Hallo,
ich habe meine Haussteuerung erweitert mit neuen Flush 2 Relais.
Wenn ich diese mit meinen ohnehin schon installierten vergleiche werden überall 3 Devices in Fhem angelegt.
Soweit so gut jedoch sehe ich beiden NEUEN Qubinos mehr Readings.
So wird bei den neuen für jeden Q Ausgang (1+2) zBsp ein eigenes Power Reading angelegt.
Das habe ich bei den ältern nicht. da habe ich nur in dem MutterDevice ein einzuiges Power Reading als Summe von beiden Ausgängen.
Liegt das vielleicht:
- an der Konfiguration oder
- muss ich ein Update machen oder
- sind die Relais einfach nur neuer?
Danke Andreas
Hallo Andreas!
Du lieferst leider wenig harte Fakten (list, Firmwareversion usw.), ich kann daher nur vermuten: :)
Die "alten" Qubinos wurden mit einer (sehr) alten 10_ZWave.pm von FHEM eingebunden und nicht manuell an die Besonderheiten des MULTICHANNEL-Gerätes, wie bspw. Erstellung zusätzlicher Endpoint-Devices und Änderung der Assoziationen von einfacher zur MULTICHANNEL-Assoziation, angepasst.
Die neuen Qubinos wurden mit einer aktuelleren FHEM-Version eingebunden. Bei Geräten, die die classes ZWAVEPLUS_INFO, MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION und MULTI_CHANNEL unterstützen, -wie vermutlich besagter Qubino- werden automatisch bei der Inklusion von FHEM
- alle Endpoint-Devices mit mcCreateAll angelegt,
- die einfache Assoziation mit associationDel gelöscht und
- die MULTICHANNEL-Assoziation mit mcaAdd gesetzt.
Gruß, Christian
Hallo,
vielen Dank für Deine Antwort und hier mit ein paar mehr Details:
Firmware <neues 2D Relais Qubino>
Lib 3 Prot 4.24 App 5.4 HW 3 FWCounter 1 FW 5.4
list <neues 2D Relais Qubino>
Internals:
DEF fb9e5178 47
FUUID 60fbeaf2-f33f-4db7-3029-f5f6c99efbf2a218
FVERSION 10_ZWave.pm:0.245930/2021-06-06
IODev ZWDongle1
NAME ZWave_SWITCH_BINARY_47
NR 2726
STATE neighborUpdate
TYPE ZWave
ZWaveSubDevice no
cmdsPending 0
endpointChildren ZWave_SWITCH_BINARY_47.01,ZWave_SWITCH_BINARY_47.02
homeId fb9e5178
isWakeUp
lastMsgSent 1627235157.49394
nodeIdHex 2f
Helper:
DBLOG:
powerSum:
DBLogging:
TIME 1627318800.08543
VALUE 0
READINGS:
2021-07-25 18:57:33 IODev ZWDongle1
2021-07-25 18:57:35 associatedWith ZWave_SWITCH_BINARY_47.01,ZWave_SWITCH_BINARY_47.02
2021-07-24 12:27:07 mcCapability_01 ZWAVEPLUS_INFO ASSOCIATION MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION ASSOCIATION_GRP_INFO SWITCH_ALL SWITCH_BINARY METER
2021-07-24 12:27:07 mcCapability_02 ZWAVEPLUS_INFO ASSOCIATION MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION ASSOCIATION_GRP_INFO SWITCH_ALL SWITCH_BINARY METER
2021-07-24 12:27:07 mcEndpoints total 2, identical
2021-07-25 10:09:06 model Qubino (Goap) ZMNHBDx Flush 2 Relays
2021-07-25 10:09:06 modelConfig qubino/ZMNHBDx.xml
