FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Zigbee => Thema gestartet von: Werner7272 am 29 Juni 2021, 16:14:29

Titel: Dashboard für Smartlife-Geräte mit Temperaturanzeige (Zigbee)
Beitrag von: Werner7272 am 29 Juni 2021, 16:14:29
Hallo,

ich hoffe ich bin hier richtig und habe die richtige Kategorie ausgewählt.
Ich möchte ein kleines Smarthome einrichten, habe aber keine Ahnung von Programmierung. Das einzige was ich geradeso schaffe ist ein fertiges Image auf einen Raspberry zu übertragen. Probleme habe ich dann aber schon bei Bezeichnungen wie Host usw.
Vorerst sollen folgende Komponeten installiert werden:

    Zigbee Gateway
    Mehrere Zigbee Temperatursensoren
    2 Zigbee LED Strips
    Android Tablet als Dashboard

Vorerst möchte ich unsere Temperaturstation ersetzen und die Einstellungen der Strips vornehmen.
Dazu habe ich die Smartlife-App installiert, darin funktioniert auch alles.

Folgendes kann ich aber nicht durchführen:

Anzeige der Temperaturen der verschiedenen Räume auf einer übersichtlichen Seite auf den Tablet – am liebsten per Widgeds (ich muss derzeit jeden Temperatursensor einzeln aufrufen um die Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu sehen.

Auch den LED Strip muss ich erst aufrufen um ihn zu dimmen oder die Farbtemperatur anzupassen.

Meine Recherche brachte mich zu Home Asistant, die Installation habe ich auf einen Raspberry durchgeführt. Damit wäre wohl alles möglich. Aber die Temperatursensoren werden nur als Schalter erkannt. Ich bin verschiedene Anleitungen durchgegangen wie ich diesen Problem lösen kann, habe es aber nicht geschafft (MQTT installiert usw.). Hier wird es mir jetzt auch zu fachlich.

Habt Ihr Tipps wie ich mein Ziel ohne Programmierung und ohne irgendwelche Quellcode-Bearbeitung erreichen kann?

Wäre über jede Hilfe dankbar.

LG Werner
Titel: Antw:Dashboard für Smartlife-Geräte mit Temperaturanzeige (Zigbee)
Beitrag von: MadMax-FHEM am 29 Juni 2021, 16:44:51
Ohne programmieren oder configs "fummeln" oder oder oder wird es wohl nur mit einem "Kauf-System" gehen.

Z.B. https://hom.ee/

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Dashboard für Smartlife-Geräte mit Temperaturanzeige (Zigbee)
Beitrag von: Beta-User am 29 Juni 2021, 16:56:53
Zitat von: MadMax-FHEM am 29 Juni 2021, 16:44:51
Ohne programmieren oder configs "fummeln" oder oder oder wird es wohl nur mit einem "Kauf-System" gehen.
Kann dem nur zustimmen.

Ergänzend: "SmartLife" klingt nach Tuya, klingt nach China-Cloud...

Bis du das in FHEM hast, ist der Weg auch vergleichsweise weit, und die FHEM-Community ist eher "cloud-free" orientiert. Ich würde vorschlagen, du kaufst dir einen ConBee II und versuchst dann mal, das ZigBee-Zeug mit deconz (oder zigbee2mqtt) einzubinden statt dieser "Kauf-China-Bridge". Evtl. bist du dann schon am Ziel, und wenn nicht, ist es einfacher, diese Systeme an FHEM (oder ggf. HomeAssistant) anzubinden.
Titel: Antw:Dashboard für Smartlife-Geräte mit Temperaturanzeige (Zigbee)
Beitrag von: Werner7272 am 29 Juni 2021, 17:18:54
Hallo und Danke für die Antworten.
Ok. den Conbee II würde ich anschaffen und über folgende Anleitung deconz auf den Raspberry installieren: https://www.smarthome-tricks.de/conbee-ii/conbee-ii-zigbee-usb-gateway-teil-1-installation-auf-raspberry-pi/.

Wie würde ich aber dann das Dashboard hin bekommen ?
Haltet Ihr deconz für indiutiv genug für einen Laien ?
Ist das hier der richtige Stick: https://www.amazon.de/ConBee-das-universelle-Zigbee-USB-Gateway/dp/B07PZ7ZHG5/ ?

