FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Kellerkind86 am 03 Juni 2021, 11:20:02

Titel: [gelöst] Unifi client auto reconnect möglich ?
Beitrag von: Kellerkind86 am 03 Juni 2021, 11:20:02
Hallo zusammen,
Frage:
Da meine wetterstation (ESP Chip) sich regelmäßig von der webseite verabschiedet und ich  ich immer ein manuelles reconnect durchführen muss,
würde ich gerne, dass die Station sich alle 5 Minuten oder so  automatisch reconnected.
habe gedacht im Modul für den controller würde der befehl reconnect dabei sein.. aber leider nicht.
Besteht vielleicht eine andere Lösung ?

Die Wetterstation ( weatherman2) ist ca. 4m von einem Outdoor AP Unifi entfernt und im Controller ist der ESP immer gelistet...
Aber sie ist per webseite und ccu nicht mehr ereichbar.

Danke
Gruß Marcell
Titel: Antw:Unifi client auto reconnect möglich ?
Beitrag von: MadMax-FHEM am 03 Juni 2021, 12:49:45
Das "Zauberwort" heißt: disconnectClient...
Ein reconnectClient gibt es nicht (mehr)...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Unifi client auto reconnect möglich ?
Beitrag von: Kellerkind86 am 03 Juni 2021, 14:17:53
Okay, sorry.. danke dafür. macht es denn sinn alle 10 Min ein disconnect durchzuführen oder kann ich irgendwie an einem parameter erkennen wann er keine verbindung mehr hat damit er dann daurauf triggert.
Ich stelle mir halt nur vor,dass wenn ich alle 10 Min disconnect durchführe könnte ja theoretisch die markise nass werden..aber wir reden ja nur von sekunden.oder denke ich da zu übertrieben ?
Titel: Antw:Unifi client auto reconnect möglich ?
Beitrag von: MadMax-FHEM am 03 Juni 2021, 14:58:13
Wie wäre es mit einem PRESENCE-Device, wenn das auf "absent" geht, dann ein disconnect?
Oder reagiert der ESP noch auf ping?
Und "nur" auf WEB-Zugriff nicht?
Dann würde ich sagen: Murks in der Web-Implementierung...

Sollte das der Fall sein, es gab auch mal (glaube ich) eine Diskussion/Thread bzgl.: "läuft" ein Webserver noch...

Wobei das ja eher Symptombekämpfung denn Lösung ist...

Ein disconnect alle 10min macht dem Netzwerk verm. wenig.
Der Client wird halt "rausgeworfen" und verbindet sich neu.
Kann höchstens sein, dass der dann irgendwann keine Lust mehr hat... ;)
...und nat. wenn andere Geräte während der Neuverbindung versuchen was von dem "disconnecteten" Client zu wollen, dann laufen die halt in Timeouts... :-\
Wie die das "wegstecken": keine Ahnung.

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Unifi client auto reconnect möglich ?
Beitrag von: Kellerkind86 am 03 Juni 2021, 15:07:30
also es geht sich ja um den berühmten weatherman2. zieht die ccu die daten vom webserver oder irgendwo andersher ? ich merke halt nur manchmakl wenn ich auf die webseite möchte, dass sie eine zeitüberschreitung anzeigt..die variablen über die ccu bekommen dann auch keine daten mehr..
finde die lösung mit dem disconnecten auch nicht die meisterlösung aber weiß nicht wie ich mir besser helfen kann.

echt doof..im unifi controller wird er noch gelistet..
mhmm. danke schonmal
Titel: Antw:Unifi client auto reconnect möglich ?
Beitrag von: MadMax-FHEM am 03 Juni 2021, 15:51:38
Den Weatherman kenne ich nur bdeingt, bzw. habe ich mich mal (tue es noch so ein wenig) für den Rainman (oder wie der heißt ;) ) interessiert.

Es ghet wohl über eine CCU (wäre aber mangels CCU nicht/nie mein Weg gewesen) und per HTTPMOD (oder auch per push? mqtt?).
Es gibt ja hier irgendwo einen Thread dazu...