2021-07-25 10:09:06 modelId 0159-0002-0051
2021-07-24 15:10:51 neighborList ZWDongle1 DG_Sz_REPEATER_ZWave Haus.Spare1.Plug ZWave_SWITCH_BINARY_34 ZWave_SWITCH_MULTILEVEL_45
2021-07-24 15:11:07 neighborUpdate done
2021-07-26 07:58:02 powerSum 0
2021-07-24 15:11:03 state neighborUpdate
2021-07-25 19:45:57 timeToAck 0.027
2021-07-25 19:45:57 transmit OK
2021-07-24 12:27:07 zwavePlusInfo version:01 role:AlwaysOnSlave node:Z-Wave+Node installerIcon:0700 userIcon:0700
Attributes:
DbLogExclude .*
DbLogInclude powerSum
alias DG_Bad_Sx_2D_Relay
classes ZWAVEPLUS_INFO VERSION DEVICE_RESET_LOCALLY MANUFACTURER_SPECIFIC POWERLEVEL SWITCH_ALL SWITCH_BINARY METER MULTI_CHANNEL ASSOCIATION MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION ASSOCIATION_GRP_INFO CONFIGURATION
event-min-interval powerSum:600
event-on-change-reading powerSum:5.0
group Grp-LightSwitch
room 9.6.3_ZWave
vclasses ASSOCIATION:2 ASSOCIATION_GRP_INFO:2 CONFIGURATION:1 DEVICE_RESET_LOCALLY:1 MANUFACTURER_SPECIFIC:2 METER:4 MULTI_CHANNEL:4 MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION:3 POWERLEVEL:1 SWITCH_ALL:1 SWITCH_BINARY:1 VERSION:2 ZWAVEPLUS_INFO:2
Firmware <altes 2D Relais>
Lib 3 Prot 4.05 App 5.0 HW 2 FWCounter 0 FW 0.0
list <altes 2D Relais>
Internals:
DEF fb9e5178 34
FUUID 600c077c-f33f-4db7-b23a-7d093902638bbb47
FVERSION 10_ZWave.pm:0.245930/2021-06-06
IODev ZWDongle1
LASTInputDev ZWDongle1
MSGCNT 170
NAME ZWave_SWITCH_BINARY_34
NR 2658
STATE on
TYPE ZWave
ZWDongle1_MSGCNT 170
ZWDongle1_RAWMSG 000400220a320221340000005c0000
ZWDongle1_TIME 2021-07-26 19:04:24
ZWaveSubDevice no
cmdsPending 0
endpointChildren ZWave_SWITCH_BINARY_34.01,ZWave_SWITCH_BINARY_34.02
homeId fb9e5178
isWakeUp
lastMsgSent 1627254000.06099
nodeIdHex 22
Helper:
DBLOG:
powerSum:
DBLogging:
TIME 1627318800.08543
VALUE 0
READINGS:
2021-06-07 10:15:28 CMD ZW_APPLICATION_UPDATE
2021-07-25 18:57:33 IODev ZWDongle1
2021-06-15 01:00:06 SEND_DATA failed:00
2021-03-30 20:14:14 UNPARSED MANUFACTURER_SPECIFIC 0a720221140020006f4000
2021-07-25 10:56:01 assocGroup_1 Max 1 Nodes ZWDongle1
2021-07-25 10:56:01 assocGroup_2 Max 16 Nodes
2021-07-25 10:56:01 assocGroup_3 Max 16 Nodes
2021-07-25 10:56:02 assocGroup_4 Max 16 Nodes
2021-07-25 10:56:03 assocGroup_5 Max 16 Nodes ZWDongle1
2021-07-25 10:56:03 assocGroup_6 Max 16 Nodes
2021-07-25 10:56:03 assocGroup_7 Max 16 Nodes
2021-07-25 10:56:04 assocGroup_8 Max 16 Nodes
2021-07-25 10:56:00 assocGroups 8
2021-07-25 18:57:35 associatedWith ZWave_SWITCH_BINARY_34.01,ZWave_SWITCH_BINARY_34.02
2021-07-26 01:00:02 basicSet 0
2021-02-13 21:18:43 configActivateDeactivateFunctionsALLON10 ALLONIsNotActiveALLOFFIsNot0
2021-02-13 21:18:43 configDigitalTemperatureSensor120 5
2021-02-13 21:18:43 configInput1SwitchType BiStableSwitchType
