FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: brown78 am 10 Juli 2021, 08:27:23

Titel: FHEM2FHEM unsicher bei der Einrichtung
Beitrag von: brown78 am 10 Juli 2021, 08:27:23
Hallo zusammen,

ich habe schon gegoogelt und auch hier gelesen, bin mir aber immer noch unsicher bezüglich der korrekten Einrichtung.
Auf dem Haupt-Fhem möchte ich Sensor-Werte eines Remote-Fhem erhalten, und vom Haupt-Fhem aus GPIOs des Remote-Fhem an und aus schalten.

So wie ich das verstanden habe, kann ich zwar die Sensor-Werte übertragen, aber Befehle senden wäre ja dann die andere Richtung. Wie macht man das denn am besten?

Zum Hintergrund: an einem Raspi-ZeroW hängt eine Relais Platine, über die ich Pool -heizung, -pumpe und -licht schalten will. Außerdem hängen Temperatursensoren dran für Vor- und Rücklauftemperatur.
Die Steuerung selbst bzw. Schalter sollen natürlich auf dem "großen" Raspi dargestellt werden.
Titel: Antw:FHEM2FHEM unsicher bei der Einrichtung
Beitrag von: Otto123 am 10 Juli 2021, 08:51:08
Hi,

Befehle senden geht vielfältig, ein einfacher Gegenspieler zu FHEM2FHEM wäre RFHEM. Bloß keine zweiseitigen FHEM2FHEM Konstruktionen bauen!

Gruß Otto
Titel: Antw:FHEM2FHEM unsicher bei der Einrichtung
Beitrag von: Maista am 10 Juli 2021, 09:48:27
Moin.

Oder FHEMSync

Gruß Gerd
Titel: Antw:FHEM2FHEM unsicher bei der Einrichtung
Beitrag von: brown78 am 10 Juli 2021, 12:58:22
So, vielen Dank schon mal für die Antworten. Das schalten der Relais mit rFhem funktioniert super.
Hapert noch am übertragen der Temperaturwerte per Fhem2Fhem. Auf dem remote rpi habe ich einen dummy poolTemp. Auf dem Haupt rpi habe ich Fhem2Fhem eingerichtet, außerdem einen dummy pool und ein notify. Ich denke, dass der Fehler am im notify liegt.
Hier mal das listing zum notify:
Internals:
   CFGFN     
   DEF        dmy_poolTemp{fhem "$EVENT"}
   FUUID      60e97afa-f33f-47f9-e095-f0a678af83fd1536
   NAME       ntf_poolTemp
   NR         28343
   NTFY_ORDER 50-ntf_poolTemp
   REGEXP     dmy_poolTemp{fhem
   STATE      active
   TYPE       notify
   READINGS:
     2021-07-10 12:49:22   state           active
Attributes:
   room       Steuerung->Pool
Titel: Antw:FHEM2FHEM unsicher bei der Einrichtung
Beitrag von: Otto123 am 10 Juli 2021, 13:13:46
Das mit dem notify ist unnütz.
Benenne den Dummy im zweiten System exakt so wie das Gerät im ersten. Er wird automatisch gefüllt.
Beispiel: überträgt das Gerät Wetter von raspib in den gleichnamigen Dummy
defmod F2Fb FHEM2FHEM raspib:7072 LOG:wetter
attr F2Fb addStateEvent 1
defmod wetter dummy
Titel: Antw:FHEM2FHEM unsicher bei der Einrichtung
Beitrag von: brown78 am 10 Juli 2021, 13:20:03
hmmm, hab das notify jetzt mal gelöscht und den dummy so benannt wie auf dem remote rpi. Wert ändert sich leider nicht...


EDIT: ich depp,  ;D hatte bei FHEM2FHEM angegeben nur bestimmte readings zu übertragen... da lag mein fehler. Jetzt geht es!
Titel: Antw:FHEM2FHEM unsicher bei der Einrichtung
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 11 Juli 2021, 18:23:31
ZitatBloß keine zweiseitigen FHEM2FHEM Konstruktionen bauen!
Aber doch. Ich habe 5 FHEM-Instanzen, die sich alle gegenseitig mit Kommandos bedienen. Man muss nur wissen, was man tut...

LG

pah