FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Jochen1977 am 04 Juli 2021, 11:35:58

Titel: HM-LC-Sw1-PCB nicht bedienbar / kein Status / keine Readings
Beitrag von: Jochen1977 am 04 Juli 2021, 11:35:58
Hallo,

heute wollte ich mein Garagentor fernsteuerbar machen. Dazu habe ich einen HM_LC_Sw1_PCB für das Tor 1 und einen HM_LC_Sw2_PCB für die Tore 2 und 3 gekauft. Wie bei meinen anderen Homematic Geräten habe ich diese dann mit der RaspberryMatic CCU gepairt und dort sind sie auch sichtbar und bedienbar. Nach einem get d_ccu devicelist create ^H[M|m].* t=dev f=%n defattr save room=CCU_HM sehe ich die beiden Geräte auch in FHEM. Leider wird hier der Status nicht angezeigt und sie sind auch nicht bedienbar.

Nach einem set on-for-timer 1 bekomme ich:

HMCCUDEV: HM_LC_Sw1_PCB_QEQ2086209 No state values defined

Wobei im Gerät ja eigentlich noch der Kanal für on-for-timer angegeben werden muss oder?

Hier mal das die Übersicht vom Gerät:

CFGFN

DEF QEQ2086209
FUUID 60e1787e-f33f-f73d-6ed4-c0880813e613042f
IODev d_ccu
NAME HM_LC_Sw1_PCB_QEQ2086209
NR 1395
STATE ???
TYPE HMCCUDEV
ccuaddr QEQ2086209
ccudevstate active
ccuif BidCos-RF
ccuname HM-LC-Sw1-PCB QEQ2086209
ccutype HM-LC-Sw1-PCB
channels 2
statevals devstate

Readings

IODev d_ccu 2021-07-04 10:59:42

Attributes

room CCU_HM,Garage


Wenn ich die Taster in den Geräten bediene werden die Readings nicht aktualisiert.

Könnt Ihr mir sagen was ich hier falsch mache?

Gruß Jochen