2021-02-13 21:18:43 configInput2SwitchType BiStableSwitchType
2021-02-13 21:18:43 configOutputQ1SwitchSelection WhenTheSwitchIsTurnedOffThe0
2021-02-13 21:18:43 configOutputQ2SwitchSelection WhenTheSwitchIsTurnedOffThe0
2021-02-13 21:18:43 configPowerReportingInWattsByTime42 0
2021-02-13 21:18:46 configPowerReportingInWattsOnPower40 10
2021-02-13 21:18:47 configPowerReportingInWattsOnPower41 10
2021-02-13 21:18:47 configSavingTheStateOfThe2RelaysAfterA30 Flush2RelaysModuleSavesItsState0
2021-02-13 21:18:47 configTemperatureSensorOffsetSettings 32536
2021-02-13 21:18:47 configTurnOffQ1AfterSetTime 0
2021-02-13 21:18:47 configTurnOnQ1AfterSetTime 0
2021-02-13 21:18:47 configTurningOffQ2AfterSetTime 0
2021-02-13 21:18:47 configTurningOnOffSOrMsSelection 10Milliseconds
2021-02-13 21:18:47 configTurningOnQ2AfterSetTime 0
2021-07-16 15:00:31 cooling 7.8 previous: 0 delta_time: 1024 s
2021-01-23 12:24:48 mcCapability_01 ZWAVEPLUS_INFO VERSION SWITCH_BINARY BASIC SWITCH_ALL ASSOCIATION MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION ASSOCIATION_GRP_INFO METER MARK BASIC
2021-01-23 12:24:47 mcEndpoints total 2, identical
2021-07-25 10:08:44 model Qubino (Goap) ZMNHBDx Flush 2 Relays
2021-07-25 10:08:44 modelConfig qubino/ZMNHBDx.xml
2021-07-25 10:08:44 modelId 0159-0002-0051
2021-02-13 21:21:18 neighborList ZWDongle1 DG_Sz_REPEATER_ZWave UG_HzK_REPEATER_ZWave Plug_AzA_HdyLadeStation ZWave_SWITCH_BINARY_25
2021-02-13 21:20:58 neighborUpdate done
2021-07-26 19:04:24 power 9.2 W
2021-07-26 19:04:24 powerSum 9.2
2021-07-26 19:04:23 reportedState on
2021-07-26 19:04:23 state on
2021-07-26 01:00:00 timeToAck 0.179
2021-07-26 01:00:00 transmit OK
2021-01-23 12:37:34 zwavePlusInfo version:01 role:AlwaysOnSlave node:Z-Wave+Node installerIcon:0700 userIcon:0700
Attributes:
DbLogExclude .*
IODev ZWDongle1
alias OG_Bad_Sx_2D_Relay
classes ZWAVEPLUS_INFO VERSION MANUFACTURER_SPECIFIC DEVICE_RESET_LOCALLY POWERLEVEL BASIC SWITCH_ALL SWITCH_BINARY METER MULTI_CHANNEL ASSOCIATION MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION ASSOCIATION_GRP_INFO CONFIGURATION MARK BASIC
event-min-interval powerSum:600
event-on-change-reading powerSum:5.0
group Grp-LightSwitch
icon remotecontrol/black_btn_blank
room 9.6.3_ZWave,9.6_System
userReadings powerSum { if (ReadingsNum($name,'power',0.0) < 1800.0) {return (ReadingsNum($name,'power',0.0))} else {return(ReadingsNum($name,'powerSum',0.0))}}
vclasses ASSOCIATION:2 ASSOCIATION_GRP_INFO:2 BASIC:1 CONFIGURATION:1 DEVICE_RESET_LOCALLY:1 MANUFACTURER_SPECIFIC:2 METER:4 POWERLEVEL:1 SWITCH_ALL:1 SWITCH_BINARY:1 VERSION:2 ZWAVEPLUS_INFO:2
Da ich hier nicht so bewandert bin wäre es möglich mir die Befehle kurz aufzuschreiben
so dass ich sie in fhem eingeben kann.