Und: per ping dann noch erreichbar?
Weil nur dann würde da smit PRESENCE helfen.

Ist die FW up-to-date?

Ansonsten wie geschrieben gibt es wohl auch die Möglichkeit zu prüfen, ob bestimmte Dienste, also auch http(s) noch laufen auf einem bestimmten Host, also per "port-Scan" oder so ähnlich...

Viel Erfolg, Joachim
Titel: Antw:Unifi client auto reconnect möglich ?
Beitrag von: MadMax-FHEM am 03 Juni 2021, 17:41:04
Zufällig kam grad ein neuer Beitrag rein, daher bin ich wieder drüber gestolpert: https://forum.fhem.de/index.php/topic,86097.msg785266.html#msg785266

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Unifi client auto reconnect möglich ?
Beitrag von: Kellerkind86 am 03 Juni 2021, 22:00:44
jap genau, dankeschön
den thread kannte ich schon aber dachte immer der wär schon eingeschlafen weil es den WM  ja schon ne weile gibt.
ja, ich würde auch mqtt nutzen wollen ,aber da ich ne ccu hatte wegen anderer gerätschaften bittet sich das ja an.

besteht die möglichkeit das irgendwie zusammenzupacken als doif oder so ? webseite anpingen und danach dann ein disconnect durchführen.?


Titel: Antw:Unifi client auto reconnect möglich ?
Beitrag von: MadMax-FHEM am 03 Juni 2021, 22:06:44
Zitat von: Kellerkind86 am 03 Juni 2021, 22:00:44
besteht die möglichkeit das irgendwie zusammenzupacken als doif oder so ? webseite anpingen und danach dann ein disconnect durchführen.?

Ja, wie immer: Eventmonitor öffnen, warten bis das "absent" (oder was auch immer) kommt, markieren und -> create/modify

Da kann man dann DOIF, notify und FileLog anlegen lassen.
UND: warum bei sowas "simplen": wenn absent, dann disconnect ein DOIF? Da reicht doch ein notify...

Aber eine Webseite kannst du nicht anpingen.
Nur den "Netzwerkadapter"... ;)
Also zumindest mit dem Standard-Presence-Modul...
Du musst dann schon was "basteln", was eben prüft, ob hinter Port 80 (nehme ich mal an) etwas "lauscht".
Wenn es reicht, ob der Port offen ist: nmap (gibt's auch ein Modul für ;)  )...
Und wie geschrieben, irgendwo gab es (glaube ich) mal einen Thread bzgl. "Dienste Prüfen"...

Alternativ: bei Hersteller nachfragen, warum die Verbindung so ist wie sie ist. Was man tun kann und evtl. mal suchen, ob andere auch betroffen sind...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Unifi client auto reconnect möglich ?
Beitrag von: Kellerkind86 am 03 Juni 2021, 22:36:11
Ja, das habe ich gemacht.
aber der entwickler meint wohl das wohl der unifi ap probleme mit esp chips hat.
ich bin zwar anderere meinung... ;D ( hatte vorher fritzbox im einsatz als wlan ersteller ) ;D und da ich ganz viele esp s verbaut hab und die sauber arbeiten (shellys,sonoffs etc.) weiß ich wohl auch nicht mehr weiter.
hab für die wetterstation jetzt ein eigene wlan gruppe gemacht damit der wm sich nur mit der outdoor unit verbindet und nicht mit der im wohnzimmer....
hab jetzt bei der ssid mal (Legacy Support)eingeschaltet..bis jetzt hab ich keinen abbruch mehr..aber kann auch zufall sein.
hab aber jetzt in der zwischenzeit mal das versucht..


