Hi,
ich hab grad ein neues Handy bekommen - es handelt sich um ein xiaomi redmi note 10 pro mit einer custom firmware.
da bei mir die anwesenheitserkennung nur mittels wlan auf den handys zu unzuverlässig war, prüfe ich seit einigen jahren zusätzlich auf bluetooth mit dem presence/collector-daemon, was bisher auch funktionierte.
nur bekomm ich das leider mit dem xiaomi nicht hin.
ich hoffe, ich hab hier im forum nichts übersehen, eine suche brachte mich allerdings nicht weiter.
kennt jemand das problem und hat evtl tipps, wo ich ansetzen könnte?
hcitool scan liefert zumindest die mac des handys zurück, wenn es nicht gesperrt ist. wenn es gesperrt ist, allerdings nicht.
presence findet es aber auch nicht, wenn es an ist.... (das verhalten hatte ich übrigens auch mit der originalen firmware, was einer der gründe für mich war, eine custom firmware zu flashen)
danke im voraus und cheers,
Pula
Nutzt du "normales" Presence bzw. lepresenced/collectord oder npresenced?
Also: https://forum.fhem.de/index.php/topic,118917.msg1133609.html#msg1133609
Genaue Bezeichnung(en) und Infos wären hilfreich...
Evtl. inkl. lists etc.
Gruß, Joachim
Sorry, ich dachte, die Frage wäre eher grundsätzlich und nicht so fhem-gebunden ^^
Nutzen tu ich wie bereits erwähnt presenced und collectord (also NICHT le, weil hier hcitoll gar nix liefert).
Das List von dem zugehörigen device sieht so aus:
Internals:
ADDRESS FF:DD:2E:45:D1:0C
DEF lan-bluetooth FF:DD:2E:45:D1:0C 192.168.1.9:5222
DeviceName 192.168.1.9:5222
FD 53
FUUID 5c4b64c9-f33f-b796-eb60-b2c73c3bbec88f0a
INTERVAL_NORMAL 30
INTERVAL_PRESENT 30
MODE lan-bluetooth
NAME btHendi
NOTIFYDEV global
NR 403
NTFY_ORDER 50-btHendi
PARTIAL
STATE active
TYPE PRESENCE
Helper:
DBLOG:
state:
logdb:
TIME 1627404240.06678
VALUE statusRequest
READINGS:
2021-07-27 18:44:00 command_accepted yes
2021-07-27 16:54:09 device_name hendi
2021-07-27 18:42:18 model lan-bluetooth
2021-07-27 17:14:49 presence absent
2021-07-27 17:14:49 room
2021-07-27 17:14:49 rooms
2021-07-27 17:14:49 rssi
2021-07-27 18:42:21 state active
helper:
CURRENT_STATE present
CURRENT_TIMEOUT normal
DISABLED 0
Attributes:
devStateIcon present:bluetooth-b@blue .*:bluetooth-b@red
event-on-change-reading state
room Praesenz
Danke für den Hinweis auf npresenced, das kannte ich noch nicht. Würde an der grundsätzlichen Problematik aber nichts ändern, weil es ebenfalls auf hcitool basiert und das Problem hier eher nicht fhem/linux-seitig sein dürfte, sondern eher auf der Seite des Handys...
Ich habe natürlich auch im Support-Thread des von mir verwendeten ROMs nachgefragt, bin da aber wenig optimistisch. Aber vielleicht kennt ja ein fhemler das Problem und kann was dazu sagen...
Cheers,
Pula
Naja ich sag mal so: presenced/lepresenced hat bei meinen Handys noch nie funktioniert...
...npresenced schon :)
Nutze ich aktuell zusammen mit einem gTag (der hatte mal gesponnen, daher: 2 Presence -> erst wenn beide weg sind, bin ich weg ;) )...
Gruß, Joachim
Bei dem handy von mir und dem von meiner frau funktioniert das mit presenced eigentlich recht gut. In Kombination mit presence per wlan. Seit einigen Jahren eigentlich.
Nur leider (noch) nicht mit dem xiaomi. Schaumamoi....
cheers,
Pula
Naja - Optimierungs- Tracking- Verfolgungswahn führt dazu, dass die Geräte quasi nahezu komplett ausgehen und nur noch ganz dediziert reagieren. Es will ja gar keiner blöd ange"pingt" werden. Jede Generation wird da neue Herausforderungen bringen.
Ich denke, man muss dazu übergehen etwas aktiv auf dem Smartphone laufen zu haben welches den Status dediziert meldet. Kostet aber auch wieder Energie.
Gruß Otto
Tjo. das könnte sein. mist...
Falls ich doch eine lösung finden sollte, melde ich die hier mal...
Cheers,
Pula