Hi zusammen,
ich habe von einem bekannten eine KS888 Wettersensoren bekommen. Das Sendemodul scheint wohl nicht mehr zu funktionieren.
Ich möchte gerne die Sensoren zum Regenmengen messen benutzen.
Kennt jemand diese Sensoren?
Kann ich einen WEMOS D1 Mini zum auslesen der Impulse nutzen?
Wie muß ich den Sensor anschließen?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß
Hermann
Ich habe zwar nur eine KS300, vom Aufbau sieht es aber identisch aus.
Seitlich sitzt ein Reedkontakt, der über einen Magnet in der Wippe ausgelöst wird.
Die zwei seitlich vom Durchlaß angebrachten Kontakte führen direkt unter die Öffnung, das ist für die Regenerkennung, d.h. durch einen Wassertropfen etc. wird der Kontakt geschlossen.
Mit einem Wemos sollte das gehen ( ESPEasy/Tasmota etc.), allerdings nicht unbedingt mit Batteriebetrieb. OK du könntest ihn schlafen legen, solange es nicht regnet...
P.S. das Volumen der Wippe, sofern Baugleich findest du im Inet (KS300 oder KS550).
Zitat von: frober am 09 Juli 2021, 19:05:41
OK du könntest ihn schlafen legen, solange es nicht regnet ...
Um ihn aufwecken zu können, müsstest Du dann halt wissen, ob es regnet :-)
Gruß Peter
Zitat von: PeMue am 13 Juli 2021, 11:55:53
Um ihn aufwecken zu können, müsstest Du dann halt wissen, ob es regnet :-)
Gruß Peter
Wieso?
Die Regenerkennung oder/und die Wippe als Interrupt.
Zitat von: frober am 13 Juli 2021, 12:22:31
Die Regenerkennung oder/und die Wippe als Interrupt.
Ja, stimmt. Daran habe ich nicht gedacht ...
Gruß Peter