Hallo zusammen,
ich habe irgendwie die Übersicht verloren mit dem Signalduino auf einem ESP32.
Würde gern eine Signalduino Version mit CC1101 und einem ESP32 dev Board bauen. Als Firmeware habe ich die SIGNALDuino_ESP32cc1101_3.5.0 von hex in bin umbenannt und geflasht. Der neue Signalduino wird auch in FHEM erkannt und als geöffnet gezeigt.
Leider wird anscheinend der CC1101 nicht erkannt, jedenfalls wird in den Internals nichts in der Richtung angezeigt und es kann auch nichts empfangen werden. Deswegen vermute ich mal, dass ich die Pins nicht richtig verbunden habe. Ich hatte mich an das Pinout im Wiki gehalten:
******* Update: diese PINS passen nicht mehr ******
CC1101 Bezeichnung ESP Pin
CLK GPIO14
MOSI GPIO13
MISO GPIO12
CSN GPIO15
GDO0 GPIO4
GDO2 GPIO5
**** aktuelle Belegung siehe unten ********
Ich bin allerdings auch auf andere Pinkonfigurationen gestossen, deshalb bin ich im Moment etwas verwirrt.
Beste Grüße,
Stephan
Update:
So, jetzt habe ich endlich die tatsächliche Konfiguration der Pins herausbekommen.
Ich versuche mal, alles zusammenzufassen (Stand Juli 2021):
Zur Zeit sind folgende Pins verwendet, ich hoffe, ich hab da jetzt keinen Fehler drin ???:
CC1101 <---> Esp32 dev
Spannungs-
versorgung:
VCC 3,3V
GND GND
Serielle Steuerung
des CC1101:
MOSI D23
MISO D19
SCLK D18
CSN D5
Daten Ein-
und Ausgabe:
GDO0 D4
GDO2 D13
Zum flashen: Ich habe zum flashen das ESP32 Download Tool verwendet. Neben der für den ESP32 in Kombination mit dem CC1101 passenden ".hex" Datei aus FHEM oder dem Git des Signalduino (https://github.com/RFD-FHEM/SIGNALDuino/releases), die in eine ".bin" Datei umbenannt werden muss (SIGNALDuino_ESP32cc1101_3.5.0.hex bzw SIGNALDuino_ESP32cc1101_3.5.0.bin), habe ich aus dem FHEM Firmware Ordner noch drei weitere Dateien verwendet:
1. ArduCounter-ESP32-boot_app0.bin (Adresse 0xe000)
2. ArduCounter-ESP32-bootloader_dio_40m.bin (Adresse 0x1000)
3. SIGNALDuino_ESP32cc1101_3.5.0.bin (Adresse 0x10000)
4. ArduCounter-ESP32-partitions.bin (Adresse 0x8000)
Irgendwo wurde empfohlen, zunächst den Chip nochmal zu löschen (Erase), bevor man neu aufspielt. Danach die 4 Komponenten der Firmware flashen (Haken setzen vorne im Feld nicht vergessen).
Ich bin mir nicht sicher, ob alles wirklich so nötig ist, aber zumindest hat es bei mir so funktioniert.
Grüße,
Stephan