Moin zusammen,
vorweg: Ich bin absoluter FHEM-Neuling und interessiere mich seit neuestem für das Thema Hausautomatisierung. Ich lassen meinen FHEM-Server auf einem Raspberry Pi 3B+ laufen.
Nun habe ich auch meine ersten Gehversuche gemacht und das ABFALL-Modul, sowie meinen Landroid-Rasenrobbi "Harald" (Denn so hieß ja bekanntlich das 1000. Schaf ;-) ), erfolgreich in FHEM eingebunden.
Nun mache ich mich gerade daran, diese Module im FTUI vernünftig anzeig- und steuerbar zu machen.
Für den Landroid schwebt mit das Widget "Homestatus" mit den verschiedenen Stati "Zu Hause", "Mähen" (Zufällig loslegen), "Zone1" und "Zone 2" vor.
Nun bekomme ich es zwar hin, mit folgendem Code
<div data-type="homestatus"
data-device="Harald"
data-get=""
data-get-on='["stopMower","zone1","startMower","zone2"]'
data-alias='["Zu Hause","Zone 1","Mähen","Zone 2"]'
data-icons='["fa-home","fa-play","fa-play","fa-play"]'>
</div>
Den Mäher zumindest allgemein losmähen (Mähen/startMower) und auch nach Hause kommen (Zu Hause/stopMower) zu lassen, der jeweils aktuelle Status lässt sich aber nicht via Widget anzeigen. Ich drück z.B. auf "Mähen", dann fährt er los. Wenn ich dann die UI aktualisiere, befindet sich das Widget anscheinend wieder im Default-Zustand und zeigt mir "Zu Hause" leuchtend grün an, obwohl das Schaf draußen vor dem Fenster munter fröhlich die Weide abgrast.
Kann mir vielleicht jemand dabei helfen, wie ich en hinbekomme, dass man den Robbi nicht nur schalten kann, sondern auch die richtigen Stati im Widget Homestatus angeziegt werden? Eignet sich das Widget überhaupt?
Viele Grüße aus Stuhr bei Bremen
Dennis
Moin Moin
mach mal ein list von dem Device "Harald".
Grüsse
Zitat von: SirMarco am 08 Juni 2021, 11:16:01
Moin Moin
mach mal ein list von dem Device "Harald".
Grüsse
Moin SirMarco,
ich schätze, dass Du sowas hier meinst?
Internals:
DEF localhost
FUUID 60abd29e-f33f-1f1b-c8e4-d248bb78d56a3520
HOST localhost
INTERVAL 180
NAME Harald
NR 18
PORT 8001
STATE active
TYPE LANDROID
READINGS:
2021-06-08 11:17:50 JSON_Error
2021-06-08 11:17:50 areasArea1 4
2021-06-08 11:17:50 areasArea2 17
2021-06-08 11:17:50 areasArea3 0
2021-06-08 11:17:50 areasArea4 0
2021-06-08 11:17:50 areasAreaAct 1
2021-06-08 11:17:50 areasAreaActInd 1
2021-06-08 11:17:50 areasStartSequence 0,1,0,1,0,1,1,1,1,1
2021-06-08 11:17:50 batteryChargeCycle 165
2021-06-08 11:17:50 batteryCharging false
2021-06-08 11:17:50 batteryLevel 45
2021-06-08 11:17:50 batteryTemperature 22.6
2021-06-08 11:17:50 batteryVoltage 17.84
2021-06-08 11:17:50 bladeTimeCounter 17231
2021-06-08 11:17:50 calendarWeekday0BorderCut false
2021-06-08 11:17:50 calendarWeekday0StartTime 00:00
2021-06-08 11:17:50 calendarWeekday0WorkTime 0
2021-06-08 11:17:50 calendarWeekday1BorderCut true
2021-06-08 11:17:50 calendarWeekday1StartTime 09:00
2021-06-08 11:17:50 calendarWeekday1WorkTime 270
2021-06-08 11:17:50 calendarWeekday2BorderCut false
2021-06-08 11:17:50 calendarWeekday2StartTime 00:00
2021-06-08 11:17:50 calendarWeekday2WorkTime 0
2021-06-08 11:17:50 calendarWeekday3BorderCut false
2021-06-08 11:17:50 calendarWeekday3StartTime 09:00
2021-06-08 11:17:50 calendarWeekday3WorkTime 270
2021-06-08 11:17:50 calendarWeekday4BorderCut false
2021-06-08 11:17:50 calendarWeekday4StartTime 00:00
2021-06-08 11:17:50 calendarWeekday4WorkTime 0
2021-06-08 11:17:50 calendarWeekday5BorderCut false
2021-06-08 11:17:50 calendarWeekday5StartTime 09:00
