFO APPLICATION_STATUS ASSOCIATION ASSOCIATION_GRP_INFO CONFIGURATION CRC_16_ENCAP DEVICE_RESET_LOCALLY FIRMWARE_UPDATE_MD MANUFACTURER_SPECIFIC METER MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION ALARM POWERLEVEL SECURITY SENSOR_MULTILEVEL SWITCH_BINARY VERSION
comment powerTest:power:.* {ReadingsNum($name,"power",0)},
energyTotal:energy:.* monotonic { ReadingsNum($name,"energy",0)}
event-on-change-reading power,energy,energy2,energyTotal,VDurchschnitt,Verbrauch
event-on-update-reading power,energy,energy2,energyTotal,VDurchschnitt,Verbrauch
neighborListPos 145.47,65.76
room ZWave
useCRC16 1
userReadings energy2:energy:.* {ReadingsNum($name,'energy',0)},
energyTotal:energy2:.* monotonic { ReadingsNum($name,'energy2',0)}
vclasses ALARM:5 APPLICATION_STATUS:1 ASSOCIATION:2 ASSOCIATION_GRP_INFO:1 CONFIGURATION:1 CRC_16_ENCAP:1 DEVICE_RESET_LOCALLY:1 FIRMWARE_UPDATE_MD:3 MANUFACTURER_SPECIFIC:2 METER:2 MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION:3 POWERLEVEL:1 SECURITY:1 SENSOR_MULTILEVEL:5 SWITCH_BINARY:1 VERSION:2 ZWAVEPLUS_INFO:2
Hat zwar die classes ZWAVEPLUS_INFO und MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION, aber es fehlt MULTI_CHANNEL. Daher reicht eine "einfache" Assoziation mit associationAdd. Statt "associationAdd 1 <controllerNodeID>" könnte man übrigens auch die "einfache" Asssoziation mit "mcaAdd 1 <controllerNodeID> 0..." setzen.
Gruß, Christian
Zitat von: krikan am 04 Juni 2021, 11:28:42
Hat zwar die classes ZWAVEPLUS_INFO und MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION, aber es fehlt MULTI_CHANNEL.
Das hatte ich ja auch so geschrieben und daher meine Frage
Zitat von: Nobbynews am 04 Juni 2021, 11:00:18
Oder müssen zur Funktionstüchtigkeit von mca alle 3 Klassen vorhanden sein?
Bei Fibraro fehlt die Klasse MULTI-CHANNEL.
Ich gehe also mal davon aus, dass alle 3 Klassen vorhanden sein müssen, damit mca funktioniert.
Richtig?
Norbert
Zitat von: Nobbynews am 05 Juni 2021, 10:11:11
Das hatte ich ja auch so geschrieben und daher meine Frage.
Per Edit!? Ich habe es im ursprünglichen Post leider nicht gelesen.
Ja, es müssen alle 3 vorhanden sein.
Gruß, Christian
Zitat von: krikan am 05 Juni 2021, 10:15:21
Per Edit!?
Nö, eigentlich nicht. Aber für die Errinnerungskraft meiner grauen Zellen würde ich jetzt nicht meine Hand ins Feuer legen wollen. :-\
Danke für due Bestätgigung und ein schönens Wochenenden (auch wenn es hier mal wieder sehr trüb ist und nach weiterem heftigen Regen aussieht).
