Hallo zusammen,
ich habe einen JeeLink (LaCrosseITPlusReader.10.1s) auf 433MHz am Start und kann damit auch prima 433MHz-Geräte schalten. Nun habe ich einen TFA Dostmann Temperatursensor (30.3229.02) und wollte diesen auslesen, leider kommt nichts an (autocreate ist gesetzt, set myJeeLink LaCrossePairForSec 60 habe ich auch probiert).
Woran könnte das liegen?
Danke,
Patrick
Zitat von: Patrick71 am 01 Juli 2021, 13:17:57
Hallo zusammen,
ich habe einen JeeLink (LaCrosseITPlusReader.10.1s) auf 433MHz am Start und kann damit auch prima 433MHz-Geräte schalten. Nun habe ich einen TFA Dostmann Temperatursensor (30.3229.02) und wollte diesen auslesen, leider kommt nichts an (autocreate ist gesetzt, set myJeeLink LaCrossePairForSec 60 habe ich auch probiert).
Woran könnte das liegen?
Danke,
Patrick
Hallo Patrick,
das Forum ist eine echte Fundgrube: https://forum.fhem.de/index.php?topic=118074.0
Grüße Jörg
Vielen Dank - irgendwie stehe ich aber auf dem Schlauch, was ist nun die Lösung? Eine neue Firmware ja offenbar nicht, sondern ein anderes Modul? Aber wie aktiviere ich das? (sorry für diese eventuelle Newbie-Frage)
...habe inzwischen FHEM noch geupdated (hatte eine ältere Version am Start), ohne Erfolg :-(
Zitat von: JoWiemann am 01 Juli 2021, 15:58:26
das Forum ist eine echte Fundgrube: https://forum.fhem.de/index.php?topic=118074.0
Und in dem Thread da geht es ja auch nicht um JeeLink, sondern um Signalduino...
ZitatUnd in dem Thread da geht es ja auch nicht um JeeLink, sondern um Signalduino...
Sollte vermutlich der Wink mit dem Zaunpfahl sein, dass Du den Sensor nicht mit einem JeeLink empfangen kannst. 433 MHz ist halt lange nicht 433MHz. Da spielen dann noch das Funk- u. Geräteprotokoll eine wichtige Rolle.
Grüße Markus