Danke Andreas
Die Geräte sind hinsichtlich modelID identisch und die Firmwareabweichung scheint nicht relevant.
Kannst Du bitte einmal die Assoziationen beim neuen Gerät abfragen (get ZWave_SWITCH_BINARY_47 mcaAll) und die Antwort (= Readings mca_1 bis mca_XY) posten, damit ich Dir den richtigen Befehl zusammenbauen kann?
Dir ist klar, dass sich bei einer Änderung der Assoziationen bei den Altgeräten deren Meldeverhalten ändert und Du ggfs. einige Änderungen an notify/DOIF und CO. vornehmen musst? Nur wenn das ok ist, solltest Du weitermachen. ;)
Hallo,
gerne mache ich das:
Also der Befehl get ZWave_SWITCH_BINARY_47 mcaAll)
bringt folgendes:
IODev
ZWDongle1
2021-07-25 18:57:33
associatedWith
ZWave_SWITCH_BINARY_47.01,ZWave_SWITCH_BINARY_47.02
2021-07-25 18:57:35
mcCapability_01
ZWAVEPLUS_INFO ASSOCIATION MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION ASSOCIATION_GRP_INFO SWITCH_ALL SWITCH_BINARY METER
2021-07-24 12:27:07
mcCapability_02
ZWAVEPLUS_INFO ASSOCIATION MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION ASSOCIATION_GRP_INFO SWITCH_ALL SWITCH_BINARY METER
2021-07-24 12:27:07
mcEndpoints
total 2, identical
2021-07-24 12:27:07
mcaGroups
8
2021-07-26 20:45:42
mca_1
Max 1 Nodes ZWDongle1:0
2021-07-26 20:45:42
mca_2
Max 16
2021-07-26 20:45:42
mca_3
Max 16
2021-07-26 20:45:43
mca_4
Max 16
2021-07-26 20:45:43
mca_5
Max 16
2021-07-26 20:45:43
mca_6
Max 16
2021-07-26 20:45:43
mca_7
Max 16
2021-07-26 20:45:44
mca_8
Max 16
2021-07-26 20:45:44
model
Qubino (Goap) ZMNHBDx Flush 2 Relays
2021-07-25 10:09:06
modelConfig
qubino/ZMNHBDx.xml
2021-07-25 10:09:06
modelId
0159-0002-0051
2021-07-25 10:09:06
neighborList
ZWDongle1 DG_Sz_REPEATER_ZWave Haus.Spare1.Plug ZWave_SWITCH_BINARY_34 ZWave_SWITCH_MULTILEVEL_45
2021-07-24 15:10:51
neighborUpdate
done
2021-07-24 15:11:07
powerSum
0
2021-07-26 07:58:02
state
neighborUpdate
2021-07-24 15:11:03
timeToAck
0.027
2021-07-26 20:45:44
transmit
OK
2021-07-26 20:45:44
version
Lib 3 Prot 4.24 App 5.4 HW 3 FWCounter 1 FW 5.4
2021-07-26 19:06:50
zwavePlusInfo
version:01 role:AlwaysOnSlave node:Z-Wave+Node installerIcon:0700 userIcon:0700
2021-07-24 12:27:07
Danke.