2021-06-08 11:17:50 calendarWeekday5WorkTime 270
2021-06-08 11:17:50 calendarWeekday6BorderCut false
2021-06-08 11:17:50 calendarWeekday6StartTime 00:00
2021-06-08 11:17:50 calendarWeekday6WorkTime 0
2021-06-08 11:17:50 changeCfgTimeExtend 0
2021-06-08 11:17:50 changeRainDelay 0
2021-06-08 11:17:50 firmware 3.22
2021-06-08 10:50:16 lastSetCommandMsg Mower has been started
2021-06-08 10:50:16 lastSetCommandState cmd_done
2021-06-08 11:17:50 lastStatusRequestState statusRequest_done
2021-06-08 11:17:50 mowTimeExtend 0
2021-06-08 11:17:50 mowerActive true
2021-06-08 11:17:50 mowerError 0
2021-06-08 11:17:50 mowerErrorTxt No error
2021-06-08 11:17:50 mowerState true
2021-06-08 11:17:50 mowerStatus 7
2021-06-08 11:17:50 mowerStatusTxt Mowing
2021-06-08 11:17:50 mowerWaitRain 0
2021-06-08 11:17:50 serialNumber 20XXXXXXXXXXXXXX90
2021-06-08 11:17:50 state active
2021-06-08 11:17:50 totalBladeTime 17231
2021-06-08 11:17:50 totalDistance 294358
2021-06-08 11:17:50 totalTime 18207
2021-06-08 11:17:50 wifiQuality -58
helper:
requestErrorCounter 0
setErrorCounter 0
Attributes:
icon scene_robo_lawnmower
room Draußen
Ja genau. In welches Reading wird denn der Status geschrieben, wenn du ihn startest? in "mowerStatusTxt "?
Ich habe meinen "HomeStatus" in FTUI2 mit Push Button gelöst.
Vielleicht klappt es so:
<div class="row">
<div class="cell-20">
<div data-type="push"
data-device="Harald"
data-set-on="stopMower"
data-get="mowerStatusTxt"
data-get-on="stopMower"
data-get-off="!on"
data-icon="fa-home"
data-background-icon="fa-circle"
data-on-color="white"
data-on-background-color="green"
class="small"></div>
<div data-type="label" class="small black">Zu Hause</div>
</div>
<div class="cell-20">
<div data-type="push"
data-device="Harald"
data-set-on="zone1"
data-get="mowerStatusTxt"
data-get-on="zone1"
data-get-off="!on"
data-icon="fa-car"
data-background-icon="fa-circle"
data-on-color="white"
data-on-background-color="blue"
class="small"></div>
<div data-type="label" class="small black">Zone 1</div>
</div>
</div>
Zitat von: SirMarco am 08 Juni 2021, 11:37:10
Ja genau. In welches Reading wird denn der Status geschrieben, wenn du ihn startest? in "mowerStatusTxt "?
Ja so scheint es zumindest. Da steht "Mowing" wenn er mäht und "Searching home" wenn er auf dem Weg nach Hause ist und z.B. "Home" wenn er zu Hause steht.
VG
und was steht bei zone1 und zone2? Bleibt der Mäher dann in Zone 1 wenn du ihn so startest?
Zitat von: SirMarco am 08 Juni 2021, 12:00:41
und was steht bei zone1 und zone2? Bleibt der Mäher dann in Zone 1 wenn du ihn so startest?
Nein, wenn ich das so richtig sehe, gibt es wohl gar keine Möglichkeit, ihn nur in Zone 1 oder 2 fahren zu lassen, sondern er fährt einfach los und macht sein Ding. Oder muss ich dazu noch etwas drumherumbasteln, damit ich ihn auch in bestimmte Zonen schicken kann?
Zitatdamit ich ihn auch in bestimmte Zonen schicken kann?
geht das nicht so in der Art?
set Harald startSequences 0,1,0,1,0,1,1,1,1,1
Ich bin nicht sicher wie die Zahlenfolge aussehen muss?
Hi, laut GitHub gehen die Sequenzen so zu definieren:
Example: 0,0,0,0,0,0,0,0,0,0 = 100% area 1
Example: 0,0,0,0,0,1,1,1,1,1 = 50% area 1 / 50% area 2
Example: 0,0,1,1,2,2,2,3,3,3 = 20% area 1 / 20% area 2 / 30% area 3 / 30% area 4
Quelle: https://github.com/axelmohnen/fhem-landroid-s#5-set-commands (https://github.com/axelmohnen/fhem-landroid-s#5-set-commands)
Gruß