Hallo,
ich komme nicht weiter.
Meine HueBridge (conbee) erstellt immer neue Geräte obwohl ich die vorher schon definiert habe.
Ich habe bei autocreate schon das entsprechende Attribut eingefügt aber hat bisher leider nichts gebracht.
defmod autocreate autocreate
attr autocreate ignoreTypes HUEDevice
Danke für jeden Tipp!
Wo sind die HUeBridge Experten ? :D
Wo sind die lists von selbst definierten und dann noch mal per autocrate angelegten Devices? ;)
Und ein list des HUEBridge-Devices?
Gruß, Joachim
Ich habe bei mir ein ähnliches Problem, nur, dass bei mir die Devices gar nicht existieren sollen.
Conbee2 + Philips HUE Bridge und ich möchte die HUEGroup-Devices mit autocreate ignorieren, was aber nicht klappen will.
Definiert ist folgendes:
Internals:
FUUID 5ce16e21-f33f-c3d2-bd0d-92e6c3458da44d26
FVERSION 98_autocreate.pm:0.237270/2021-02-12
NAME autocreate
NOTIFYDEV global
NR 17
NTFY_ORDER 50-autocreate
STATE active
TYPE autocreate
Attributes:
ignoreTypes (.*HUEGroup.*)
Nach einem Neustart von FHEM werden immer jeweils zwei Devices erstellt. Ich poste hier jeweils nur 1 Device. Die anderen heißen dann nur noch HUEGroup1 + conbee2_HUEGroup1:
HUE-Bridge:
Internals:
CFGFN
DEF group 0 IODev=hue
FUUID 61d07552-f33f-c3d2-77ab-46924064b4f5b1f5
FVERSION 31_HUEDevice.pm:0.253510/2021-12-17
ID G0
INTERVAL
IODev hue
NAME HUEGroup0
NR 648
STATE unknown
TYPE HUEDevice
lights 2,3,4,5,6
name Group 0
type LightGroup
READINGS:
2022-01-01 16:37:54 IODev hue
2022-01-01 16:37:56 all_on 0
helper:
devtype G
fromAutocreate 1
update_timeout 1
json:
name Group 0
type LightGroup
action:
alert select
bri 39
lights:
2
3
4
5
6
sensors:
1
state:
lights:
2 1
3 1
4 1
5 1
6 1
Attributes:
IODev hue
alias Lightset 0
color-icons 2
delayedUpdate 1
devStateIcon {(HUEDevice_devStateIcon($name),"toggle")}
group HUEGroup
room HUEDevice
userattr createActionReadings:1,0 createGroupReadings:1,0
Conbee2:
Internals:
CFGFN
DEF group 0 IODev=conbee2
FUUID 61d0754f-f33f-c3d2-5857-98f32aa0a29a81f0
FVERSION 31_HUEDevice.pm:0.253510/2021-12-17
ID G0
INTERVAL
IODev conbee2
NAME conbee2_HUEGroup0
NR 646
STATE unknown
TYPE HUEDevice
lights 1,2,3,4,5
name All
type LightGroup
READINGS:
2022-01-01 16:37:51 IODev conbee2
2022-01-01 16:37:56 all_on 0
2022-01-01 16:37:56 any_on 0
helper:
devtype G
fromAutocreate 1
update_timeout 1
json:
etag 3fb0eceb89032b82c2dbef843f8f3e2d
id 65520
name All
type LightGroup
action:
alert none
bri 127
colormode hs
ct 0
effect none
hue 0
sat 127
scene
xy:
0
0
devicemembership:
lights:
1
4
2
3
5
scenes:
state:
lights:
1 1
2 1
3 1
4 1
5 1
scenes:
Attributes:
IODev conbee2
alias Lightset 0
color-icons 2
delayedUpdate 1
devStateIcon {(HUEDevice_devStateIcon($name),"toggle")}
group HUEGroup
room HUEDevice
userattr createActionReadings:1,0 createGroupReadings:1,0
Ich habe in autocreate in ignoreTypes schon verschiedene Varianten probiert. Selbst ein (.*) hat keine Auswirkung.
Wo ist der Fehler?
Das autocreate Modul wird von HUE-Bridge nicht verwendet.
Es hat ein "eigenens" Autocreate "im Bauch".
Du kannst die Gruppen (sind "Initialgruppen" von deCONZ) nicht loswerden, ebensowenig wie das "Controller-Device" oer wie das heißt, was neu in deCONZ irgendwann kam.
Was stört dich?
Lege die doch einfach in einen Raum "unsorted" o.ä. und "ignoriere" sie einfach...
Gruß, Joachim
Okay, das erklärt es natürlich ;) Danke für die schnelle Antwort.
Sie stören nicht direkt. Ich wollte FHEM nur von nicht nötigen Dingen befreien und sie "aus den Augen" haben.