Einfache Assoziation löschen:
set ZWave_SWITCH_BINARY_34 associationDel 1 <dezimale ControllerNodeID>
MULICHANNEL-Assoziation setzen:
set ZWave_SWITCH_BINARY_34 mcaAdd 1 0 <dezimale ControllerNodeID> 0
Zur Kontrolle:
get ZWave_SWITCH_BINARY_34 mcaAll
<dezimale ControllerNodeId> ist normalerweise 1; und entsprechend zu ersetzen. Schaue mal bitte vorher im Device ZWDongle1 nach.
Die mca-XY Readings sollten anschließend beim neuen und alten Gerät/Device gleich sein.
Vielen Dank für die tolle Hilfe:
kurze Verständnisfrage:
Wenn ich also die Sequenz ausführe werden die alten .01 und .02 Devices gelöscht.
Im folgenden werden wieder neue .01 und .02 Devices angelegt, die dann die Readings wie
47.01 und 47.02 enthalten. Richtig?
Grosses Dank für Deine Antworten
Zitat von: Hackstall am 26 Juli 2021, 21:17:59
Wenn ich also die Sequenz ausführe werden die alten .01 und .02 Devices gelöscht.
Im folgenden werden wieder neue .01 und .02 Devices angelegt, die dann die Readings wie
47.01 und 47.02 enthalten. Richtig?
Die FHEM-Devices bleiben grds. unberührt, d.h. werden nicht gelöscht und neu angelegt.
Es wird durch die (geänderte) Assoziation nur das Meldeverhalten des Gerätes an FHEM/Controller verändert.
Vereinfacht:
Mit der zu löschenden einfachen Assoziation meldet das Gerät nur wenige Infos und diese so, dass auch alte ZWave-Geräte/Programme damit klarkommen können.
Mit einer MULTICHANNEL-Assoziation kann das Gerät mehr Infos -verteilt auf mehrere FHEM-Devices- liefern.
Hallo,
ich habe die Sequenz mal ausgeführt.
Der erste Eindruck ist wirklich positiv. Die Readings scheinen nun auch bei 34.01 und 34.02 zu erscheinen.
Ich beobachte das mal aber auf jeden Fall schon mal vielen Dank.
Hättest Du noch eine Erklärung bzgl Associations mcaall etc. Ich stehe da völlig auf dem Schlauch und muss
gestehen ich habe da überhaupt nicht verstanden was ich da kommandiert habe.
Danke nochmals
Liebe Grüsse Andreas
Die Rückgabe von get-mcaAll liefert für jede Assoziationsgruppe des Gerätes die Information mit welchem Gerät bzw. Gerät:Endpoint eine Assoziation besteht.
Beispiel:
set <device> mcaAdd 1 0 <dezimale ControllerNodeID> 0
Nehme in die Assoziationsgruppe 1 des Gerätes <device> den Endpoitn 0 von <dezimale ControllerNodeID> auf.
Die erste 0 im Befehl ist ein Trenner.
get-mcaAll ergibt dann u.a.:
mca_1 Max 1 Nodes ZWDongle1:0
In Assoziationgruppe 1 des Gerätes kann maximal eine Assoziation aufgenommen werden. Hier ist Endpoint 0 von ZWDongle1 aufgenommen. Durch die Assoziation mit einem Endpoint kennt das sendende Gerät die erweiterten Fähigkeiten (->MULTICHANNEL) des Empfängergerätes und liefert mehr Infos als bei einer Assoziation mit einem Gerät (ohne Endpointangabe).
Die Befehle und Rückgaben der class MULTICHANNEL_ASSOCIATION schließen alle Funktionen der älteren class ASSOCIATION mit ein; MULTICHANNEL_ASSOCIATION ist quasi der Nachfolger von ASSOCIATION.
Das Thema Assoziationen ist eines der komplexesten Bereiche von ZWave. Ich wage nicht allgemeine Definitionen zu treffen. Weitergehende Infos finden sich bspw. in den ZWave-Specs oder in Sekundärliteratur wie ZWave von Dr. Paetz. Bei Detailfragen versuche ich gerne weiterzuhelfen.
Gruß, Christian