FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Andi am 06 April 2013, 11:49:29

Titel: Abwesenheitserkennung mit mehreren Handys
Beitrag von: Andi am 06 April 2013, 11:49:29
Hi zusammen

Ich habe das Wiki Tutorial zum einrichten einer Abwesenheitserkennung befolgt und erfolgreich eingerichtet. Wenn mein Handy sich im WLAN abmeldet, schaltet sich das Licht aus.

Das Problem:
Kommt meine Freundin nach Hause und schaltet das Licht an, sitzt sie kurz darauf wieder im dunkel (das scheint sie irgendwie zu stören :-) ). Darum würde ich gerne eine && Bedingung einfügen, damit auch ihr Handy (WLAN_Vera_Handy) im watchdog berücksichtigt wird. Kann mir da jemand mit dem Syntax auf die Sprünge helfen?

CMD: { fhem "set Gesamte_Wohnung off"; fhem "setstate watchdog_Anwesenheit defined";}
DEF: WLAN_Andis_Handy:absent 00:15 WLAN_Andis_Handy:present { fhem "set Gesamte_Wohnung off"; fhem "setstate watchdog_Anwesenheit defined";}
Titel: Aw: Abwesenheitserkennung mit mehreren Handys
Beitrag von: Ralph am 06 April 2013, 11:55:57
Schau Dir mal PRESENCE in Verbindung mit Ping-en an, das wird helfen.
Titel: Aw: Abwesenheitserkennung mit mehreren Handys
Beitrag von: Puschel74 am 06 April 2013, 11:56:21
Hallo,

ich würde beide Handys an einen Dummy binden und diesen auswerten.
Erst wenn der Dummy "Abwesend" ist seit ihr beide nicht zuhause und 1 Handy schaltet den Dummy auf "Anwesend".

Der dummy hat den Vorteil das du später (Heizung oder was auch immer) nur noch diesen Dummy abfragen musst um zu erkennen
ob jemand zuhause ist.

Die Abfrage lässt sich aber natürlich auch jedesmal einprogrammieren.

Grüße