LG Werner
Titel: Antw:Dashboard für Smartlife-Geräte mit Temperaturanzeige (Zigbee)
Beitrag von: Beta-User am 29 Juni 2021, 17:28:06
Das ist der richtige Stick, und es gibt auch auf den Seiten des Herstellers (!) gute Anleitungen, wie man deconz installiert: https://phoscon.de/en/conbee2/install (Anders gesagt: Andere externe Anleitungen sind prinzipiell PFUI!)

Was ein "dashboard" ist, kann ich nicht sagen, aber alle HUEDevice-Geräte landen in einem "room" in FHEM, den man auch als "defaultroom" festlegen könnte.

"deconz" (bzw. die "phoscon-app") ist dann relativ intuitiv zu bedienen, wenn die Geräte "bekannt" sind, wenn nicht, sieht man schlicht "nichts", die Jungs sind aber auch relativ fix darin, unbekannte neue Geräte zu integrieren.

Der ConBee II kann aber auch als "Interface" für zigbee2mqtt genutzt werden, und da ist die Integration von neuen Geräten "leading edge"...
Kurz: du bist damit universell aufgestellt, zumal auch zigbee2mqtt mittlerweile eine (aktivierbare) GUI hat (die ich nicht näher kenne).

Ansonsten ist alles graue Theorie, du wirst es austesten müssen, was dir ggf. wie gut von der Hand geht, aber ohne Einarbeitungsbereitschaft geht FHEM jedenfalls (praktisch gar) nicht...
Titel: Antw:Dashboard für Smartlife-Geräte mit Temperaturanzeige (Zigbee)
Beitrag von: Werner7272 am 29 Juni 2021, 17:45:23
Vielen Dank, auch wenn ich nicht alles verstanden habe.  ;)

Mein Ziel ist eigentlich sehr einfach und wirklich (noch) nicht umfangreich.
Mit einem Dashbord meine ich, dass ich ein Tablet was an der Wand hängen habe. Darauf abgebildet sollen (ohne zusätztlichen Klick) die Temperaturen aller Räume sein. Des weiteren noch ein Schieberegler um meine LED Strips zu dimmen.

Mein Ziel sieht dann ungefähr so aus:
https://i.redd.it/j8vcety2meq01.png

Was haltet Ihr von dieser Anleitung:
https://www.youtube.com/watch?v=dD59qOvKdkQ

Homeassi habe ich ja schon installiert.

LG Werner
Titel: Antw:Dashboard für Smartlife-Geräte mit Temperaturanzeige (Zigbee)
Beitrag von: Beta-User am 29 Juni 2021, 17:53:07
So ein "dashboard" geht auch mit FHEM, aber eben nicht ohne tieferes Verständnis gewisser Zusammenhänge.

Zum Suchen: FHEMapp oder FUIP

Meine persönliche Meinung zu Videobloggern willst du lieber nicht hören; mir ist es zu doof, 7 Min Video zu sehen, um eine Anleitung zu haben, die auf eine halbe A4-Seite geht, und qualitativ kann ich nicht beurteilen, wie gut das aus Sicht eines erfahrenen HomeAssistant-Users ist...
Viele Viedeos, die es zu FHEM gibt, sind jedenfalls eher weniger als "Anleitungen" brauchbar, sondern eher eine Art Fundgrube, was alles möglich ist.

Zum Weiterlesen: https://wiki.fhem.de/wiki/Dokumentationsstruktur#Internet.2C_Blogs_usw.
Titel: Antw:Dashboard für Smartlife-Geräte mit Temperaturanzeige (Zigbee)
Beitrag von: Werner7272 am 29 Juni 2021, 18:22:50
Also nochmals vielen Dank.
Ich werde bald meinen Stick bekommen, versuche zuerst diesen direkt in Homeasistant zu betreiben und meine Geräte einzubinden. Wenn das scheitert werde ich es mit deconz (hoffe damit ist auch ein Dashboard möglich) versuchen.
Alles andere wird mir derzeit zu kompliziert.

Hoffe es klappt alles.

LG Werner
Titel: Antw:Dashboard für Smartlife-Geräte mit Temperaturanzeige (Zigbee)
Beitrag von: Werner7272 am 02 Juli 2021, 11:51:44
Hallo,

und nochmals VIELEN DANK für den Tipp mit Conbee 2. Alles läuft super damit, nur ich mache es ohne DeCONZ.

LG Werner