Norbert
Guten Morgen,
sorry, wenn ich hier reingrätsche, aber ich habe auch seit längerem diesen Bewegungsmelder. Seit neustem hat er aber gezickt, weshalb ich ihn neu inkludieren musste. Und siehe da, es hat sich einiges geändert. Es legt nach wie vor 3 zusätzliche Geräte an:
- ZWave_Node_23.3 -> beinhaltet das Reading reportedState (sprich ob der Bewegungsmelder/Licht an oder aus ist)
- ZWave_SENSOR_MULTILEVEL_23.02 -> beinhaltet die luminance (ich schreib mir die immer ins Hauptgerät, siehe Listing)
- ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_23.01 -> keine Ahnung was das macht ;)
Die Listing meines Hauptgerätes sieht wie folgt aus:
DEF f383623c 23
FUUID 652d8075-f33f-2391-85eb-8a46e41d761e4212
IMAGE /fhem/deviceimages/zwave/ZC10-17045540
IODev ZWDongle_1
LASTInputDev ZWDongle_1
MSGCNT 81
NAME Bewegungsmelder_L_Eingang_IS140
NR 372
STATE off
TYPE ZWave
ZWDongle_1_MSGCNT 81
ZWDongle_1_RAWMSG 0004001705700605010a
ZWDongle_1_TIME 2023-10-17 07:56:37
ZWaveSubDevice no
cmdsPending 0
endpointChildren ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_23.01,ZWave_SENSOR_MULTILEVEL_23.02,ZWave_Node_23.3
eventCount 114
homeId f383623c
isWakeUp
lastMsgSent 1697523346.78519
nodeIdHex 17
READINGS:
2023-10-16 21:35:14 IODev ZWDongle_1
2023-10-17 07:52:37 alarm_type_00 level 00
2023-10-16 22:23:19 assocGroup_1 Max 1 Nodes
2023-10-16 22:23:19 assocGroup_2 Max 16 Nodes
2023-10-16 22:23:19 assocGroup_3 Max 16 Nodes
2023-10-16 22:23:20 assocGroup_4 Max 16 Nodes
2023-10-16 22:23:19 assocGroups 4
2023-10-16 21:35:09 associatedWith ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_23.01,ZWave_SENSOR_MULTILEVEL_23.02,ZWave_Node_23.3
2023-10-17 07:51:44 config10OffBehaviour 10
2023-10-17 07:51:44 config11OnBehaviour 255
2023-10-17 07:51:44 config12OnBehaviourTimeOver 204
2023-10-17 07:51:44 config13SequenceOnOffBehaviour 204
2023-10-17 07:51:45 config14SequenceOffOnBehaviour 204
2023-10-17 07:51:45 config15SequenceTiming 10
2023-10-17 07:51:45 config16MotionOffBehaviour 0
2023-10-17 07:52:57 config1TimeMotiom 60
2023-10-17 07:51:45 config2LightThreshold 680
2023-10-17 07:56:37 config5MotionRadarSensitivity 10
2023-10-17 07:51:45 config6BrightnessMeasInterval 0
2023-10-17 07:51:45 config8GlobalLight Enable
2023-10-17 07:51:45 config9SlaveMode NormalModeWithLifelineError2
2023-10-17 08:28:11 luminance 541
2023-10-16 20:27:24 mcCapability_01 ZWAVEPLUS_INFO ASSOCIATION MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION ASSOCIATION_GRP_INFO ALARM
2023-10-16 20:27:27 mcCapability_02 ZWAVEPLUS_INFO SENSOR_MULTILEVEL ASSOCIATION MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION ASSOCIATION_GRP_INFO
2023-10-16 20:27:28 mcCapability_03 ZWAVEPLUS_INFO ASSOCIATION MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION ASSOCIATION_GRP_INFO SWITCH_BINARY SWITCH_ALL APPLICATION_STATUS
2023-10-16 20:27:24 mcEndpoints total 3, different
2023-10-16 22:44:13 mcaGroups 4
2023-10-16 22:44:13 mca_1 Max 1 Nodes ZWDongle_1:0
2023-10-16 22:44:14 mca_2 Max 16
2023-10-16 22:44:14 mca_3 Max 16
2023-10-16 22:44:14 mca_4 Max 16
2023-10-16 20:27:13 model Steinel IS140-2
2023-10-16 20:27:13 modelConfig steinel/is140-2.xml
2023-10-16 20:27:13 modelId 0271-0002-1a72
2023-10-16 22:05:20 neighborList Bewegungsmelder_L_Garage_IS140
2023-10-16 22:05:07 neighborUpdate unknown