Internals:
   ADDRESS    192.168.178.123
   CFGFN     
   DEF        lan-ping 192.168.178.123
   FUUID      60b9377b-f33f-153e-6f66-c9415423272c48be
   INTERVAL_NORMAL 30
   INTERVAL_PRESENT 30
   MODE       lan-ping
   NAME       Weatherman2
   NOTIFYDEV  global
   NR         25002
   NTFY_ORDER 50-Weatherman2
   STATE      present
   TYPE       PRESENCE
   READINGS:
     2021-06-03 22:11:39   model           lan-ping
     2021-06-03 22:33:56   presence        present
     2021-06-03 22:33:56   state           present
   helper:
     CURRENT_STATE present
Attributes:


und ein doif


Internals:
   CFGFN     
   DEF        ([Weatherman2] eq "absent") (set Unifi_Controller disconnectClient ESP-A30129)
   FUUID      60b93aaa-f33f-153e-ed2d-b4447063c1ed2b75
   MODEL      FHEM
   NAME       Weatherman2_restart
   NOTIFYDEV  global,Weatherman2
   NR         25056
   NTFY_ORDER 50-Weatherman2_restart
   STATE      cmd_2
   TYPE       DOIF
   VERSION    24330 2021-04-24 21:09:16
   READINGS:
     2021-06-03 22:35:02   Device          Weatherman2
     2021-06-03 22:25:37   cmd             2
     2021-06-03 22:25:37   cmd_event       Weatherman2
     2021-06-03 22:25:37   cmd_nr          2
     2021-06-03 22:35:02   e_Weatherman2_STATE present
     2021-06-03 22:25:14   mode            enabled
     2021-06-03 22:25:37   state           cmd_2
   Regex:
     accu:
     collect:
     cond:
       Weatherman2:
         0:
           &STATE     ^Weatherman2$
   attr:
     cmdState:
     wait:
     waitdel:
   condition:
     0          ::InternalDoIf($hash,'Weatherman2','STATE') eq "absent"
   do:
     0:
       0          set Unifi_Controller disconnectClient ESP-A30129
     1:
   helper:
     DEVFILTER  ^global$|^Weatherman2$
     NOTIFYDEV  global|Weatherman2
     event      present,presence: present
     globalinit 1
     last_timer 0
     sleeptimer -1
     timerdev   Weatherman2
     timerevent present,presence: present
     triggerDev Weatherman2
     timerevents:
       present
       presence: present
     timereventsState:
       state: present
       presence: present
     triggerEvents:
       present
       presence: present
     triggerEventsState:
       state: present
       presence: present
   internals:
     all         Weatherman2:STATE
   readings:
   trigger:
   uiState:
   uiTable:
Attributes:
   do         always


okay,du hast wohl recht..dafür ist ein doif zu übertrieben..
aber würde das nicht funkionieren ? webseite anpingen ?
danke
Titel: Antw:Unifi client auto reconnect möglich ?
Beitrag von: MadMax-FHEM am 04 Juni 2021, 00:25:32
Wird wohl funktionieren, wobei ich kein DOIF nutze, daher kann ich das nur "schätzen"... ;)

Webseite anpingen?
Naja "Webseite anpingen" war ja von dir gefragt und ich hab nur geschrieben, dass du eine Webseite nicht anpingen kannst, zumindest nicht mit dem Standard-PRESENCE-Modul... ;)
Man kann zwar mittels ping einen Port (also z.B. 80) anpingen aber das heißt ja auch noch nicht, dass der Webserver dahinter auch "arbeitet"...
Das ginge evtl. mit einem HTTPMOD (dann könntest du damit auch gleich die Daten holen ;) ) und wenn das (mehrfach) Timeout/Error hat, dann einen "Reconnect" machen...

Also das mit dem PRESENCE und dem DOIF (notify) geht halt nur, wenn der ESP gar nicht mehr erreichbar ist...
...wenn er aber auf ping reagiert, nur sonst nichts mehr macht, dann wird das hier auch nicht helfen...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Unifi client auto reconnect möglich ?
Beitrag von: Kellerkind86 am 04 Juni 2021, 07:03:47
Okay, danke. Hab verstanden.bis jetzt läuft er auch durch.
Danke Gruß Marcell