Hallo zusammen,
habe seit ein paar Wochen das Problem, dass ein Chart nicht mehr aktualisiert wird. Wenn ich die Seite neu lade, funktioniert es.
Die Visualisierungläuft auf einem Fire-Tablet mit Fully-Browser. Seit wann es nict mehr richtig geht kann ich leider nicht genau sagen.
Habe irgendwann ein update von Fhem und auch vom Fully-Browser gemacht.
Das ist der Chartcode:
<div data-type="chart"
data-device='["Temp_Aussen","BROETJETEMP","BROETJETEMP","OWC1"]'
data-logdevice="myDbLog,impDbLog"
data-get="temperature"
data-logfile="HISTORY"
data-columnspec='["Temp_Aussen:temperature","BROETJETEMP:Raumtemperatur_1","BROETJETEMP:Raumtemperatur_2","OWC1:Regen"]'
data-style='["ftui l4","ftui l2","ftui l0","ftui l6"]'
data-high="150"
data-uaxis='["primary","primary","primary","secondary"]'
data-legend='["Aussentemperatur","Raumtemperatur_1","Raumtemperatur_2","Regenmenge"]'
data-yunit="°C"
data-ytext="Temperatur"
data-minvalue="-10"
data-maxvalue="37"
data-yunit_sec="L/m²"
data-ytext_sec="Rain"
data-minvalue_sec="0"
data-maxvalue_sec="47"
data-height="250"
data-yticks="auto"
data-cursorgroup="1"
data-scrollgroup="1">
</div>
Und das steht bei mir im Header:
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
* UI builder framework for FHEM
*
* Version: 2.2.*
* URL: https://github.com/knowthelist/fhem-tablet-ui
*
* Copyright (c) 2015-2016 Mario Stephan <mstephan@shared-files.de>
* Under MIT License (http://www.opensource.org/licenses/mit-license.php)
*
* - create a new folder named 'tablet' in /<fhem-path>/www
* - copy all files incl. sub folders into /<fhem-path>/www/tablet
* - add 'define TABLETUI HTTPSRV ftui ./www/tablet Tablet' in fhem.cfg
* - Tadaaa! A new fhem ui in http://<fhem-url>:8083/fhem/tablet/
*/
-->
<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0, maximum-scale=1.0, user-scalable=no" />
<meta name="widget_base_width" content="65">
<meta name="widget_base_height" content="15">
<meta name="widget_margin" content="1">
<meta name="mobile-web-app-capable" content="yes">
<meta name="apple-mobile-web-app-capable" content="yes">
<meta name="gridster_disable" content="0">
<meta name="longpoll" content="1"> <!-- 1=longpoll;0=shortpoll every 30sec -->
<meta name="debug" content="2"> <!-- verbose level 1-6 = output to console;0 = not output -->
<link rel="stylesheet" href="lib/jquery.gridster.min.css" />
<link rel="stylesheet" href="css/fhem-tablet-ui.css" />
<link rel="stylesheet" href="lib/font-awesome.min.css" />
<link rel="stylesheet" href="lib/jquery.toast.min.css" />
<link rel="stylesheet" href="lib/openautomation.css" />
<link rel="stylesheet" href="lib/fhemSVG.css" />
<!-- define your personal style here, it wont be overwritten -->
<!-- link rel="stylesheet" href="css/fhem-green-ui.css" / -->
<!-- link rel="stylesheet" href="css/fhem-tablet-ui-user.css" / -->
<script src="../pgm2/jquery.min.js"></script>
<script src="lib/jquery.toast.min.js"></script>
<script src="lib/jquery.gridster.min.js"></script>
<script src="js/fhem-tablet-ui.js" defer></script>
<title>FHEM-Tablet-UI</title>
</head>
Global habe longpoll aktiviert.
Danke für die Hilfe, Jens
Kannst Du mal probieren, ob es mit der hier
https://forum.fhem.de/index.php/topic,48450.msg1161532.html#msg1161532
(https://forum.fhem.de/index.php/topic,48450.msg1161532.html#msg1161532)
angehängten Version funktioniert (es gab mit dem letzten Update einen Fehler).
Hey,
habe diese Version seit einer weile drauf und damit ging es dann wieder. Hatte aber auch noch ein generelles USB Problem mit dem Gatway. Von daher kann ich im Moment gar nicht sagen, ob es überhaupt ein Problem gab...
Danke mal soweit.
Jens
Hallo zusammen,
jetzt muss ich den alten thread hier ausgraben, das Problem ist nun wieder aufgetaucht.
Der Chart wird nicht mehr aktualisiert. Wenn ich die Seite neu lade, funktioniert es.
Die Visualisierungläuft auf einem Fire-Tablet mit Fully-Browser.
Fully-Browser Version 1.46-fire
fhem.pl 2022-02-20
Jens
Hast Du eventuell ein Update gemacht und damit wieder die neue Version überschrieben (ich habe völlig vergessen das einzuchecken, sorry, ist jetzt aber an setstate weiter gegeben).
Ein Update habe ich schon ein paar mal seit dem gemacht. Die Datei wurde jedoch nicht überschrieben. Habe sie Extra verglichen.
Edit, wurde doch mit der alten überschrieben. Jedoch befürchte ich, dass das nicht mein Problem an der stelle ist.
Nun geht es wieder. Interessant ist, dass erst jetzt ausgefallen ist und nicht schon bei einem früheren Update .
OK. Ich habe die neueste Version jetzt mal per Pull Request an setstate gegeben, sollte dann demnächst mit den normalen Updates mitkommen.