2023-10-17 08:15:46 state off
2023-10-17 08:15:47 timeToAck 0.545
2023-10-17 08:15:47 transmit OK
2023-10-16 20:27:24 zwavePlusInfo version:01 role:AlwaysOnSlave node:Z-Wave+Node installerIcon:0c07 userIcon:0c07
Attributes:
IODev ZWDongle_1
alias Eingang
classes ZWAVEPLUS_INFO FIRMWARE_UPDATE_MD VERSION MANUFACTURER_SPECIFIC MULTI_CHANNEL DEVICE_RESET_LOCALLY CONFIGURATION POWERLEVEL NODE_NAMING ALARM ASSOCIATION MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION ASSOCIATION_GRP_INFO SENSOR_MULTILEVEL SWITCH_BINARY SWITCH_ALL
comment Eingang 0e=14
devStateIcon on:ios_on_fill@blue off:ios_off_fill@gray
event-on-change-reading .*
genericDeviceType light
group Licht
icon running
neighborListPos 114.1,195.34
room 03_Licht,11_System->ZWave,Homekit
userattr Licht Licht_map structexclude
vclasses ALARM:4 ASSOCIATION:2 CONFIGURATION:1 FIRMWARE_UPDATE_MD:3 MANUFACTURER_SPECIFIC:2 MULTI_CHANNEL:4 MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION:3 NODE_NAMING:1 SENSOR_MULTILEVEL:4 SWITCH_BINARY:1 VERSION:2 ZWAVEPLUS_INFO:2
Meine Frage nun: Wenn ich das Gerät selber schalten will, kann ich das mit set on/off machen. Das klappt auch. Wenn aber nun der BWM durch Motion angeht, dann wird es nur im ZWave_Node_23.3 im reportedstate angezeigt und nicht mehr im Hauptgerät. Ist das so gewollt? Wenn ja, muss ich auch hier ein notify machen, damit der Status im Hauptgerät richtig angezeigt wird.
Weiter ist mir aufgefallen, dass die ConfigXYS (z.B. configLightThreshold) alle geändert haben und nun eine Zahl dazwischen haben, wie z.B. config2LightThreshold. Ist das ebenfalls so gewollt? Wenn ja, muss ich auch hier meine Konfiguration ändern (brauche configLightThreshold um Licht/Storen) am Abend zu schalten..
danke für die Antwort.
Lg C
EDIT: Beim Schalten des BWM kommt auch neu folgende NO-ACK... Meldung ZWDongle_ProcessSendStack: no ACK, resending message 010a0013170370050625903
Hmm. offensichtlich scheint der Dongle noch nciht richtig mit dem Schalter verbunden zu sein..
ZitatWenn aber nun der BWM durch Motion angeht, dann wird es nur im ZWave_Node_23.3 im reportedstate angezeigt und nicht mehr im Hauptgerät. Ist das so gewollt?
Diese Frage muss der Firmare-Hersteller beantworten, FHEM hat an dieser Stelle keine Logik, und hat sie auch nie gehabt. Womoeglich ist das ein Konfigurations- oder Assoziations-Thema.
ZitatWenn aber nun der BWM durch Motion angeht, dann wird es nur im ZWave_Node_23.3 im reportedstate angezeigt und nicht mehr im Hauptgerät. Ist das so gewollt?
Wir uebermnehmen von Zeit zu Zeit die Geraetebeschreibungen von open-zwave.
Da hier die Befehle keinen Namen haben, wird der FHEM-Befehl aus der Beschreibung generiert.
Eine Alternative dazu ist die numerischen Werte zu verwenden.
Zitat von: choetzu am 17 Oktober 2023, 08:34:39Weiter ist mir aufgefallen, dass die ConfigXYS (z.B. configLightThreshold) alle geändert haben und nun eine Zahl dazwischen haben, wie z.B. config2LightThreshold. Ist das ebenfalls so gewollt? Wenn ja, muss ich auch hier meine Konfiguration ändern (brauche configLightThreshold um Licht/Storen) am Abend zu schalten..
Das ist der Parameter 2.
Das sind ja meist nur Abkürzungen und es geht dann nicht ohne Anleitung.
Wenn Du die Anleitung hast und siehst das Du den Parameter 7 auf 100 setzen musst findet sich das leichter, finde ich.